Zum Inhalt springen

Ripsdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2006 um 06:46 Uhr durch Stadtmaus0815 (Diskussion | Beiträge) (Einhaltung der Datumskonventionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Ripsdorf hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: NRW
Regierungsbezirk: Regierungsbezirk Köln
Landkreis: Kreis Euskirchen
Gemeinde: Blankenheim
Höhe: 512 m ü. NN
Einwohner: ca. 600 (1. Januar 2006)
Postleitzahl: 53945
(5379 bis 30. Juni 1969)
(5378 bis 30. Juni 1993)
Vorwahl: 02449
Kfz-Kennzeichen: EU
Website: www.ripsdorf.de
Politik
Ortsvorsteher: Hans-Peter Wasems (CDU)


Ripsdorf ist ein Ort in der Gemeinde Blankenheim im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen. Ripsdorf hat etwa 600 Einwohner und liegt auf der Hochebene zwischen der oberen Ahr und der oberen Kyll, direkt an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz.

Internetauftritt von Ripsdorf

Elsbeere am östlichen Ortseingang von Ripsdorf


Vorlage:Navigationsleiste Orte der Gemeinde Blankenheim Vorlage:Koordinate Artikel