Zum Inhalt springen

Stern-Combo Meißen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2006 um 22:03 Uhr durch Vanellus (Diskussion | Beiträge) (Zwischenüberschrift). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Stern-Combo Meißen ist eine 1964 von Martin Schreier, Norbert Jäger und Benno Fiedler in der DDR gegründete Musikgruppe. Sie ist heute die dienstälteste Rockband Deutschlands.

Bandgeschichte

Ihren ersten Auftritt hatte die Stern-Combo Meißen auf einer Rentnerfeier. Wie viele weitere ostdeutsche Bands der 1960er Jahre spielte man am Anfang Stücke internationaler Künstler. Bands wie Chicago, Blood Sweat & Tears oder Flock waren damals die Vorbilder der Stern-Combo Meißen. Bis 1970 gab es ein Bläser-Trio in der Band.

Nach dem Ausscheiden dieses Trios und dem Wechsel der Band in die Gilde der Berufsmusiker wechselten auch die musikalischen Vorbilder. Bands wie Emerson, Lake & Palmer waren nun Grundlage zur Inspiration für zukünftige Werke. Erstmalig tauchten nun auch Synthesizer auf. Ab Mitte der 1970er Jahre kamen eigene Werke hinzu, welche die Band zu einer Artrockband werden ließen. Der Name wurde schließlich zu Stern Meißen verkürzt.

Nach der politischen Wende 1989 wurde es ruhiger um die Band. Erst 1996 wurde ein Comeback-Versuch unternommen. Neben dem in Zusammenarbeit mit dem Kammermusikensemble Dresden durchgeführten Konzertprojekt „Rockclassics“ arbeitete die Gruppe im „Sachsendreier“ mit den Bands electra und Lift zusammen.

Der an ALS erkrankte Sänger Reinhard Fissler wirkte bis Januar 2005 trotz seiner Fesselung an den Rollstuhl bei den Auftritten mit und war sogar mit anderen ostdeutschen Künstlern Anfang 2004 auf einer Israel-Tournee. Inzwischen hat sich sein Zustand weiter verschlechtert, so dass er nicht mehr auftreten kann.

Am 12. Juni 2004 fand in Meißen das Eröffnungskonzert zur Jubiläumstournee „40 Jahre Stern-Combo Meißen“ statt. Dabei waren auch viele musikalische Weggefährten der Band. An diesem Tag erschien auch die neue Doppel-CD zum Bandjubiläum.

Am 7. Januar 2006 gab es bei einem Konzert in der Dresdner Lukaskirche gemeinsam mit dem Kammermusikensemble Dresden die Premiere der Klassikadaption von Aram Chatschaturjans „Säbeltanz“.

Sänger der Stern-Combo Meißen waren u.a. Veronika Fischer und IC Falkenberg.

Diskographie

  • 1977 Stern Combo Meißen
  • 1979 Weißes Gold
  • 1979 Der weite Weg
  • 1981 Reise zum Mittelpunkt des Menschen (Stern Meißen)
  • 1982 Stundenschlag (Stern Meißen)
  • 1985 Taufrisch (Stern Meißen)
  • 1987 Nächte (Stern Meißen)
  • 2004 40 Jahre Stern-Combo Meißen (Neuaufnahmen und neue Songs)