Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:KatBot

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2006 um 05:33 Uhr durch Bdk (Diskussion | Beiträge) (Fehler-Fundstück (wohl erledigt)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Sven-steffen arndt in Abschnitt Sudan

Hier bitte nur Aufträge für den Bot oder Fehlerhinweise eintragen. Für Diskussionen und Fragen zu Kategorien benutze bitte die Diskussionsseite des Betreibers.

Einige Anmerkungen wie ich es hier handhabe:

  • Neue Nachrichten bitte ans Ende, vordrängeln zählt nicht!
  • Bei Verschiebungs- und Leerungwünschen von Kategorien bitte einen Link angeben, wo die Änderung besprochen wurde.
  • Abgeschlossene Arbeiten werden im Archiv abgelegt.

--KatBot 13:49, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Sudan

naja ... wäre doch Schade drum - allerdings könntest du mit dem Bot bei mir mal drüber gehen ... Sven-steffen arndt 20:35, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Kat-Übersicht auf den Commons

hallo KatBot ... könntest du eine Kategorie-Übersicht auf den Commons, der Kategorie commons:Category:Sudan auf meine dortige BenutzerUnterseite schreiben, also unter commons:User:Sven-steffen arndt/Overview Category:Sudan? Sven-steffen arndt 23:03, 19. Jun 2006 (CEST)

Technisch leider zur Zeit nicht möglich, da ich bei den Kategorien "deutsch" verstehe. Die Änderung war mal geplant, habe sie aber ganz nach hinten geschoben. --SteveK ?! 23:34, 19. Jun 2006 (CEST)
du meinst du kannst nur "Kategorie" und nicht "Category"? ... schade - ist aber auch nicht so wichtig (wollte nur schauen, ob ich alle Bilder in meiner Beobachtungsliste habe) - Gruß -- Sven-steffen arndt 23:44, 19. Jun 2006 (CEST)
Weisst du Sven, wenn das alles wäre, aber die Länge unterscheidet sich auch. Wenn ich den Bot an verschiedene Sprachen anpasse, dann muss ich eine grundlegende Überarbeitung der Scan-Routine durchführen. Man Prinzipell zu Erläuterung: Beim Scan öffne ich mit einem Browser (VB-Objekt) die Kategorie und hole mir aus den Links die Information. Hier fängt dann die Schrierigkeit an (Erkennung der Unterkategorien, auch dann wenn schon Kategorien im Kategorie-Text genannt wurden / Erkennung geteilter Seiten / Erkennung Artikel / Erkennung eigene Einordnung), was alles nur mit Hilfe der im Quelltext der Seite stehenden Information, also Texten, geht. Die sind bei den anderssprachigen Kategorien halt auch anders. Ich habe gestern vor der Diskussion die Löschfunktion implementiert, solche funktionalen Ergänzungen sind mir gerade lieber. Ach ja, das "Verschieben" einer Kat. geht jetzt fast automatisch: Prüfen ob Zielkat. da ist, sonst anlegen mit Kat-Text der alten Kat. -> Verschieben der Artikel -> SLA in alte Kat. einbauen. Die Funktion habe ich mit der "Geschichte Landes" -> "Geschichte (Land)" umwandlung getestet. --SteveK ?! 08:57, 20. Jun 2006 (CEST)
ne ne, schon klar, dass das nicht so einfach geht, wenn es erstmal nur für Deutsch geschrieben ist ... dann hatten die Änderungen in der Kat:Geschichte auch was gutes ;-) ... Gruß - Sven-steffen arndt 12:19, 20. Jun 2006 (CEST)
Die Crux bei den Kategorien ist, dass man [[Kategorie:XXX]], [[Kategorie: XXX]], [[Kategorie : XXX]], [[ Kategorie : XXX ]] schreiben kann. Das dann schon auf die Grundform zu reduzieren ist eine Aufgabe für sich. Die WP-Software lässt einfach zuviele Varianten zu. --SteveK ?! 12:29, 20. Jun 2006 (CEST)

Hallo, könntest Du bitte mal demnächst den Kat-Baum für Insel aktualisieren (ist noch vom Stand 18. Juni, aber seitdem mehrfach verändert) und einen weiteren für die Inselgruppe erzeugen. Wäre praktisch, beide Kategoriebäume dann auf Deiner Benutzerseite zu verlinken. Danke im Voraus + Gruß --Zollwurf 12:04, 11. Jul 2006 (CEST)

