Zum Inhalt springen

Figuren aus dem Marvel-Universum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2006 um 02:00 Uhr durch DaB. (Diskussion | Beiträge) (Doctor Octopus (Doc Ock): deppen'). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste beschreibt bekannte Helden und Schurken aus dem Marveluniversum. Es handelt sich um fiktive Personen, die in Comics des amerikanischen Marvel Verlags auftreten.

Der Vampirjäger Blade erschien 1973 zum ersten Mal in The Tomb of Dracula 10. Blade ist teils Mensch und teils Vampir. Er ist in der Lage, die Stärken beider Rassen zu kombinieren, sein Verlangen nach Blut kann er jedoch durch die regelmäßige Einnahme eines Serums unterdrücken. Das Tageslicht schadet ihm nicht, weswegen er auch - insbesondere von "reinen" Vampiren - als Daywalker bezeichnet wird. Bei seinem Feldzug gegen die Mörder seiner Mutter kämpft er mit unterschiedlichen Messern, Pistolen oder Schrotflinten gegen Vampire. Hauptmerkmal (vor allem bei den Filmen) ist sein Schwert, welches er wie kein Anderer beherrscht.

Die Figur und der Comic waren Grundlage für drei Verfilmungen Blade, Blade II und Blade: Trinity.

Seit Mitte 2006 wird im amerikanischen TV, ebenfalls auf Grundlage der Comics, Blade: The Series ausgestrahlt.

Captain America erschien zum ersten Mal 1941 in Captain America Comics. Der junge Steve Rogers wurde wegen seiner Schwächlichkeit nicht zum Militärdienst zugelassen. Der Wunsch, seinem Land zu dienen, konnte ihm durch ein wissenschaftliches Experiment erfüllt werden. Ein Supersoldatenserum machte aus Steve Rogers den Superhelden Captain America, der voller Patriotismus gegen die Feinde Amerikas im Zweiten Weltkrieg kämpfte.

Captain America wurde 1991 von Albert Pyun verfilmt.


Eine Kinoverfilmung ist für 2007 geplant. (Quelle: imdb.com)

Daredevil erschien 1964 in "Daredevil #1". Der blinde Anwalt Matthew Michael Murdock rettete als Teenager einen älteren Mann vor einem heranrasenden Lkw. Dabei spritzte radioaktiver Abfall von der Ladefläche in sein Gesicht und er verlor sein Augenlicht. Später fand er heraus, dass er zwar blind war, aber seine anderen Sinne um ein vielfaches gesteigert worden waren, außerdem bekam er eine Art Radarblick, der es ihm gestattet durch Geräusche bzw. Schall zu sehen. Daraufhin nahm Matt die Rolle des Daredevil an und jagt nachts in einem roten Kostüm, mit einem Schlagstock bewaffnet, Verbrecher im New Yorker Stadtviertel Hell's Kitchen. Matt Murdock ist ein guter Freund Spider-Mans. Beide kennen die Identität des jeweils anderen. 2003 wurde der Comic verfilmt.

Die Serie Die Fantastischen Vier startete 1961. Die Fantastischen Vier bilden eine Gruppe von Superhelden, die ihre Kräfte durch den Einfluss kosmischer Strahlung erhielten. 2005 erschien der Film Fantastic Four. Die Einzelcharaktere sind:

Mr. Fantastic (Mr. Fantastisch)

Mr. Fantastics bürgerlicher Name ist Reed Richards und er gilt als einer der fähigsten Wissenschaftler seiner Zeit. Seine besondere Fähigkeit ist die extreme Dehnfähigkeit seines Körpers, die es ihm ermöglicht, als lebendes Katapult eingesetzt zu werden.

The Thing (Das Ding)

Der bürgerliche Name von The Thing ist Ben Grimm. Sein Gewebe wurde durch die Strahlung derartig verhärtet, dass er wirkt wie aus Stein. Er besitzt übermenschliche Kräfte.

Human Torch (Die menschliche Fackel)

Human Torchs bürgerlicher Name ist Johnny Storm. Er hat die Fähigkeit sich selbst zu entzünden, er brennt von innen und kann fliegen

Invisible Woman (Die Unsichtbare)

Invisible Womans bürgerlicher Name ist Susanne Richards. Sie ist die Ehefrau von Reed Richards und die Schwester von Johnny Storm. Sie kann sich unsichtbar machen und Kraftfelder erschaffen, die sie "schießen" und mit denen sie fliegen kann.

Ghost Rider

Der Superheld Ghost Rider entsteht durch die Verschmelzung eines Dämons mit einer Person. Die Comicserie erschien 1973. Der erste Ghost Rider war der Motorradstuntfahrer Johnny Blaze. Er verband sich mit einem Dämon, als er seine Seele an Mephisto verkaufte, um das Leben seines besten Freundes zu retten. Wenn Unschuldige leiden, verwandelt sich Blaze in den Ghost Rider, einen Motorradfahrer mit flammendem Totenkopf, und ist dann nur noch von dem Wunsch getrieben, die Unschuldigen zu rächen.

