Zum Inhalt springen

Benutzer:Snookerado/Ablage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2021 um 21:03 Uhr durch Snookerado (Diskussion | Beiträge) (Continental Billiards & Snooker Association). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

World Masters

Jobs Taylor, Griffiths, Eddie Sinclair, usw.

Todesdaten australischer Profis

Pat Houlihan

Allerlei

Snooker und Fernsehen

Geschichte prä Crucible

Vorlage:Turnierplan6-ohne

Webeniuk, K. Stevens, Jim Wych

Hong Kong Masters 1983

Interviews mit Rex Williams

Queue

Oliver Marteel

Black-ball final 1985

Interview Griffiths

Schiris

3WF

---

South African ...

  • siehe Perrie Mans

Efenechtyd

English-Billiards-WM 2003

John Higgins

Everton S44, S49

John Street

Sunit Vaswani

Geschichte des English Billiards

Schnellzugriff

Artikel ohne Einleitung

World Cup 1979

UK Tour

Asiatische English-Billiards Meisterschaft

Tony Knowles

„Edinburgh. — J. McGhie, Musselburgh. won the Scottish amateur billiards championship for the fourth lime here, defeating J. S. Paterson, Cots torpid by 2,686 points to 1,980.” Brandon Daily Sun, 13. März 1937, S. 3 (https://newspaperarchive.com/brandon-daily-sun-mar-13-1937-p-3/ online]).

Snooker-Geschichte

Als Gegenpol zu den dominierenden Verbänden der britischen Inseln gedacht, umfasste er verschiedenste Nationalverbände Kontinentaleuropas, darüber hinaus auch verschiedene europäische Inselstaaten. So wurde zum Beispiel 1998 dem isländischen Verband eine Mitgliedschaften angeboten.

Mitglieder (Stand: 2002)

möglicherweise unvollständig

Quelle: frettabladid, siehe EBSA ETC

2003 Fusion mit EBSA, siehe GSC

Jason Ferguson

crop

Zum Beobachten

Lorbeerblatt-IP

Dokus und CUAs