Zum Inhalt springen

Teersee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2006 um 12:41 Uhr durch 85.178.173.211 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

In den sogenannten Teerseen auf dem Gebiet der neuen Bundesländer wurden hochgiftige Industrieabfälle aus dem Braunkohleabau sowie der Produktion von Koks und Gas gelagert. Der Abfall bestand üebrwiegend aus Teer. Insgesamt kostet die Sanierung dreitstellige Millionenbeträge.

Teerseen finden sich in Rositz, auf dem Gebiet der ehemaligen Gaserei Magdeburg-Rothensee und Schwarze Pumpe. Von den Teerseen gehen starke Gefährdungen für Grundwasser, Boden und Luft aus, u.a. durch Benzol und Kohlenwasserstoffe.

Sachsen Anhalt.de