Diskussion:Annett Louisan
Alter?
Mit Verweis auf diesen Forenbeitrag frage ich mich, ob die Seite entsprechend der Angaben dort verändert werden sollte: http://www.louisan.de/index.php?showtopic=233 Dort heißt es, Annett sei nicht 25, sondern 27, also zwei Jahre älter. Ihr richtiger Name sei Annett Päge, aufgewachsen in Schönhausen --toertsche 12:39, 17. Dez 2004 (CET)
- Ob solche Gerüchte wirklich hierher gehören? Ich denke eigentlich eher nicht... Grüße! Electrocat 19:37, 6. Feb 2005 (CET)
- Da sich inzwischen die Stimmen in der Richtung mehren und es keinen Grund gibt, den Leuten keinen Glauben zu schenken, habe ich das Alter nun angepaßt. --toertsche 14:45, 3. Mär 2005 (CET)
Habe soeben mal einen Blick auf die offizielle Webseite geworfen. Dort wird als Geburtsdatum April 1979 angegeben. Was ist nun richtig? --Patrick H 18:34, 10. Mär 2005 (CET)
- Das ist eine gute Frage, nach offiziellen Angaben ist sie 1979 geboren. Wenn Du eine Anfrage an die Plattenfirma stellst erhälst Du auch nur dieses Datum genannt. Allerdingsgibt es einen Zeitungsartikel und mehrere Mitschüler (zumindest geben die sich als solche aus im Fanforum), die behaupten mit Annett zr Schule und in deren Klasse gegangen zu sein und als Geburtsjahr 1977 angeben. Ich finde dies glaubwürdiger, Plattenfirmen halte ich nur bedingt für glaubwürdig ;) --toertsche 16:22, 12. Mär 2005 (CET)
- Sorry, aber das halte ich für falsch. Für so ziemlich jede Behauptung wirst Du irgendwo im Netz einen "Beleg" finden. Ich denke, wir sollten das offizielle Alter nehmen. Grüße! Electrocat 09:06, 15. Mär 2005 (CET)
- Also: Sie ist mit einer Bekannten zur Schule gegangen und die ist 28. 1977 wird wahrscheinlich richtig sein! --Christoph73 09:11, 16. Mär 2005 (CET)
Also gestern (27.04.05) war sie bei Stefan Raab und Sie hat gesagt das Sie 26 Jahre ist. Ich denke das ist doch aktuell genug :o)
- Die schummelt ;-)! Schaut mal hier: [1] und sucht nach "Alter". 1977 scheint mir das wahrscheinlichste Geburtsjahr zu sein :-) --Christoph73 13:33, 28. Apr 2005 (CEST)
Links
Angesichts der Tatsache, daß hier jemand ständig anonym den Link zur aktuellsten Quelle über Annett Louisan, dem unabhängigen und größten Fanforum deutscher Sprache, löscht, und ich diesen ständig wieder einstelle, da ich der Meinung bin, daß dieser Link hierher gehört, was macht man in diesem Fall eines Editwars? toertsche 00:44, 19. Mai 2005 (CEST)
- Ähm, schon mal Wikipedia:Verlinken#Weblinks (Externe Links) gelesen? Dort speziell den vorletzten Punkt der Liste. --BLueFiSH ?! 03:48, 20. Mai 2005 (CEST)
- Ja, aber entfallen. Danke für den Hinweis, mag zwar in manchen Fällen sinnvoll sein, aber was solls... toertsche 19:27, 21. Mai 2005 (CEST)
Wieso wird hier der Link der Seite zum offiziellen Fanclub ständig entfernt?
Diese Seite ist frei zugänglich und entsprechend informativ.
Wenn man alle Links entfernt die irgendwo anders zu finden sind, dann dürften hier bald kgar keine Links mehr zu finden sein, oder?
