Lucy Lawless
Lucy Lawless (* 29. März 1968 in Mount Albert, Auckland, Neuseeland als Lucille Frances Ryan) ist eine neuseeländische Schauspielerin.
Leben
Bevor sie zur Schauspielerei kam, wollte Lucy Lawless eigentlich Opernsängerin werden. Da sie später allerdings erfuhr, dass ihr Lebensstil dadurch eingeschränkt werden würde (strenge Diät, frühes Zu-Bett-Gehen), verwarf sie diesen Einfall.
In Deutschland wurde sie vor allem durch die Rolle der Xena – erst in der Fernsehserie Hercules, dann in dem Spin-Off Xena – bekannt. Weiterhin übernahm sie die Moderation einer Serie über echte "Kriegerinnen" der Geschichte, welche in Deutschland auf dem Discovery Channel (Premiere) zu sehen war.
Darüber hinaus war sie in Gastrollen in dem 2002 erschienen Kinofilm Spider-Man und in den TV-Serien Tarzan und Battlestar Galactica (wo sie dann seit der dritten Staffel zur Stammbesetzung gehört) zu sehen. Außerdem übernahm sie Sprecherrollen – etwa bei The Simpsons, in der sie ihrem eigenen Charakter ihre Stimme lieh.
Der Regisseur Peter Jackson fragte sie, ob sie die Rolle der Galadriel in Der Herr der Ringe: Die Gefährten spielen wollte. Sie lehnte aber wegen ihrer Schwangerschaft ab, da man sonst die Produktion hätte verschieben müssen.
Lucy Lawless hat eine Tochter (Daisy Lawless, * 1989) zusammen mit Garth Lawless. Seit dem 28. März 1998 ist sie mit Robert G. Tapert, dem Produzenten der Xena-Serie verheiratet und hat mit ihm zwei Söhne: Julius Robert Bay Tapert (* 16. Oktober 1999) und Judah Miro Tapert (* 7. Mai 2002). Sie spricht sehr gut Deutsch, Französisch, Italienisch und natürlich Englisch.
Auszeichnungen
- 1997: People Magazine: The 50 Most Beautiful People in the World - Miss New Zealand
Weblinks
- Vorlage:IMDb Name
- Lucy is Lawless.com (Inoffizielle Website)
- Fanclub (Offizielle Fanclub Website)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lawless, Lucy |
ALTERNATIVNAMEN | Lucille Frances Ryan |
KURZBESCHREIBUNG | neuseeländische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 29. März 1968 |
GEBURTSORT | Mount Albert, Neuseeland |