Zum Inhalt springen

Dinkel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2002 um 06:55 Uhr durch 217.235.28.140 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dinkel ist ein Vorläufer des heutigen Weizen und wird in jüngerer Zeit insbesondere im ökologischen Landbau wieder verstärkt angebaut. Ertragsmäßig bleibt er zwar hinter dem Weizen zurück, jedoch verträgt er rauheres Klima und ist resistent gegen Krankheiten. Zum Teil wird ihm auch eine größere gesundheitliche Verträglichkeit zugeschrieben.