Später verband sich der Teenager Daniel Ketch während einer auf einem Friedhof stattfindenden Halloween-Partie, die seine ältere Schwester und er besuchten, mit einem Geist und wurde der zweite Ghostrider. Der Dämon erwachte, als Daniels Schwester schwer verletzt wurde und er mit Blut verschmierten Händen den Tankdeckel eines auf dem Friedhof liegenden Motorrads berührte. Das Blut von Daniels Schwester erweckte daraufhin den Geist der Rache zum Leben. Es handelte sich hierbei nicht um den Dämon, der aufgrund des Paktes mit Johnny Blaze verbunden war. Später stellte sich heraus, dass Daniel Ketch und Johnny Blaze Brüder sind. Der zweite Ghostrider wurde davon getrieben, die Unschuldigen zu beschützen und wann immer unschuldiges Blut verschüttet wird erwacht der Ghostrider und verschmilzt mit Daniel, wenn dieser den Tankdeckel berührt.

Eine Verfilmung des Comics mit Nicolas Cage in der Titelrolle ist für 2007 geplant.

Die Serie Hulk erschien 1962 zum ersten Mal. Prof. Bruce Banner wurde nach einem fehlgeschlagenen Experiment Gammastrahlen ausgesetzt. Das führte dazu, dass er nun zu einem großen grünen Monster mit dem Verstand eines Kindes mutiert, wenn er negative Emotionen und Schmerzen verspürt. Zuerst mit grauer Haut mit weniger Kraft, dann auch aus kommerziellen Zwecken grün und stärker.

Es gibt sieben Verfilmungen des Comics (1977 (2), 1978, 1988, 1989, 1990 sowie 2003) und mehrere Serien (Realverfilmung wie auch Zeichentrick).

Heißt eigentlich Tony Stark. Sein Erzfeind ist der Mandarin. Tony Stark ist Milliardär und führt ein eigenes Unternehmen, ähnlich wie Bruce Wayne. Im Vietnam-Krieg wurde Tony Stark am Herzen verletzt und verlor dort seinen besten Freund. Er hat Sorgen und Schmerzen welche er in Alkohol ertränkt. Wenn ihm dieser jedoch keine Genugtuung mehr bereitet, zieht er sich seinen selbst angefertigten Kampfanzug an, der ihm übermenschliche Kräfte verleiht und nebenbei noch mit einem beachtlichen Arsenal an Raketen und Laserwaffen ausgerüstet ist. Nebenbei bemerkt ist Iron Man der beste "Heldenfreund" Spidermans.

Iron Man soll 2007 verfilmt werden. Den Gerüchten nach werden seine Alkoholprobleme sowie die schmerzlichen Vietnam-Erlebnisse mit besonders großem Interesse bearbeitet.

Der Punisher erschien zum ersten Mal 1974 in Amazing Spider-Man #129. Frank Castle musste erleben wie seine Familie von der Mafia getötet wurde und beschloss, da das Gesetz nichts gegen die Mörder seiner Familie unternahm, selbst sein Recht einzufordern, Rache zu üben und das Verbrechen auszurotten. Als Punisher besitzt er keinerlei Superkräfte, wurde aber mit einem auf dem Superheldenserum von Captain America basierenden Mittel kraftverstärkt und ist aufgrund seiner Ausbildung ein hervorragender Taktiker und Kampfexperte. Die Einstellung des Punishers ist umstritten, da er keine Unterschiede bei der Schwere der Verbrechen macht und wenn möglich jeden Verbrecher als abschreckendes Beispiel hinrichtet.

Der Comic wurde 1989 und 2004 verfilmt.

The Avengers sind die ultimative Vereinigung mehrerer Superhelden. Die gleichnamige Serie erschien von 1963 bis 1996. Seit 2005 erscheint The New Avengers. In der ersten Folge kämpften Iron Man, Thor, Ant-Man, The Wasp und Hulk Seite an Seite. Hulk verließ die Avengers bereits nach dieser Folge, Captain America kam in Folge 4 hinzu. Seitdem wird die Besetzung der Avengers immer wieder verändert.

Der Silver Surfer trat, geschaffen von John Buscema, erstmalig 1966 in Fantastic Four #48 auf. Er ist ein humanoider Außerirdischer, der über die "kosmische Kraft" (power cosmic) verfügt. Mit bürgerlichem Namen Norrin Rad stammt er vom Planeten Zenn-La, wo er als Wissenschaftler tätig war und eine Heirat mit Shala Bal plante. Als der Weltenverschlinger (world devourer) Galactus, der für das Gleichgewicht zwischen Neuentstehung und Vergänglichkeit im Marvel Universe steht, seinen Heimatplaneten als Ziel wählt, muss er sich diesem als Bote (Herald) zur Verfügung stellen, um Galactus dazu zu bringen, Zen La zu verschonen. Galactus gibt ihm die 'power cosmic' zusammen mit einem Surfbrett ('to me, my board!'). Sein Körper wird von einer silbernen Haut umschlossen, die ihm die Absorption von Energie aus dem Weltraum ermöglicht und ihn praktisch unverwundbar und unabhängig von Nahrungszufuhr macht. Er wird zum klassisch tragischen Helden, der seine Liebe und sein Leben für ein größeres Ziel aufgeben muss und forthin als Lichtgestalt für das Gute kämpft, nebenbei für Galactus unbewohnte Planeten als Nahrung sucht. Später kann er neue Boten für Galactus gewinnen (Nova, Firelord). Er hat eine kurze Beziehung zu Nova, bleibt aber Shala Bal für immer verbunden, ohne auf seinen Heimatplaneten dauerhaft zurückkehren zu können, da ihn stets neue Aufgaben in das Weltall treiben. Neben einer eigenen Comic-Serie kommen viele Crossovers mit anderen Superhelden, u. a. den Fantastic Four, zustande.

