Zum Inhalt springen

Leobersdorfer Bahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2004 um 14:50 Uhr durch Wolfgang glock (Diskussion | Beiträge) (Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Leobersdorfer Bahn, auch als Niederösterreichische Südwestbahn bezeichnet, verbindet die Südbahn mit der Westbahn.

Sie führt von Leobersdorf durch das Triestingtal über den Gerichtsberg nach Hainfeld und weiter durch das Traisental nach St. Pölten. Eine Stichstrecke führt von Traisen über Lilienfeld nach Türnitz bzw. St. Aegyd am Neuwalde.

Die Leobersdorfer Bahn wurde 1877 erbaut, ist eingleisig und nicht elektrifiziert. Durch das schwache Aufkommen ist sie immer wieder vom Zusperren bedroht.

Siehe auch: Liste von Eisenbahnstrecken in Österreich