Herzogtum Sachsen-Altenburg
Erscheinungsbild
Sachsen-Altenburg ist ein früheres Herzogtum bzw. Freistaat im heutigen Bundesland Thüringen.
Es gehörte im Mittelalter zur Markgrafschaft Meißen, nach wechselvoller Geschichte seit 1672 zu Sachsen-Gotha.
Nach dem Aussterben der Linie Sachsen-Gotha-Altenburg 1826 erhielt Sachsen-Meiningen ganz Sachsen-Hildburghausen und den Saalfelder Teil von Sachsen-Coburg-Saalfeld.
Der Herzog von Hildburghausen erhielt dafür im Gegenzug Sachsen-Altenburg als selbständiges Herzogtum.
1867 trat Sachsen-Altenburg dem Norddeutschen Bund bei und wurde so 1871 ein souveräner Bundesstaat im Deutschen Reich.
Der 1918/19 gegründete Freistaat Sachsen-Altenburg ging am 1. Mai 1920 im Land Thüringen auf.