Spider-Man trat zum ersten Mal 1962 in Amazing Fantasy #15 auf. Der Student Peter Parker wird von einer radioaktiven Spinne gebissen und erhält dadurch verschiedene Superkräfte (Spinnensinn, Stärke, etc.). Er kann dünne elastische Fäden wie in Spinnennetzen erzeugen (mittels einer selbstentwickelten "Düse" am Handgelenk), die er zur Fortbewegung, zur Verteidigung oder zum Fesseln von Verbrechern nutzt. Er handelt nicht aus Rache, sondern um Recht und Gesetz zu unterstützen. Peter Parker ist immer wieder innerlich zerrissen zwischen seinem Leben als Student und Teenager und der Verantwortung als Superheld. Durch den Tod seines Onkels Ben erfährt er schon früh, dass aus großer Kraft auch große Verantwortung erwächst.

Die Comicserie wurde in den siebzigern bereits, jetzt aber zweimal neu verfilmt (2002 und 2004). Eine Fortsetzung ist geplant. Zu dem gibt es sieben Serien (sechs Zeichentrickserien und eine Realverfilmung).

Das erste Auftreten von Thor war 1962 in Journey Into Mystery #83. Er ist der nordische Donnergott Thor und Mitglied der Avengers. Seine Heimat ist Asgard.

Die X-Men bilden eine Superheldengruppe von Mutanten, die um Anerkennung kämpfen. Die Comicserie erschien zum ersten Mal 1963. Die Mitglieder der X-Men wurden häufig von den verschiedenen Autoren ausgewechselt. Auf der Vorlage des Comics erschienen bereits drei Verfilmungen.

Beast

Der richtige Name des blaufelligen Beasts ist Dr. Hank McCoy. Er ist ein begnadeter Wissenschaftler und übermenschlich stark. Schon als Kind hänselten ihn die anderen Kinder wegen seiner riesigen Hände und Füße. Er war von klein auf an sehr wissbegierig und wollte von allem die Ursache erforschen. Sein Wissensdurst ist auch Schuld an seiner Verwandlung in das Beast, da er ein Experiment an sich selbst testete. Zu seinen Mutantenkräften gehören außer der übermenschlichen Stärke (er kann über 1 t heben) auch enorme Beweglichkeit. Er ist für die X-Men ein wichtiger Freund, Arzt, Biochemiker und Kämpfer für die gerechte Sache.

Caliban

Caliban ist ein nach dem Charakter aus Shakespeares Der Sturm benannter Mutant, der der ursprüngliche Anführer der Morlocks war. Er hat die Fähigkeit, andere Mutanten aufzuspüren, außerdem verfügt er über übermenschliche Kraft. Seine geistigen Fähigkeiten wurden stark eingeschränkt, als er sich von dem Superschurken Apocalypse, dem er eine Zeit lang diente, abwendete. Die Figur existiert seit 1981.

Cyclops

Scott Summers ist der Anführer der X-Men. Er kann optische Strahlen aus kinetischer Energie aus seinen Augen schießen und zeichnet sich als strategisches Genie aus. Aufgrund einer Kopfverletzung, die er sich in seiner Kindheit zugezogen hat, kann er seine Fähigkeit nur mit Hilfe einer Spezialbrillen bändigen, die verhindern, dass die Strahlen alles, was sich in seinem Blickfeld befindet, zerstören. Seine Kräfte beruhen wie bei seinem Bruder Alex a.k.a. Havoc darauf, dass er die Energie absorbiert und diese umwandelt. Damit seine Fähigkeit aktiv ist, benötigt er Sonnenenergie, die dann ähnlich kalter Laserstrahlen aus seinen Augen wieder abgegeben wird. Sein optischer Strahl ist ein reiner Kraftstrahl, der ein Luftkissen mit enormem Druck vor sich herschiebt. Die Strahlen verursachen keinerlei Verbrennung.

Emma Frost

Auch bekannt als White Queen. Ihren ersten Auftritt hatte sie in Uncanny X-Men Nr. 129. Sie wurde als Emma Grace Frost in Boston, Massachusetts geboren. Emma Frost hat starke telepathische und leichte telekinetische Kräfte. In einem Crossover entdeckt sie ihre Fähigkeit, ihren Körper mit organischem Diamant zu überziehen.

Als Emma noch ein kleines Kind war haben sich ihre Kräfte das erste Mal gezeigt. Da ihre Eltern nicht wussten, wie sie mit den Kräften umgehen sollten, steckten sie sie in eine Nervenheilanstalt. In dieser Anstalt lernte sie auch, ihre Kräfte zu beherrschen. Mit ihren telepathischen Fähigkeiten beeinflusste sie die Mitarbeiter der Anstalt und konnte so fliehen.

Nach ihrer Flucht zieht Emma Frost nach New York und wird dort Mitglied des Hellfire Clubs. Dort wird sie später Anführerin der Hellions (eine Alternative zu den New Mutants). Jedoch werden alle Hellions getötet und auch Emma wird zuerst für tot gehalten. Später wird sie Anführerin der Generation X, die Führung muss sie jedoch an ihre Schwester Adrienne abgeben. Als Adrienne später Synch tötet, bringt Emma Adrienne um. Nach einem telepathischen Angriff auf einen Polizisten verlassen die anderen Mitglieder von Generation X Emma. Danach verfiel Emma dem Alkohol und kapselte sich von ihrem Umfeld ab.