Als Beispiel mal fongendes: Weblinks
* Offizielle Homepage * Fanseite NaidooCorner.de * Fan-Seite naid2xo.de * Fan-Seite zion-144.de * Fourtress.de * Xavier Naidoo bei MusicBrainz * Xavier Naidoo bei laut.de * Xavier Naidoo – Diskografie bei Discogs (englisch)
Das ist nur eines von vielen.
Stil
Annett Louisan hat einen für die deutsche Pop-Musik nahezu einmaligen Stil, der bis jetzt auch keine erfolgreichen Nachahmer gefunden hat. - Nicht nur falsch (die Frau ist alles andere als stilbegründend), sondern unenzyklopädisch. -- mawa 18:58, 9 November 2005 (CET)
- Jeder Künstler hat seinen Stil. In diesem Sinne meinte ich es. --Abe Lincoln 21:04, 9. Nov 2005 (CET)
- Dann wäre der Satz eine Nullaussage, weil dann nämlich jeder Künstler einen "nahezu einmaligen" Stil hätte. In jedem Fall ist die Aussage zu entfernen. -- mawa 20:58, 11. Dez 2005 (CET)
- Nein. Viele Künstler haben einen untereinander ähnlichen Stil. Ansonsten habe ich den Satz heute Mittag schon wieder geändert reingestellt, nachdem ihn letzte Nacht Cat gelöscht hatte. --Abe Lincoln 23:30, 11. Dez 2005 (CET)
Der ganze Artikel gehört überarbeitet
Dieser Artikel ist absolut subjektiv und völlig unenzyklopädisch. Ich spiele sogar mit dem Gedanken, einen Löschantrag zu stellen, damit man noch einmal von vorne anfangen kann. WP ist KEINE Plattform für Fan-Seiten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
--Englandfan 22:32, 10. Dez 2005 (CET)
Alter
Lasst doch mal die Finger von dem Alter! Annett Loiusan schummelt ;-)! Schaut mal hier: [2] und sucht nach "Alter". Zudem ist eine Freundin von mir mit Annette Päge zu Schulzeiten in ein Klasse gegangen und die hat 1977 als Geburtsjahr bestätigt. Weiterhin sagt sie im oben verlinkten Interview, dass sie ihr echtes Alter nicht verraten will. Ein Weiterer Grund 1977 zu als richtig anzunehmen! --Christoph73 20:20, 15. Jan 2006 (CET)
- volle zustimmung --cat 22:55, 15. Jan 2006 (CET)
Genau das sagt der Artikel in der jetzigen Form aus. Es gibt keine bestätigte, unbestrittene Aussage zu ihrem Geburtsdatum. Und wenn sich Louisan weiterhin weigert, dazu Stellung zu nehmen, wird es wohl auch dabei bleiben. --Abe Lincoln 08:33, 16. Jan 2006 (CET)
Ich weiß aufgrund beruflicher Erkenntnise, deren Quelle ich auf keinen Fall nennen darf, daß der 02.04.1977 richtig ist. TG 28.04.06
Fanclub-Verlinkung
Kann bitte jemand sagen, was mit der Verlinkung auf Fanclubseiten ist? Gibt es keine eindeutige Regel? 217﹒125﹒121﹒169 23:32, 9. Jul 2006 (CEST)
- Gründe: Es gibt 1. zu viele Fansites, mit 2. meist inoffiziellen 3. schnell wechselnden 4. oft relevanzlosen Inhalt. Jeglicher sinnvoller Inhalt soll in den Wikipedia-Artikel eingebaut werden, schließlich ist das eine Enzyklopädie und keine Linksammlung. --Haeber 23:52, 9. Jul 2006 (CEST)
- Das beantwortet die Frage nicht. Soll man die Fanseiten drin lassen oder nicht? Es ist zu nervig, bei jedem Edit erst auf der Disk nach zu sehen, ob es schon eine Diskussion zu diesem Link gab.
