Abraham Ortelius
Abraham Ortelius (Ortels, Oertel, Orthellius, Wortels, * 14. April 1527 in Antwerpen, † 1598 in Antwerpen) war ein niederländischer Geo- und Kartograf, der auch der "Ptolemäus des 16. Jahrhunderts" genannt wurde.
Er studierte Griechisch, Latein und Mathematik in Antwerpen. Ortelius war zunächst Kartenverkäufer und Buchhändler, bildete sich aber zum Kartografen weiter.
Im Jahr 1570 erschien seine erste Ausgabe vom Theatrum Orbis Terrarum, der vermutlich ersten Sammlung von Landkarten in Buchform. Diese wurde zwischen 1570 und 1612 in 42 Ausgaben und in 7 Sprachen veröffentlicht: Latein, deutsch, flämisch, französisch, spanisch, englisch und italienisch. Anders als seine Berufskollegen referenzierte er klar die Quellen seiner Karten. Ein weiteres beachtliches Werk stellt seine Ortnamensammlung Thesaurus Geographicus dar.