Da Professor Xaviers Schule geschlossen war, übernahm sie einen Lehrstuhl in Genosha. Dort wurden alle Einwohner bis auf Polaris und sie von Cassandra Novas' Wilden Sentinels getötet. Sie wurde von den X-Men aus den Trümmern gerettet, kehrte zu den X-Men zurück und kümmert sich nun als Lehrerin in Professor Xaviers Schule um Schüler mit telepathischen Fähigkeiten.

Gambit

Remy LeBeau, ehemaliges Mitglied und Anführer der Diebesgilde von New Orleans, ist ein hervorragender Athlet und Nahkämpfer. Er benutzt Pokerkarten als Wurfgeschosse, die er durch seine Mutantenkraft bei Berührung energetisch aufladen kann (oder die kinetische Energie der Objekte freisetzen, je nach Quelle). Sie explodieren beim Aufprall. Seine Kräfte funktionieren nur bei nicht-biologischen Objekten. Sein Geist ist für Telepathen nur schwer zu erfassen. Er wurde eigentlich als Verräter der X-Men erschaffen, da er aber so beliebt wurde, entschloss man sich, diesen Teil auszusparen, auch wenn es immer wieder Andeutungen gibt, dass er mitschuldig am Mutanten-Massaker an den Morlocks ist, da er für Sinister (Essex) die Mauraders zusammensucht, die die hilflosen Morlocks bis auf wenige abschlachten. Er erkennt schon damals seinen Fehler und rettet das kleine Mädchen Sarah (Marrow). Er lebt ewig mit dieser Schuld und stellt sich einem Tribunal unter Erik dem Roten (Magneto), mit dem Ergebnis, dass sich seine Freunde von ihm abwenden.

Iceman

Bobby Drake alias Iceman kann Eis erzeugen, jede Flüssigkeit gefrieren lassen und sich auch selbst in Eis verwandeln, außerdem ist er in den X-Men Filmen 2 und 3 der Freund von Rogue. Er hat nicht nur eine Gastrolle in der X-Men TAS von 1992 sondern auch eine eigene Serie namens Spiderman und seine fantastischen Freunde.

Marvel Girl/Jean Grey alias Phönix/Dark-Phönix

Jean Grey ist eine Telekinetin mit telepathischen Kräften. Später wird sie Phönix (engl. Phoenix) genannt, nachdem sie sich mit der kosmischen Phoenixforce verbindet (zu den genaueren Umständen gab es über die Jahre und in verschiedenen X-Men-Serien unterschiedliche Versionen). Jean ist in ihrer Normalform (ohne Phönix) fast genauso mächtig wie Professor X. Dieser glaubt später, dass ihre Macht als Phönix fast grenzenlos ist. Als Phönix ist sie anfangs noch auf Seiten der X-Men (obschon von ihrer Macht geblendet), wird jedoch durch den Inner Circel des Hellfire-Club von ihren Skrupeln und Sympathien für Xaviers Ideen "befreit", was eine Machtübernahme der Phoenixforce zur Folge hat. Fortan ist Sie aufgrund ihrer Skrupellosigkeit Dark-Phönix (sozusagen das böse Alterego von Phönix). Ihre telepathischen Kräfte gehen nun weit über das übliche Maß hinaus. Sie kann mittels der Kraft ihrer Gedanken alles in ihrer Nähe zerstören, bis nur noch Staub davon übrig ist. In den späteren Folgen spricht man sogar davon, dass sie ein ganzes Sonnensystem auf dem Gewissen habe. Jean Grey ist zu diesem Zeitpunkt der mächtigste Mutant/Charakter im Marveluniversum und weitaus mächtiger als alles bisher Dagewesene. Selbst Professor X und Magneto können sie nicht besiegen. In den späteren Folgen tötet sie sogar ihren Lehrer Professor X (kein statisches Ereignis in den verschiedenen Versionen der X-Men). Als eine außerirdische Rasse sie zur Verantwortung ziehen will, kommt es zum alles entscheidenden Kampf zwischen ihr, den Aliens und den X-Men, in dem Sie kurzzeitig zur Vernunft kommt und sich selbst tötet. Dies stellt den ersten Suizid im Marveluniversum und einen der ersten Tode eines Hauptcharakters bei den X-Men dar.

Im Gegensatz zur Comic-Geschichte stehen die Geschehnisse im Film X3 (X-Men 3 the last Stand), in dem die totgeglaubte Jean bereits als Dark-Phönix aus dem Alkaila Lake aufersteht und von Anfang an "böse" ist. Der Grund dafür liegt darin, dass die komplexe Storyline der Phönix- und Dark-Phönix-Sagen für den Film gekürzt werden mussten.

Jean heiratete Scott (Scott Summers/Cyclops) und hat mit ihm zusammen eine Tochter, welche ähnliche Fähigkeiten wie die Mutter besitzt.

Mystique

Raven Darkholme ist eine Gestaltwandlerin mit verlangsamter Alterung und erhöhter Regenerationsfähigket. Mystique kann jeden Menschen in Aussehen und Sprache imitieren. Ihre Grundfarbe ist blau. Sie ist eine hervorragende Nahkämpferin, die mit diversen Waffen umzugehen weiß, außerdem ist sie eine brillante Hackerin. Sie diente Charles Xavier (Professor X) als Undercover-Agentin, allerdings nicht freiwillig. Sie taucht meist im Konflikt mit den X-Men auf, gehört allerdings nicht zu den klassischen Schurken, dazu sind ihr Charakter und ihre Interessen zu komplex. Sie ist die Ziehmutter von Rogue und die leibliche Mutter von Nightcrawler; auch der Präsidentsschaftskandidat Graydon Creed ist ihr Sohn. Sie war Führerin der zweiten Inkarnation der Bruderschaft der bösen Mutanten (Brotherhood of Evil Mutants). In den Filmen ist sie die treueste Gefährtin Magnetos.