Hallo Zollwurf,
Sven-steffen arndt und ich möchten im Bereich der Geographie die räumliche Zuordnung neu gestalten, um die Probleme dort mal in den Griff zu bekommen. Wir denken an eine Geografie bezogene Facettenlösung, bei der die geografischen Objekte (dazu zählen ja auch Insel und Inselgruppen) nicht mehr in Schnittmengenkategorien aufgeteilt werden. Siehe meine Disk.-Seite und Kategorie-Diskussion im WpG. Es wäre nett wenn du dich beteiligen würdest. --SteveK ?! 12:39, 11. Jul 2006 (CEST)
Danke für die Korrektur Sven. :-) --SteveK ?! 12:58, 11. Jul 2006 (CEST)
ich sehe nicht so gerne rot ;-) ... Gruß - Sven-steffen arndt 13:23, 11. Jul 2006 (CEST)

Übersichten sind erstellt. Mir fällt auf, dass sich bei den Insel einige Themenkats. eingeschlichen haben (Kategorie:Timor habe ich mal korrigiert) --SteveK ?! 15:08, 11. Jul 2006 (CEST)

Prima, und die Einladung zur Mitwirkung an dem Projekt "Neugestaltung der räumlichen Zuordnung" nehme ich gerne an. Ich melde mich dann auf Deiner Diskseite. Gruß --Zollwurf 15:36, 11. Jul 2006 (CEST)



Erstellung von Kategorien mit Klammerlemma im Bereich Japan

Bitte in Zukunft solche Schwachsinns-Massenedits zu unterlassen, insbesondere wenn bereits zuvor in natursprachliche Kategorien-Lemma umsortiert und dies im Erstellungskommentar auch deutlich gemacht wurde. Die Mitarbeiter im Portal Japan, die sich auch der Kategorie annehmen, haben sich einheitlich gegen Klammerlemma ausgesprochen, wo sie vermeidbar sind. Dies entspricht auch den Richtlinien zur Namenskonvention von Kategorien. --Asthma 12:54, 1. Aug 2006 (CEST)

Wenn du die Kategorie angegeben hättest, dann wäre es einfacher gewesen zu antworten. Du meinst aber wohl die Kategorie:Bahnhof in Japan, die ich nach Kategorie:Bahnhof (Japan) verschoben hatte (du hast es ja wieder rückgängig gemacht). Das Problem bei der Benennung ist hier, dass diese Kategorie zu verschiedenen Themenkreisen (Bahnhof als Bauwerk, Japan) gehört. Auf der Ebene der Kategorie:Bahnhof wird die Klammerform verwendet, die Kategorie:Bahnhof in Japan stellt hier eine Ausnahme dar. Daher die Verschiebung.
Im übrigen bitte ich dich, in Zukunft von Äußerungen wie Schwachsinns-Massenedits Abstand zu nehmen. Auch wenn du dich über die Verschiebung offensichtlich geärgert hast, es ist noch lang kein Grund ausfallend zu werden und mir Schwachsinn vorzuwerfen. Ein einfacher Hinweis hätte es auch getan. --KatBot 13:25, 1. Aug 2006 (CEST)
Zur Kenntnis genommen. Über das Problem der der mehrfachen Zuordnung von Kategorien zu verschiedenen "Zuständigkeitsbereichen" bin ich mir bewußt. In solchen Zweifelsfällen haben aber IMHO die Richtlinien für Namenskonventionen zu entscheiden, die mE klar besagen, daß Klammerlemmata nur dann sinnvoll sind, wenn sie auch notwendig sind. --Asthma 13:31, 1. Aug 2006 (CEST)
Ich werde hier nicht mit dir über die Benennung von Kategorien eine Diskussion anfangen, dafür gibt es bessere Orte als diese versteckte Diskussion, über die in der Löschdiskussion über das Projekt Kategorien so geklagt wird. Persönlich mag ich es nicht, wenn auf einer Ebene unterschiedliche Formen von Kategorienamen auftreten, wie zum Beispiel in der Kategorie:Geschichte nach Ländern. SteveK ?! 15:49, 1. Aug 2006 (CEST)
Der Ort dazu war ein Meinungsbild. Das ist gescheitert. Das Projekt halte ich selber für eine hochtrabende Stammtischalternative, wo dann eine Seite des Meinungsbildes sich nachträglich durchsetzen wird anhand derer, die dort am längsten mitreden. Aber das ist jetzt auch egal, wie's scheint. --Asthma 21:23, 1. Aug 2006 (CEST)
Die sprachliche Variante hat Vor, aber auch Nachteile, die Klammervariante auch, vielmehr ist sie sogar sachlich nicht richtig. Ich würde ja mittlerweile die Kommervariante (Beispiel wäre "Bahnhof, Japan") verwenden, aber in der DE:WP ist das nicht durchzusetzen und die Klammervariante weit verbreitet. --KatBot 21:43, 1. Aug 2006 (CEST)
Korrek, es ist gescheitert, und solange es keinen neuen Konsens gibt, werden hier auch keine Kategorien von einer Version in die andere umbenannt. Da aber die Projekte/Portale ihre eigenen Konventionen zu Kategorien festlegen dürfen und sollen, können sie sich natürlich für das eine oder andere entscheiden, um wenigstens innerhalb eines Fachbereichs brauchbare Konventionen aufzustellen. -- sebmol ? ! 21:48, 1. Aug 2006 (CEST)
Das Problem stellen die übergreifenen Kategorien dar. Wenn die eine Namensfestlegung gegen die andere stößt, dann knallt es. Einigung hier nicht in Sicht. --KatBot 22:03, 1. Aug 2006 (CEST)


