Zum Inhalt springen

Diskussion:Neverwinter Nights

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2006 um 03:12 Uhr durch PIGSgrame (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zu faul aus dem englischen alles zu uebersetzen, also nur mal kurz und knapp was zu nwn geschrieben.

von rs: Eine Besonderheit im Vergleich zu anderen Spielen ist, dass das Spiel sowohl für Windows als auch für MacOS (bereits verfügbar?) und Linux (habe ich hier laufen) verfügbar ist

Wenn ich mal gegen ein Spiel stinken darf?

Ich war, nachdem mir Verwandte von einer Reise eine chinesische Version von Neverwinternight, die ich nicht zum laufen gebracht habe, mitgebracht hatten, anhand der Screenshots neugierig. Ich habe mir dann Monate danach das Komplettpaket (Original) gekauft. Ergebnis: Das spiel war, auf einem 1.2 GHz -System unerträglich langsam und unspielbar. Ich bleibe da doch lieber bei meinem Diablo 2 (+ Expansion), bei dem ich mindesten 20 Charaktere bereithalte. NwN kann mir gestohlen bleiben. --Arbol01 02:07, 30. Okt 2004 (CEST)

BTW. Lara Croft ist zwar bei mir nie unerträglich langsam gewesen, aber gestohlen kann es mit trotzdem bleiben. --Arbol01 02:07, 30. Okt 2004 (CEST)

Ich habe das Spiel ursprünglich auf einem 900 MHz Rechner gespielt und das vollkommen ohne Probleme. Klingt für mich, als wäre das Problem nicht beim Spiel, sondern bei dir gelegen.-- Vierie 23:11, 17. Sep 2005 (CEST)
  • Und?

-Ich denke das interresiert hier keinen, besonderst da es nicht mit Spielen wie Diablo2 zu vergleiche ist, danke. --ExpelL

-Im übrigen dachte ich erst Neverwinter Nights 2 würde auf den 3.5er regeln basieren? --ExpelL

-Habe die Prestigeklassen von Horden des Unterreiches im Detail erklärt und Quellenangabe der Beschreibungen angefügt, zudem ein Link zu einem Rollenspielserver beigefügt. --ReneP

Prestigeklassen

ok, kann mir irgendjemand mal verraten, was die Prestigeklassen im Artikel zu suchen haben? Mal ganz davon abgesehen, dass der Artikel an sich schon viel zu fanlastig wirkt ergibt das für mich keinen Sinn. Dann können wir gleich noch alle Zaubersprüche, Feats und Talente beschreiben...--MilesTeg 8. Jul 2005 09:19 (CEST)

Eine Erwähnung ist schon gerechtfertigt, weil es a) eine Neuerung durch die Addons ist und b) aus der Sicht des D&D-Regelwerks eine Abweichung von der Standard-Klassenauswahl ist. Diese Klassen stehen nicht von Anfang an zur Verfügung, sondern man muss erst in den "Standardklassen" bestimmte Bedingungen erfüllen, bevor man sich mit diesen Prestigeklassen weiter spezialisieren kann. Somit hat es auf die Spielweise durchaus großen Einfluß. Allerdings halte auch ich eine detailierte Auflistung nicht für sinnvoll. -- Avantenor, 08. Juli 2005, 14:20 (CEST)
Gegen die Erwähnung hab ich ja nichts, aber das ist meiner Meinung nach etwas zuviel des Guten. Ich werd die Absätze zu den Prestigeklassen vorerst etwas kürzen.--MilesTeg 8. Jul 2005 20:24 (CEST)
Etwas ausführlicher wäre vll doch besser, und etwas umformulieren sollte man es, klingt sehr fanlastig. Ich werde mich morgen oder übermorgen mal drum kümmern. -- Avantenor 10. Juli 2005 22:13 (CEST).
So, ich habe den Artikel zumindest mal ansatzweise überarbeitet und auch ein paar andere Details als die Prestigeklassen geändert. Aber eigentlich ist der Artikel immer noch zu fanlastig und sollte etappenweise weiter überarbeitet werden. Besonders die Add-Ons sind zu enthusiastisch. bei Multiplayer würde ich noch auf PWs hinweisen, ohne dabei irgendwelche speziell anzusprechen. Tatsache ist, daß seit Ultima Online kein anderes Spiel mehr so viele "Freeshards" hervorgerufen hat. -- Avantenor 13. Juli 2005 15:15 (CEST).

Neverwinter Nights von 1991

Hat keiner weitere Informationen dazu? Der kleine Absatz erscheint mir als zu wenig. --Schaefflersknecht 12:52, 11. Jan 2006 (CET)

Neverwinter Nights II

Vielleicht könnte man erwähnen, dass aufgrund von Terminproblemen NWN II wahrscheinlich zunächst ohne SL-Client ausgeliefert werden wird (zumindest nach meinem momentanen Kenntnisstand), was zu einer gewissen Verstimmung in der NWN-Community geführt hat.

Der SL-Client soll aber laut Atari definitiv nachgeliefert werden.

Natürlich könnte man das erwähnen. Suche einfach auf http://nwn.bioware.com eine geeignete Quelle, fasse das ganze in einen griffigen Satz und ergänze den entsprechenden Absatz des Artikels. Außerdem wäre es schön, wenn du deine Beiträge so: --~~~~ signieren würdest. --PIGSgrame (Nachricht | Über mich | Beiträge) 03:12, 21. Sep 2006 (CEST)