Nightcrawler

Kurt Wagner ist ein Teleporter, der sich in Sekundenbruchteilen von einem Ort zum nächsten bewegen kann. Seine blaue Haut, seine spitzen Zähne und sein Schwanz verleihen ihm ein dämonenähnliches Aussehen. Dabei ist er ein sehr gläubiger Mutant, der bis zu seiner Aufnahme bei den X-Men in einer alten Kirche haust. Aufgewachsen ist er bei einer deutschen Familie in Bayern. Er ist viele Jahre im Münchner Zirkus aufgetreten, wo er auch den Namen Nightcrawler erhielt. In den Comics ist er der leibliche Sohn von Mystique. Er ist auch Mitglied bei Excalibur, der europäischen X-Men Truppe. Er hat auch eine Tochter mit Scarlet Witch, die sein Aussehen geerbt hat. Ihr Name ist Nocturne.

Professor X

Professor X ist die Kurzform von „Professor Charles Francis Xavier“, dem Direktor der Schule für Mutanten. Er ist selbst ein Mutant und Telepath, der zwar an den Rollstuhl gefesselt ist, aber über außerordentliche psionische Kräfte verfügt. Mit dem von ihm entwickelten Cerebro-Gerät ist er in der Lage, andere Mutanten auf weite Distanzen zu orten. Mit seinen telepathischen Fähigkeiten kann Professor X nicht nur Gedanken lesen, sondern auch andere lenken und ihren Willen manipulieren. Professor X wird in den späteren Folgen von seiner ersten Schülerin Jean Grey alias Dark Phönix umgebracht - oder besser gesagt in Staub verwandelt. Jedoch kann er durch seine über-Mutantischen Kräften dem Tod entgehen, indem er in einem neuen Körper wiedererwacht.

In den späteren Folgen passiert dann das, was passieren musste: Dadurch, dass er den Geist von Magneto auslöscht und damit eine Schwelle zum Bösen übertritt, verwandelt er sich in das Wesen Onslaught und ist somit mit Schuld am Tod fast aller Helden. Er stellt sich dieser Verantwortung und lässt sich von Val Copper gefangen nehmen.

Pyro

John Allerdyce, besser bekannt als Pyro, besitzt die Fähigkeit, Feuer zu manipulieren, kann es jedoch nicht erschaffen. Anfangs ist er ein Schüler in Xaviers Mutantenschule, doch schließlich wechselt er die Seiten und schließt sich Magneto an.

Rogue

Rogue, deren richtiger Name Anne Marie lautet, verfügt über die Fähigkeit, anderen Menschen und auch Mutanten die Lebensenergie auszusaugen und dadurch kurzzeitig sogar die Fähigkeit anderer Mutanten zu übernehmen. Für Rogue ist diese Fähigkeit oft mehr Fluch als Segen, denn sie kann andere Personen nicht ohne Handschuhe berühren und nicht küssen, ohne ihnen zu schaden.
Sie taucht zuerst im Konflikt mit den X-Men als Mitglied der Bruderschaft der bösen Mutanten (Brotherhood of Evil Mutants) auf, bei denen sie zusammen mit ihrem Ziehmutter Mystique für die Interessen der Bruderschaft kämpft.
Nachdem sie die Kräfte und Erinnerungen der Heldin Ms. Marvel dauerhaft absorbierte wandte sie sich an die X-Men, um sich zu rehabilitieren.

Shadowcat (Kitty Pryde)

Shadowcat, die mit richtigem Namen Katherine "Kitty" Pryde heißt, besitzt die Fähigkeit, Gegenstände und Menschen zu durchdringen, was ihr unter anderem ermöglicht, durch Wände zu gehen. Dabei kann sie auch andere Personen mitnehmen, wenn sie diese festhält. Kitty ist anfangs eine Schülerin in der Mutantenschule und steigt dann zum jüngsten X-Men auf.

In den drei bisherigen X-Men-Filmen wurde sie von drei unterschiedlichen Darstellerinnen verkörpert, im dritten Teil, wo sie erstmals eine größere Rolle einnimmt, von Ellen Page.

Die Band Weezer zollte der Figur in dem Song In The Garage Tribut, in dem das lyrische Ich neben einem Poster von Ace Frehley auch ein Poster von Kitty Pryde an der Wand hängen hat.

Storm

Storm, mit bürgerlichem Namen Ororo Munroe, ist eine der ersten X-Men. Ihre nahezu gottesgleichen Kräfte ermöglichen es ihr, das Wetter zu kontrollieren und Stürme, Nebel und Blitze zielgenau heraufzubeschwören. Sie reist oft in ihr Heimatland in Afrika, um den dort lebenden Menschen zu helfen. Zudem ist sie Führerin der Morlocks (einer Mutanten-Gruppe, die in den Tunnels unter New York lebt). Im Laufe der Zeit wachsen ihre Kräfte immens. Storm ist eine von Professor X' Lieblingsschülerinnen. Als Professor X von Dark Phönix alias Jean Grey ermordet wird, übernehmen sie und Logan alias Wolverine die Leitung von Xaviers Schule für junge Mutanten.

