Formel-1-Weltmeisterschaft 2000
Die Formel-1-Saison 2000 war die 51. FIA Formel 1 Weltmeisterschaft. Sie wurde über 17 Rennen in der Zeit vom 12. März 2000 bis zum 22. Oktober 2000 ausgetragen. Neu im Kalender war das erste Mal seit 1991 der Große Preis der USA.
Michael Schumacher gewann zum dritten Mal die Fahrer Weltmeisterschaft. Es war sein erster Weltmeistertitel für das Ferrari Team und der erste Fahrer-Titel den Ferrari seit 1979 gewinnen konnte. Die Konstrukteursmeisterschaft wurde zum zweiten Mal hintereinander von Ferrari gewonnen.
Teams und Fahrer
Die WM-Läufe
Grand Prix von Australien
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Michael Schumacher | Ferrari | 1:34:01,987 |
2 | Rubens Barrichello | Ferrari | + 11,415 |
3 | Ralf Schumacher | Williams-BMW | + 20,009 |
4 | Jacques Villeneuve | BAR-Honda | + 44,447 |
5 | Giancarlo Fisichella | Benetton-Playlife | + 45,165 |
6 | Ricardo Zonta | BAR-Honda | + 46,468 |
Der Große Preis von Australien auf dem Albert Park Circuit in Melbourne fand am 12. März 2000 über 58 Runden auf insgesamt 307,574 km statt.
Die Pole-Position erreichte Mika Häkkinen vor David Coulthard und Michael Schumacher. Nachdem Coulthard in der 11. und Häkkinen in der 18. Runde mit Motorschaden ausgefallen waren, war der Weg frei für Schumacher.
Gestartet waren 21 Fahrer, von denen 9 im Ziel gewertet wurden. Rubens Barrichello fuhr in 1:31,481 Minuten die schnellste Rennrunde.
Grand Prix von Brasilien
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Michael Schumacher | Ferrari | 1:31:35,271 |
2 | Giancarlo Fisichella | Benetton-Playlife | + 39,898 |
3 | Heinz-Harald Frentzen | Jordan-Mugen-Honda | + 42,268 |
4 | Jarno Trulli | Jordan-Mugen-Honda | + 1:12,780 |
5 | Ralf Schumacher | Williams-BMW | + 1 Runde |
6 | Jenson Button | Williams-BMW | + 1 Runde |
Der Große Preis von Brasilien auf der Rennstrecke Interlagos in São Paulo fand am 26. März 2000 statt und ging über eine Distanz von 71 Runden über insgesamt 304,732 km.
Grand Prix von San Marino
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Michael Schumacher | Ferrari | 1:31:39,776 |
2 | Mika Häkkinen | McLaren-Mercedes | + 1,168 |
3 | David Coulthard | McLaren-Mercedes | + 51,008 |
4 | Rubens Barrichello | Ferrari | + 1:29,276 |
5 | Jacques Villeneuve | BAR-Honda | + 1 Runde |
6 | Mika Salo | Sauber-Petronas | + 1 Runde |
Der Große Preis von San Marino auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola fand am 9. April 2000 statt und ging über eine Distanz von 62 Runden über insgesamt 305,660 km.
Grand Prix von Großbritannien
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | David Coulthard | McLaren-Mercedes | 1:28:50,108 |
2 | Mika Häkkinen | McLaren-Mercedes | + 1,477 |
3 | Michael Schumacher | Ferrari | + 19,917 |
4 | Ralf Schumacher | Williams-BMW | + 41,312 |
5 | Jenson Button | Williams-BMW | + 57,759 |
6 | Jarno Trulli | Jordan-Mugen-Honda | + 1:19,273 |
Der Große Preis von Großbritannien auf dem Silverstone Circuit in Silverstone fand am 23. April 2000 statt und ging über eine Distanz von 60 Runden (308,400 km).
Grand Prix von Spanien
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Mika Häkkinen | McLaren-Mercedes | 1:33:55,390 |
2 | David Coulthard | McLaren-Mercedes | + 16,066 |
3 | Rubens Barrichello | Ferrari | + 29,112 |
4 | Ralf Schumacher | Williams-BMW | + 37,311 |
5 | Michael Schumacher | Ferrari | + 47,983 |
6 | Heinz-Harald Frentzen | Jordan-Mugen-Honda | + 1:21,925 |
Der Große Preis von Spanien auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona fand am 7. Mai 2000 statt und ging über eine Distanz von 65 Runden über insgesamt 307,255 km.