Interwikis für Kats mit SLA

Hi, wenn Du Kategorien "umbenennst" und anschliessend löschen lässt, denke ich solltest Du auch die Interwikis in den fremden Sprachen anpassen, so dass diese anschliessend nicht ins Nirwana führen. Ich hatte das mal bei Kategorie:Schachspieler (Vereinigte Staaten) überprüft. Alle anderen Sprachen zeigen noch auf Kategorie:Schachspieler (USA). Wahrscheinlich ist dies aber auch bei vielen der anderen ehemaligen USA Kategorien der Fall. Ich möchte Dich hiermit bitten dies noch nachzuziehen. (Als Bot sollte das ja kein Problem sein). Gruß --JuTa Talk 22:30, 2. Aug 2006 (CEST)

Ich werde mir eine Lösung einfallen lassen, aber nicht vor meinem Urlaub --SteveK ?! 22:39, 2. Aug 2006 (CEST)
Von wann bis wann ist denn der Urlaub, nach Deiner Disku-Seite ist er doch gerade beendet, oder war das letztes Jahr? Die Nirwana-Interwikis sollten mit Verlaub nicht wochenlang so bleiben denke ich. --JuTa Talk 22:43, 2. Aug 2006 (CEST)
Nach meiner Disk. Seite beginnt der am WE. Du kannst das gleich übrigens auch dem PortalBot sagen, der macht auch nicht die interwikis, nur die der en:wp. --SteveK ?! 22:47, 2. Aug 2006 (CEST)
Sorry da hatte ich mich einfach im Monat verguckt :) Ich spreche das dann mal auf der Projektseite an .... Das geht nicht gegen Dich, ich finde die hinterlassene Situation nur recht unbefriedigend und hier ist es mir das erste mal aufgefallen. Gruß --JuTa Talk 22:51, 2. Aug 2006 (CEST)
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, beim Verschieben von Artikeln muss man die Interwikis doch auch noch anpassen, oder? SteveK ?! 22:54, 2. Aug 2006 (CEST)

Ja genau. Und ich mache das auch immer brav; gehört halt dazu. --JuTa Talk 22:55, 2. Aug 2006 (CEST)

Ich habe bei meiner Stichprobe auch Links von der EN:WP ins Leere gefunden. Das ist ein etwas größeres Problem glaube ich. Ich werde aber den Bot versuchen so zu ergänzen, das die von DE:WP ausgehenden Interwikis der anderen WPs korrigiert werden. War ursprünglich mal geplant, dann gab es aber die Interwiki-Bots, und dann habe ich es nicht mehr für nötig erachtet. --SteveK ?! 23:02, 2. Aug 2006 (CEST)
Kleiner Hinweis: Es sind auch auf den anderen WPs ständig Bots unterwegs, die Interwikis aktualisieren, insbesondere auf en. Das dauert dann mitunter ein paar Tage, klappt aber eigentlich fast immer. -- sebmol ? ! 23:06, 2. Aug 2006 (CEST)
Besser wäre es natürlich, da hat Jutta Recht, wenn es der VerschiebeBot selber macht. Dann kann man gleichen ein Kat-Interwiki-Modul machen, denn dann kann man auch gleich alle Interwikis ergänzen. Mal sehen. --SteveK ?! 23:10, 2. Aug 2006 (CEST)
(Nach 2x BK) Ich versteh Deine Situation schon. Du musst schon zugeben dass die jetzige Situation etwas unschön ist. Ich habe das Thema inzwischen auch hier ein hoffentlich größeres Publikum angesprochen. Ich hoffe dass dort auch während Deines Urlaubs eine Lösung gefunden wird. Nix für Ungut & Gruß --JuTa Talk 23:12, 2. Aug 2006 (CEST)
Was ist BK? Immer diese Abk. :-)--SteveK ?! 23:18, 2. Aug 2006 (CEST)
BK = Bearbeitungskonflikt. Ich hatte meine letzte Änderung vor sebmols Kommentar angefangen, und den Text an die weiteren Kommentare danach nicht mehr angepasst. --JuTa Talk 23:21, 2. Aug 2006 (CEST)
Das Problem ist ja nicht, das ich es nicht lösen könnte oder wollte. Es ist eher die Zeit die man reinstecken muss. Aber für den KatBot werde ich eine Lösung machen. --SteveK ?! 23:24, 2. Aug 2006 (CEST)
Hört sich gut an, klasse. Dann wünsch ich Dir trotzdem einen schönen Urlaub :) --JuTa Talk 23:35, 2. Aug 2006 (CEST)