James „Logan“ Howlett ist ein stark behaarter Mann, von dem man im späteren Kinofilm „X-Men“ erfährt (früher aus den Comics), dass er das Ergebnis eines geheimen Experiments ist. Er besitzt durch seine genetische Mutation außergewöhnliche Selbstheilungskräfte und übermenschlich ausgeprägte Sinne.
Während des „Weapon X“-Projekts wurden ihm seine Knochen mit Adamantium überzogen und er kann durch einen Muskelreflex 3 'Adamantium'-überzogene Klingen aus seinem Handrücken ausfahren. In späteren Comics erfährt man, dass die Klingen nicht künstlich eingebaut wurden, wie jahrelang vermutet, sondern durch das Experiment nur schneller gewachsen sind. Der Versuchsaufbau beim Legierungsprozess lässt aber vermuten, dass zumindest die Hintermänner, die für das Experiment verantwortlich waren, von Logans Krallen in den Unterarmen wussten. Als Magneto Wolverine das Adamantium entzog, blieben die Klauen erhalten. Zudem entwickelte sich Wolverines Mutation weiter und er wurde immer animalischer, da das Adamantium als Repressor wirkte und der emotionale Schock beim gewaltsamen Entfernen seine Mutation außer Kontrolle geraten ließ. Lediglich mit Hilfe von Elektra konnte er sich seine Menschlichkeit bewahren.
Seinen ersten Auftritt - gegen den Hulk - hat er unter der Bezeichnung „Waffe X“.

Der Grüne Kobold

Der Grüne Kobold (Green Goblin) ist ein Erzfeind von Spider-Man und trat zum ersten Mal in the Amazing Spider-Man #14 auf. Der skrupellose Geschäftsmann Norman Osborn, der Vater von Harry Osborn, dem besten Freund Peter Parkers, fand in den Unterlagen eines Kollegen die Formel für ein experimentelles Serum, das Körperkraft und Reflexe steigern sollte. In seiner Machtgier wollte er es an sich selbst testen, aber die instabile Flüssigkeit explodierte in der Nähe seines Gesichtes. Er erhielt zwar die besagte Fähigkeiten, doch das Serum kostete ihn auch den Verstand. Er wurde von dem Gedanken besessen, die New Yorker Unterwelt anzuführen und entwarf ein Kostüm das stark an einen Kobold erinnerte, sowie einen Gleiter der es ihm ermöglichte zu fliegen. Zusätzlich entwickelte er Granaten die das Aussehen von Brennenden Kürbissen hatten und Wurfmesser in Form von Fledermäusen. Er startete mehrere Versuche die Gangsterbanden unter seiner Führung zu vereinen, wurde aber immer von Spider-Man besiegt. Schließlich entwickelte Norman ein Gas das Spider-Man's "Spinnensinn" dämpfte, folgte ihm unerkannt zu dessen Wohnung und demaskierte ihn. Anschließend offenbarte er dem verwirrten Peter seine Geheimidentität. Im folgenden Kampf erlitt der Kobold eine Teilamnesie und vergaß seinen Alter Ego. Später kehrte die Erinnerung zurück und Osborn sann auf Rache. Er entführte die Geliebte Peters, Gwen Stacy, und brachte sie zur Brooklyn Bridge. Als Peter die Brücke erreichte, ließ Norman Gwen in die Tiefe stürzen. Trotz des Rettungsversuches Spider-Mans starb sie. Im folgenden Kampf starb Norman, durchbohrt von seinem eigenen Gleiter. Später übernahm sein Sohn Harry die Identität des Grünen Kobolds, starb aber ebenfalls an einer neuen Version des "Kobold-Serums", welches ihn vergiftete.

Zwischenzeitlich erschien auch ein guter Kobold. Phil Urich fand die Ausrüstung Harrys und kämpfte mit Spider-Man Seite an Seite. Seine Waffen wurden schließlich von den Sentinels zerstört. Nach mehr als fünf Jahren kehrte Norman zurück. Das Serum hatte in ihm eine unglaublich schnelle Wundheilung hervorgerufen. Er entführte Peters Tante May und begrub sie bei lebendigem Leib. Spider-Man konnte sie schließlich retten, aber der Kobold entkam.

Doctor Octopus (Doc Ock)

Doctor Octopus oder wie er von der Presse genannt wird Doc Ock (alias Dr. Otto Octavius) war ein bedeutender Kernphysiker, durch ein misslungenes Experiment einer Kernfusion verschmolzen die von ihm konstruierten, mechanischen Greifarme mit seinem Körper und übernahmen teilweise die Kontrolle über ihn. Doc Ock zählt zu den Erzfeinden Spider-Mans und taucht in regelmäßigen Abständen immer wieder auf.

Im zweiten Spiderman-Kinofilm ist Doc Ock Spidermans Hauptgegenspieler und wird dargestellt von Alfred Molina.

Doctor Doom (Victor von Doom) ist der Erzfeind der Fantastischen Vier und ist häufig in deren Comics anzutreffen, aber er ist auch in vielen anderen Marvel Comics ein starker und intelligenter Gegner der Protagonisten.

Electro

Als der Elektriker Max Dillon während der Arbeit vom Blitz getroffen wurde, erhielt er die Fähigkeit, nahezu unbegrenzte Mengen Elektrizität aufzunehmen, zu erzeugen und in Form von Blitzen zu verschleudern. Er ist ein Hauptgegner von Spiderman und Daredevil, war aber auch Mitglied der Furchtbaren Vier, ein Bündnis von Superschurken gegen die Fantastischen Vier.

