Rufus (Name)
Erscheinungsbild
Rufus (lateinisch: Der Rote) ist ein Name. Als Namenszusatz/Cognomen wurden damit in der Antike Familien benannt, welche entweder durch Ihre genetisch übertragene rote Haarfarbe, ihre rötliche Hautfarbe (Zorn, Krankheit) oder berufliche rote Verschmutzung (Gerber) gekennzeichnet waren. Später jedoch nur noch für Rothaarige Personen.[1]
Als Namenstag gilt der 21.November zusammen mit den Abwandlungen Rufin und Rufinus. Der Heilige Rufus soll ein Schüler des Apostel Paulus (Römer 16,3), und evtl. der Sohn des Simon von Kyrene gewesen sein.[2]
Rufus als biologischer Namensbestandteil
Im lateinischen Namen vieler Tiere wurde Rufus als Merkmal für eine Rotfäbung eingeführt. Beispiele hierfür sind:
- Rotes Riesenkänguru (Macropus rufus)
- Rotluchs (Felis rufus/Lynx rufus)
- Rotwolf (Canis rufus)
Rufus als Vorname
- Rufus Barringer General der Konförderierten
- Rufus Beck Schauspieler, Hörbuchsprecher
- Rufus M. Jones amerikanischer Autor
- Rufus SewellSchauspieler
- Rufus ThomasMusiker
- Rufus Wainwright Musiker
- Wilhelm II. (England) genannt Rufus
Rufus als Nachname
- Gaius Musonius Rufus antiker Philosoph
- Mutianus Rufus deutscher Humanist
- Quintus Curtius Rufus römischer Historiker
- Quintus Pompeius Rufus (Konsul 88 v. Chr.) mit [[Sulla]
- Quintus Pompeius Rufus (Schwiegervater Caesars)
- Servius Sulpicius Rufus römischer Politiker