Zerstörung der Kats (erledigt)

Hi, kannst du mir [1] erklären? Grüße --chrislb 问题 09:17, 23. Aug 2006 (CEST)

vielleicht ein Tippfehler durch den Botbetreiber ... bei den anderen Artikeln hat es ja geklappt - Sven-steffen arndt 09:45, 23. Aug 2006 (CEST)
Danke für den Hinweis, es handelte sich um einen Fehler beim Tauschen von "Kategorie: XXX", hier wurde fälschlicherweise ":Kategorie:XXX" eingesetzt. Der Fehler wurde behoben. --KatBot 09:50, 23. Aug 2006 (CEST)

allen Artikeln zusätzlich die Kategorie:Ort in Afrika verpassen, außer der einen Liste - Sven-steffen arndt 22:54, 7. Sep 2006 (CEST)

Immer diese Sonderwünsche ;-) Listen sind auch keine Orte gemäß der Kategorie --KatBot 22:58, 7. Sep 2006 (CEST)
da fehlt ein Zeilenumbruch :-( ... Sven-steffen arndt 23:51, 7. Sep 2006 (CEST)
hab ich auch gesehen, aber sonst ist doch okay. Ich geh jetzt in die Falle. N8 Sven-Steffen --KatBot 23:57, 7. Sep 2006 (CEST)
sonst ja ;-) ... n8 - Sven-steffen arndt 23:58, 7. Sep 2006 (CEST)

Unterkats von Kategorie:Fluss (erledigt)

- Sven-steffen arndt 23:01, 7. Sep 2006 (CEST)

Ich habe dazu erstmal den Bot erweitern müssen, ich muss die Sortierung übernehmen und Kategorien ohne Artikel bearbeiten. Jetzt habe ich das getestet und dann geht es schneller. --KatBot 23:04, 7. Sep 2006 (CEST)
jetzt wo ich das hier einstelle würde ich das auch behaupten ... aber so haben wir wenigstens einen Fahrplan und die Bot-ungeeigneten Verschiebungen (zu wenige Kats) mach ich gleich selber ... Sven-steffen arndt 23:10, 7. Sep 2006 (CEST)
Du kannst an der History erkennen, dass ich an der SW gedreht habe. Aber jetzt geht es wenistens richtig --KatBot 23:14, 7. Sep 2006 (CEST)
da sieht man gleich was du machst :-) ... Sven-steffen arndt 23:22, 7. Sep 2006 (CEST)
Soll man doch auch --KatBot 23:23, 7. Sep 2006 (CEST)

thx - Sven-steffen arndt 23:48, 7. Sep 2006 (CEST)

Ich habe Benutzer:KatBot/Fluss aktualisiert. --KatBot 23:32, 9. Sep 2006 (CEST)

Unterkats von Kategorie:Ort (erledigt)

hier muss man auf Kategorie:Hauptstadt in Afrika usw. aufpassen - Sven-steffen arndt 23:09, 7. Sep 2006 (CEST)

Wir müssn natürlich kontrollieren, ob ich alle Kats. rübergezogen habe. Machen wir wenn Verschiebung fertig gelaufen ist. --KatBot 23:22, 7. Sep 2006 (CEST)
ok - Sven-steffen arndt 23:23, 7. Sep 2006 (CEST)

thx - Sven-steffen arndt 23:50, 7. Sep 2006 (CEST)