Galactus, manchmal auch Weltenzerstörer oder Planetenfresser genannt, ist ein Comiccharakter, ein kosmisches Wesen im Universum der Marvel Comics. Galactus wurde von Jack Kirby und Stan Lee geschaffen und erschien erstmals in Fantastic Four #48, dem Beginn einer Geschichte, die zu der besten Zusammenarbeit Lees und Kirbys gezählt wird.

Als Galactus drohte, die Erde zu zerstören, besiegten ihn die Fantastic Four mit Hilfe von Galactus' früherem Herold, dem Silver Surfer und dem Ultimate Nullifier, einem äußerst mächtigen kosmischen Artefakt. Daraufhin schwor Galactus, die Erde auf alle Zeit in Ruhe zu lassen.

Galan von Taa war der letzte Überlebende des Endknalls des vorigen Universums. Er war ein Forscher, der das drohende Ende des Universums untersuchte und im Brennpunkt des Endknalls in ein kosmisches Wesen transformiert wurde, während sein Universum starb. Nach dem Urknall des jetzigen Universums vervollständigte sich seine Metamorphose in einem kosmischen Ei. Nach Milliarden von Jahren "schlüpfte" Galactus. Obwohl er nun die "kosmische Kraft" sein Eigen nannte, war Galactus darauf angewiesen, sich von der Energie von Planeten zu ernähren, ohne die er nicht überleben kann. Er durchreist das Universum, immer auf der Suche nach Planeten, die ihm Nahrung bieten. Über Millionen von Jahren wurde er eines der gefürchtetsten Wesen im Universum, er war für die Zerstörung unzähliger außerirdischer Zivilisationen verantwortlich. Dennoch ist Galactus nicht böse, sein Handeln gleicht eher einer Naturgewalt.

Um ihm auf seiner Suche nach neuen Welten zu helfen, hat Galactus verschiedene Herolde mit kosmischer Kraft ausgestattet. Die meisten davon haben früher oder später rebelliert oder versucht ihn zu betrügen. Seine Herolde waren der Silver Surfer, Terax, Firelord, Air-Walker, Nova, Morg und Red Shift.

In der Galactus: The Devourer Miniserie von 1999 starb Galactus und wurde durch die vereinten Kräfte der Helden der Erde und des Shi'ar Imperiums in einen Stern verwandelt. Seitdem ist er zurückgekehrt, unter anderem in den Serien Fantastic Four und Thanos.

Galactus tauchte auch in der Earth X Miniserie auf, die außerhalb der normalen Kontinuität Marvels spielte. Diese Serie enthüllte, dass Galactus ein unverzichtbarer Teil des Universums war, weil die Planeten, die er zerstörte in Wirklichkeit "Eier" der mächtigen Celestials waren und Galactus somit eine Überbevölkerung des Universums mit Celestials abwendete. Nachdem sich aber andere Enthüllungen von Earth X als ungültig für die normale Kontinuität erwiesen, ist dieser Aspekt von Galactus' Handeln möglicherweise nur für Earth X gültig.

Zitate:

  • "Of all the creatures in the vastness of the universe, there is none like me. I was present at the birth of the universe, and I shall be there at its end. Though I ravage worlds to live, I bear no malice to any living thing. I simply do what I must to survive. And why must Galactus survive? For, no matter how many worlds I devour... How many civilizations I destroy... It is my destiny to one day give back to the universe -- infinitely more than I have ever taken from it. So speaks Galactus."
--Galactus, The Origin of Galactus (Marvel Comics, 1996)

Graviton

Bei einem Laborunfall erhielt der Wissenschaftler Franklin Hall die Fähigkeit, die Gravitation zu kontrollieren und Gravitationsstrahlen zu verschießen. Er kämpfte öfter gegen die Avengers und einige Male gegen Spiderman.

Hydro-Man

Morris Bench arbeitete auf einem Forschungsschiff, das einen neuartigen Generator testen sollte. Während der Arbeiten fiel er über Bord und wurde durch vulkanische Gase in eine wasserartige Form versetzt. Er gab Spiderman, der sich zufällig ebenfalls an Bord des Schiffes befand, die Schuld daran und versuchte mehrmals (erfolglos), sich zu rächen. Bei einem erneuten Versuch sich an Spider-Man zu rächen starb er, wurde aber von einem Wissenschaftler geklont. Der Klon erwies sich als instabil und löste sich nach einiger Zeit wieder auf.

Juggernaut

(Cain Marko) Juggernaut ist der übermenschlich starke Stiefbruder von Professor X. Seine Kraft wird ihm durch den "Stein von Cytorak" verliehen. Solange er seinen Helm trägt ist er gegen telepathische Beeinflussung immun.

Magneto

Magneto (alias Erik Lensherr), der "Meister des Magnetismus" ist der Erzfeind der X-Men. Er kann alle Arten von Metall bis auf die molekulare Ebene manipulieren, elektromagnetische Kraftfelder und Energiestöße erzeugen und er ist in der Lage zu fliegen. Er trägt meist einen Helm, um telepathische Beeinflussungen zu verhindern. Magneto verbündete sich mit den X-Men, um gegen Reverend William Stryker anzutreten, der einen Kreuzzug gegen Mutanten gestartet hatte. Er trennt sich jedoch wieder von ihnen und wurde erneut Gegner der X-Men. Nebenbei erzeugte er noch zwei Kinder Pietro und Wanda Maximoff, später Quicksilver und Scarlet Witch. Zu bemerken wäre noch die Lebensgeschichte von Erik Lensherr, der seine Tochter unter den Nazis verlor. Er stellt die Mutanten auf dieselbe Seite wie die Opfer der Nazis und seine Taten, seine Gedanken sind von den Worten "NIE WIEDER" geprägt. Magneto ist nicht einfach nur böse, sondern eher eine gequälte Kreatur. In seinem "Wahn" sich und die Mutanten vor einem Genozid zu schützen, wird er dabei selbst zum Massenmörder.