- Fanseiten sollen grundsätzlich erlaubt oder grundsätzlich verboten werden. 217﹒125﹒121﹒169 00:38, 10. Jul 2006 (CEST)
- Wenn Fanseiten relevant für den Artikel sind, sie zu keiner Linkliste ausarteten und auch seriös sind, können sie durchaus eingetragen werden. Dies trifft hier aber nicht zu. Dort feilgebotene News/Newsletter gehören in die Wikinews, Disko- und Video- und Filmografien in diesen Artikel bzw. in entsprechende freie Datenbanken wie MusicBrainz oder IMDb. Auszeichnungen können auch in diesem oder ausgelagerten Artikel platzfinden. Zur Biografie muss ich wohl nicht viel sagen, die gehört auch in diesen Artikel. Galerien in die Commons oder als Link zu den Offiziellen Seiten. Gästebücher sind über, Foren in seltenen Fällen gerade noch als Quellen für evtl. Ankündigungen akzeptabel. Lyrics, Tourdaten, TV-Termine usw. sind generell hier zu meiden, vielleicht bei MySpace akzeptabel, Problem daran ist nämlich das es sie wie Sand am Meer gibt, das führt zwangsläufig zu nicht enden wollenden Linklisten in diesem Artikel und einem generellen schnell wechselnden Inhalt. --Haeber 00:51, 10. Jul 2006 (CEST)
- Fanseiten sollen grundsätzlich erlaubt oder grundsätzlich verboten werden. 217﹒125﹒121﹒169 00:38, 10. Jul 2006 (CEST)
- Das sind immer wieder nur Ermessensfragen. Sagen wir einfach, nur "offizielle" Fanclubs. Dort kommt man auch auf die inoffizielle weiter. 217﹒125﹒121﹒169 00:56, 10. Jul 2006 (CEST)
- So einfach kann man das nicht sagen, es kommt eher auf die Relevanz an. --Haeber 01:01, 10. Jul 2006 (CEST)
- Das sind immer wieder nur Ermessensfragen. Sagen wir einfach, nur "offizielle" Fanclubs. Dort kommt man auch auf die inoffizielle weiter. 217﹒125﹒121﹒169 00:56, 10. Jul 2006 (CEST)
- Dann lasse ich die Kontrolle der Fanseiten weg. Das könnt ihr weiter machen. ;) 217﹒125﹒121﹒169 01:14, 10. Jul 2006 (CEST)
Anime
"Dabei treten die Rollen abwechselnd zum Vorschein in Facetten einer widersprüchlichen Persönlichkeit, die an verschiedenen Stereotype angelehnt ist und meistens einen unreifen kindlichen Touch hat, ähnlich den Anime-Cartoons."
Bitte um Erklärung. Die Animes, die ich kenne, sind alles andere als unreif und kindlich, ganz abgesehen davon, daß ein Vergleich zwischen einer Bühnenperson bzw. einer speziellen Vortragsweise einer Sängerin einerseits und einen breitgefächerten Meduim andererseits arg hinkt. (Man könnte genausogut schreiben "KISS machen auf der Bühne ausgiebig Gebrauch von Spezialeffekten, ähnlich wie Hollywood-Filme.") --R. Wolff 14:33, 19. Jul 2006 (CEST)
Die Stelle im Artikel ist mir auch aufgefallen. So in etwa Annett Luisan hat zwei Beine und ist relativ kurz, ähnlich wie Ewoks. Iago4096 07:33, 21. Jul 2006 (CEST)
- Hihi.
- Ja, dann nehm ich's jetzt mal raus, oder? Ich versteh' ja schon, was gemeint ist (kindliche Animes sind ja wahrhaftig nicht dünn gesät), aber das mit dem unreifen, kindlichen Touch reicht völlig. --R. Wolff 19:38, 21. Jul 2006 (CEST)
- Ach, hat sich ja schon erledigt. Um so besser. --R. Wolff 19:39, 21. Jul 2006 (CEST)
===========
Wen interessieren eigentlich die Chartsplazierungen ???? (JamreQ)