TT
Erscheinungsbild
TT steht als Kürzel für:
- den ISO 3166-Code von Trinidad und Tobago
- die sportlichen Kleinwagenmodelle NSU Prinz TT und TTS der Firma NSU
- das Modell Audi TT der Firma Audi
- die Computerbaureihe Atari TT des Herstellers Atari
- den Modelleisenbahn-Maßstab 1:120
- die schwedische Nachrichtenagentur Tidningarnas Telegrambyrå
- die österreichische Tiroler Tageszeitung
- das ehemalige Kfz-Kennzeichen des seinerzeitigen Landkreises Tettnang, der heute zum Bodenseekreis gehört
- die Fluggesellschaft Air Lithuania, als IATA-Code
- die sowjetische 7,62mm-Selbstladepistole "TT" ( Tulskyi-Tokarev)
- TechnoTusen, Mädchen, die so laut Techno hören, dass der ganze Zugabteil es hören kann
Als Abkürzung steht es weiter für:
- Technische Teile
- Theban Tomb = thebanisches Grab in der Ägyptologie
- Thermotechnik
- Thrombotest
- Tischtennis im Sport
- Zeitfahren von Time Trial
- Tonträger
- Tourist Trophy, Motorradrennen:
- Tourist Trophy (Isle of Man)
- TT Assen (Niederlande)
- Transistortechnik
- Trenntaste
- Turbinentanker
- telegraphic transfer = telegrafische Überweisung = SWIFT (prior 1)
tt steht für:
- tatarische Sprache, nach ISO 639-1
- Trinidad und Tobago, als Top Level Domain