Ich habe Benutzer:KatBot/Ort aktualisiert --KatBot 00:11, 10. Sep 2006 (CEST)

habe da mal wieder aufgeräumt ... ätzend, dass mit Pompeji usw. ... willst du für Kategorie:Bingen am Rhein einen LA stellen? sind insgesamt nur 4 Artikel - Sven-steffen arndt 00:23, 10. Sep 2006 (CEST)
Denke schon, das da ein LA fällig ist --KatBot 22:31, 10. Sep 2006 (CEST)
:-) ... für Pompeji und Rom sollten wir uns auch was einfallen lassen, damit die nicht immer falsch eingeordnet werden ... etwas analog zu Kategorie:Sizilien nach Ort - Sven-steffen arndt 22:51, 10. Sep 2006 (CEST)
Eigentlich sollte man die Kategorien umbenennen: "Thema Rom" zum Bleifisch, dann wäre doch klar was gemeint ist und dass das nicht in Kategorie Ort kommt. --KatBot 23:03, 10. Sep 2006 (CEST)
Thema Rom ist schlecht ... da man das mit dem Röm. Reich verwechseln kann ... diese Kat soll ja nur Artikel der antiken Stadt Rom enthalten - Sven-steffen arndt 10:12, 11. Sep 2006 (CEST)
"Thema Rom (Stadt, Antike)" vielleicht. "Rom" kann ja auch alles sein. Die Idee mit dem Prefix soll die Themenkategorie kennzeichen. Bin aber überzeugt, dass sich das nicht durchsetzen lässt. --SteveK ?! 10:39, 11. Sep 2006 (CEST)
das präfix "Thema" würde zumindest falsche Einordnungen zum Bsp bei Kategorie:Deutschland unter Kategorie:Staat verhindern ... das könnte man dann wie bei den Bildern machen, also mit Kategorie:Thema:Deutschland ... ob das allerdings auf Gegenliebe stößt, weiß ich nicht - es würde aber bei der Einordnung von Kategorien in andere Kategorien helfen - Sven-steffen arndt 10:49, 11. Sep 2006 (CEST)
habe mal alles in Kategorie:Altertum nach Ort versammelt ... das dämpft meist den Einordnungswille unter Kategorie:Ort - mal schauen ob es was bringt - Sven-steffen arndt 10:21, 11. Sep 2006 (CEST)
Auch recht. --SteveK ?! 10:39, 11. Sep 2006 (CEST)

Unterkats von Kategorie:See (erledigt)

hier ist Kategorie:Stausee in Afrika zu beachten - Sven-steffen arndt 23:32, 7. Sep 2006 (CEST)

Ich habe noch zur Kontrolle Benutzer:KatBot/See erstellt. --KatBot 23:59, 8. Sep 2006 (CEST)

da stört mich ein wenig diese Stauanlagenunfälle-Kat. ... enthält aber meist Seen, komisch oder? - Sven-steffen arndt 00:00, 9. Sep 2006 (CEST)
Die war mir auch schon aufgefallen. Ich habe nicht weiter nachgesehen, aber ich wermute, dass es Seen sich, bei denen ein schwerwiegender Unfall passierte. --KatBot 23:25, 9. Sep 2006 (CEST)
am besten wir ignorieren wir das erstmal ... und schauen da irgendwann nochmal rein ... Sven-steffen arndt 23:29, 9. Sep 2006 (CEST)

Unterkats von Kategorie:Gebirge (erledigt)

die drei letzten wegen Einheitlichkeit - Sven-steffen arndt 23:45, 7. Sep 2006 (CEST)

ich bin dabei auf Kategorie:Gebirgsgruppe (Alpen) gestoßen. Eine Verschiebung nach Kategorie:Gebirge (Alpen) macht doch wenig Sinn oder? --KatBot 23:46, 10. Sep 2006 (CEST)