Grand Prix von Europa
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Michael Schumacher | Ferrari | 1:42:00,307 |
2 | Mika Häkkinen | McLaren-Mercedes | + 13,822 |
3 | David Coulthard | McLaren-Mercedes | + 1 Runde |
4 | Rubens Barrichello | Ferrari | + 1 Runde |
5 | Giancarlo Fisichella | Benetton-Playlife | + 1 Runde |
6 | Pedro de la Rosa | Arrows-Supertec | + 1 Runde |
Der Große Preis von Europa auf dem Nürburgring fand am 21. Mai 2000 statt und ging über eine Distanz von 67 Runden (305,235 km).
Grand Prix von Monaco
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | David Coulthard | McLaren-Mercedes | 1:49:28,213 |
2 | Rubens Barrichello | Ferrari | + 15,889 |
3 | Giancarlo Fisichella | Benetton-Playlife | + 18,522 |
4 | Eddie Irvine | Jaguar-Cosworth | + 1:05,924 |
5 | Mika Salo | Sauber-Petronas | + 1:20,775 |
6 | Mika Häkkinen | McLaren-Mercedes | + 1 Runde |
Der Große Preis von Monaco in Monte Carlo fand am 4. Juni 2000 statt und ging über eine Distanz von 78 Runden auf insgesamt 262,860 km.
Grand Prix von Kanada
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Michael Schumacher | Ferrari | 1:41:12,313 |
2 | Rubens Barrichello | Ferrari | + 0,174 |
3 | Giancarlo Fisichella | Benetton-Playlife | + 15,365 |
4 | Mika Häkkinen | McLaren-Mercedes | + 18,561 |
5 | Jos Verstappen | Arrows-Supertec | + 1:10,435 |
6 | Jarno Trulli | Jordan-Mugen-Honda | + 1:01,687 |
Der Große Preis von Kanada auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montréal fand am 18. Juni 2000 statt und ging über eine Distanz von 69 Runden über insgesamt 305,049 km.
Grand Prix von Frankreich
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | David Coulthard | McLaren-Mercedes | 1:38:05,538 |
2 | Mika Häkkinen | McLaren-Mercedes | + 14,748 |
3 | Rubens Barrichello | Ferrari | + 32,409 |
4 | Jacques Villeneuve | BAR-Honda | + 1:01,322 |
5 | Ralf Schumacher | Williams-BMW | + 1:03,981 |
6 | Jarno Trulli | Jordan-Mugen-Honda | + 1:15,604 |
Der Große Preis von Frankreich auf dem Circuit de Nevers Magny-Cours bei Nevers fand am 2. Juli 2000 statt und ging über eine Distanz von 72 Runden (305,886 km).
Grand Prix von Österreich
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Mika Häkkinen | McLaren-Mercedes | 1:28:15,818 |
2 | David Coulthard | McLaren-Mercedes | + 12,535 |
3 | Rubens Barrichello | Ferrari | + 30,795 |
4 | Jacques Villeneuve | BAR-Honda | + 1 Runde |
5 | Jenson Button | Williams-BMW | + 1 Runde |
6 | Mika Salo | Sauber-Petronas | + 1 Runde |
Der Große Preis von Österreich auf dem A1-Ring in Spielberg fand am 16. Juli 2000 statt und ging über eine Distanz von 71 Runden (307,146 km).
Grand Prix von Deutschland
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Rubens Barrichello | Ferrari | 1:25:34,418 |
2 | Mika Häkkinen | McLaren-Mercedes | + 7,452 |
3 | David Coulthard | McLaren-Mercedes | + 21,168 |
4 | Jenson Button | Williams-BMW | + 22,685 |
5 | Mika Salo | Sauber-Petronas | + 27,112 |
6 | Pedro de la Rosa | Arrows-Supertec | + 29,080 |
Der Große Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring in Hockenheim fand am 30. Juli 2000 statt und ging über eine Distanz von 45 Runden über insgesamt 307,125 km.
Fahrerwertung
|
|
Konstrukteurswertung
1 | Vorlage:Flagicon Ferrari | 170 |
2 | Vorlage:Flagicon McLaren-Mercedes | 152 |
3 | Vorlage:Flagicon Williams-BMW | 36 |
4 | Vorlage:Flagicon Benetton-Playlife | 20 |
5 | Vorlage:Flagicon BAR-Honda | 20 |
6 | Vorlage:Flagicon Jordan-Mugen-Honda | 17 |
7 | Vorlage:Flagicon Arrows-Supertec | 7 |
8 | Vorlage:Flagicon Sauber-Petronas | 6 |
9 | Vorlage:Flagicon Jaguar | 4 |
10 | Vorlage:Flagicon Minardi | 0 |
11 | Vorlage:Flagicon Prost | 0 |