Rudolf Wegscheider
Erscheinungsbild
Rudolf Wegscheider (* 18. Oktober 1859 in Zrenjanin; † 8. Januar 1935 in Wien) war ein österreichischer Chemiker.
Leben und Werk
Wegscheider studierte Chemie und war einer der Begründer der physikalischen Chemie in Österreich. Von 1902 bis 1931 hatte er einen Lehrstuhl in Wien inne. Als Vorsitzender des Vereins Österreichischer Chemiker amtierte er von 1904 bis 1929. Er wirkte entscheidend an der Entwicklung der Theorie der Geschwindigkeit chemischer Reaktionen, der Reaktionskinetik mit.
Ehrungen
- Lieben-Preis 1917
- Der Rudolf-Wegscheider-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften führt seinen Namen.
Quelle
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wegscheider, Rudolf |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Chemiker |
GEBURTSDATUM | 18. Oktober 1859 |
GEBURTSORT | Zrenjanin |
STERBEDATUM | 8. Januar 1935 |
STERBEORT | Wien |