Ich habe Benutzer:KatBot/Gebirge erstellt. --KatBot 23:55, 10. Sep 2006 (CEST)

wegen dem üblichen Problem habe ich mal Kategorie:Deutschland nach Gebirge angelegt - Sven-steffen arndt 11:05, 11. Sep 2006 (CEST)
Ich möchte anmerken, dass der Begriff Gebirgsgruppe absichtlich gewählt wurde, da eine Gebirgsgruppe in der Regel eine Zusammenfassung von mehreren Gebirgen darstellt und der Begriff Gebirgsgruppe von den deutsprachigen Alpenvereinen für die Einteilung der Ost- und Westalpen verwendet wird. --Geiserich77 09:55, 11. Sep 2006 (CEST)
Die Alpen als Ganzes stellen ein Gebirge dar, für Gebirgsgruppe existiert nicht mal ein Artikel. Die in den Kategorien einsortierten Artikel heißen Wettersteingebirge etc. Die Kats. wurden unter Kategorie:Gebirge einsortiert, die eindeutig zu den Kategorien im Projekt Gegographie gehören, dort wurde nicht angefragt, ob ein Lemma "Gebirgsgruppe" sinnvoll ist. Ich sehe hier kein Problem, auch wenn die Alpenvereine "Gebirgsgruppe" verwenden. --SteveK ?! 10:07, 11. Sep 2006 (CEST)

und dann die Kontinent-Kats aus Kategorie:!Räumliche Zuordnung nach Staat entfernen - Sven-steffen arndt 10:52, 8. Sep 2006 (CEST)

da läuft was falsch! - Sven-steffen arndt 22:29, 11. Sep 2006 (CEST)
hier ersetzt du die richtige Kat, es soll aber zusätzlich die neue Kat vergeben werden! - Sven-steffen arndt 22:30, 11. Sep 2006 (CEST)
ähm dann hast du den Auftrag falsch geschrieben. Also Reverten? --KatBot 22:32, 11. Sep 2006 (CEST)
stimmt, dachte ich hätte es richtig geschrieben (jetzt müßte es stimmen) ... ein Revert brauchst du nicht, einfach den Kats in Kategorie:!Räumliche Zuordnung nach Staat die Kat Kategorie:Afrika nach Staat verpassen, für das Falschaufschreiben fische ich die Kontinente auch wieder raus, ok? - Sven-steffen arndt 22:36, 11. Sep 2006 (CEST)
Okay --KatBot 22:43, 11. Sep 2006 (CEST)

thx ... und nochmal entschuldigung für den falschen Auftrag - Sven-steffen arndt 23:33, 11. Sep 2006 (CEST)

Kategorie:Nubien (erledigt)

die paar falschen sortiere ich dann per Hand wieder zurück - Sven-steffen arndt 16:14, 12. Sep 2006 (CEST)

Ich habe alles verschoben, kannst ja den Revert-Button jetzt betätigen. --KatBot 16:31, 12. Sep 2006 (CEST)
stimmt ... daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht :-) ... Sven-steffen arndt 16:34, 12. Sep 2006 (CEST)

thx - Sven-steffen arndt 16:43, 12. Sep 2006 (CEST)

Kategorie:Geographie (Sizilien) (erledigt)

Bitte die Artikel der Unterkategorien der Kategorie:Geographie (Sizilien) verschieben zu den jeweiligen Unterkategorien „XXX in Sizilien“, d.h. im Einzelenen:

Bleibt noch der Problemfall Kategorie:Provinz (Sizilien): ändern in Kategorie:Provinz in Sizilien, Kategorie:Provinz von Sizilien, Kategorie:Provinz Siziliens oder lassen wie bisher?

Danke --Bjs (Diskussion) 18:23, 12. Sep 2006 (CEST)

Letzteres lassen wir erstmal wie bisher. --KatBot 23:18, 12. Sep 2006 (CEST)
OK, danke fürs Verschieben --Bjs (Diskussion) 07:52, 13. Sep 2006 (CEST)

nach Disk. unter Wikipedia_Diskussion:Kategorien#Personen_nach_Beruf_oder_T.C3.A4tigkeit - Sven-steffen arndt 12:02, 13. Sep 2006 (CEST)

Der Kategorietext in Kategorie:Person_nach_Tätigkeit muss noch überarbeitet werden. --KatBot 12:31, 13. Sep 2006 (CEST)
habe mich mal versucht ... der Text bei Kategorie:Person müßte auch mal gestrafft werden - Sven-steffen arndt 12:59, 13. Sep 2006 (CEST)

Fehler-Fundstück (wohl erledigt)

Hoi, guck mal bitte diesen Edit an. Grüße --:Bdk: 08:58, 20. Sep 2006 (CEST) 

Hi, das war Handarbeit, nachdem der Bot durch Bedienerfehler die Sortierungen weggeschmissen hatte. Hatte wohl vergessen mich umzumelden--SteveK ?! 09:42, 20. Sep 2006 (CEST)
Alles klar, passiert schon mal ;-) --:Bdk: 05:33, 21. Sep 2006 (CEST)