Zum Inhalt springen

Ian Bostridge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2006 um 19:42 Uhr durch 85.1.208.46 (Diskussion) (Rezital (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ian Bostridge (* 25. Dezember 1964 in London) ist ein britischer Tenor. Er wirkt sowohl als Rezitalist als auch als Opernsänger.

Ausbildung

Bostridge studierte an den Universitäten Oxford und Cambridge Geschichte und Philosophie und war nach seiner Promotion (1990) zunächst als post-doctoral Fellow am Corpus Christi College (Oxford) tätig, um sich dann jedoch schon bald ganz seiner künstlerischen Karriere zu widmen.

Rezital (Auswahl)

Konzerte (Auswahl)

Oper (Auswahl)

CD-Aufnahmen (Auswahl)

  • Seine erste Aufnahme (für Hyperion Records) war ein Britten-Song-Rezital, The Red Cockatoo mit Graham Johnson.
  • Seine nächste Aufnahme (Die schöne Müllerin, erschienen in Hyperions Schubert-Edition) gewann 1996 den Gramophone Solo Vocal Award.
  • Flute in Brittens Ein Sommernachtstraum unter Sir Colin Davis für Philips Classics
  • Belmonte in die [Die Entführung aus dem Serail|Entführung aus dem Serail] unter William Christie für Erato
  • Tom Rakewell unter John Eliot Gardiner für die Deutsche Grammophon

Film

Bücher

  • Ian Bostridge, Witchcraft and its Transformations: 1650 – 1750, Clarendon Press 1997, ISBN 0-1982-0653-4
  • Ian Bostridge, The Book of Lieder, Faber and Faber 2005, ISBN 0-5712-2439-3

Privates

2004 wurde Ian Bostridge für seine Verdienste um die Musik zum Commander of the Order of the British Empire (CBE) ernannt.