Kingpin

Wilson Fisk, der größte Verbrecherboss von New York ist als Kingpin Daredevils und Spider-Mans Feind. Als sein Markenzeichen dient sein Weißer Anzug und seine korpulente Körperfigur. Allerdings täuscht seine Figur: Es ist so gut wie kein Fett am Körper, er besteht gerade zu aus Muskeln.

Mysterio

Mysterio ist einer der Hauptwidersacher von Spider-Man und hatte seinen ersten Auftritt bereits in der 2. Ausgabe von Amazing Spider-Man. Dort wurde er jedoch als Alien eingefügt, im Heft Amazing Spider-Man #13 kommt er erstmals unter dem Namen Mysterio vor. Mysterio heißt mit bürgerlichem Namen Quentin Beck und ist von Beruf Stuntman und Entwickler für Spezial-Effekte für Filme. Durch seine beruflichen Tätigkeiten ist Mysterio ein Experte im Bereich von Illusionen, Hologrammen, Hypnose, Chemie und Nahkampftechniken; besondere übernatürliche Fähigkeiten besitzt Quentin Beck nicht.

Mysterio besitzt einen grünen Kampfanzug und einen Helm aus Plexiglas mit einem eingebauten holografischen Projektor. Außerdem steht ihm eine Reihe von anderen technischen Gimmicks zu Verfügung. In einer von Kevin Smith geschriebenen Geschichte der ersten Marvel Knight Reihe erkrankt Mysterio an einem Gehirntumor und an Leberkrebs. Beide Krankheiten wurden durch das Tragen seiner Ausrüstung und besonders durch den für seine Auftritte genutzten Nebel ausgelöst. Mysterio plante daraufhin seine finale Rache gegen Spider-Man. Als er jedoch entdeckte, dass der gegenwärtige Spider-Man ein Klon ist, verwirft er seinen Plan und beschließt stattdessen gegen Daredevil anzutreten, mit welchem er kurz zuvor zusammengestoßen war. Hierbei bedient er sich sowohl der Dienste Kingpins als auch der Bullseyes, welche beide zu den Erzfeinden Daredevils zählen. Als Mysterios Versuch scheitert, nimmt er sich in Daredevil volume 2 #7 das Leben.

In späteren Comics tritt Mysterio jedoch erneut auf. Dieser neue Auftritt In Spider-Man: The Mysterio Manifesto wird dadurch aufgeklärt, dass Daniel Berkhart, ein alter Freund von Quentin Beck, hinter der Maskerade steckt.

Sandman

Sandman (aka William Baker) ist einer der ärgsten Feinde von Spider-Man und hatte sein Debüt in Amazing Spider-Man #4 im Jahre 1963. Als William Baker aus dem Gefängnis ausgebrochen war, suchte er in einer Militärbasis am Strand Unterschlupf. Als ein Nuklearreaktor explodierte, wurde er ohne jeglichen Schutz verstrahlt. Als er wieder zu sich kam, musste er feststellen, das sich sein Körper drastisch geändert hatte. Der Sandman besitzt übermenschliche Kräfte und kann seinen gesamten Körper in Sand verwandeln. Durch diese Fähigkeit kann er praktisch jede Schlagwaffe aus seinem Arm formen, und seine Dichte so erhöhen, dass er physischen Schaden ohne weiteres übersteht.

Er trat den Furchtbaren Vier bei, um gegen die Fantastischen Vier zu kämpfen und war später auch ein Mitglied der Sinister Six, deren erklärtes Ziel es war, Spider-Man zu vernichten.

Der Sandman wird im nächsten Film über Spiderman, Spiderman 3, welcher weltweit am 4. Mai 2007 in den Kinos starten wird, sein Gegenspieler. Verkörpert wird er von dem amerikanischen Schauspieler Thomas Hayden Church.

Venom

Venom (alias Eddie Brock) ist ein außerirdischer Symbiont und einer der Feinde von Spider-Man. Venom ist extrem stark, aber nicht besonders beweglich. Er wirkt wie ein größeres, stärkeres Ebenbild von Spider-Man in schwarzer Gestalt. Spider-Man hatte den Symbionten ursprünglich von der Welt des Beyonder mitgebracht und erst später gemerkt, dass Venom Intelligenz besitzt und mit ihm verschmelzen wollte, um das Adrenalin, das Spider-Man bei Benutzung seiner Superkräfte freisetzt, als Nahrung aufzunehmen. Nachdem Spider-Man den Symbionten ziemlich grob zurückgewiesen hatte, verschmolz dieser mit dem Foto-Reporter Eddie Brock, einem Konkurrenten Spider-Mans in dessen Identität als Peter Parker, zu Venom. Venoms höchstes Ziel ist die Rache an Spider-Man. Im Gegensatz dazu versucht er die Unschuldigen zu beschützen, denn er sieht sich selbst als einen Unschuldigen der sowohl durch Peter Parker (der ihn den Job kostete) als auch durch Spider-Man (welcher den Symbionten ablehnte) geschädigt wurde. Mittlerweile scheint Eddie Brock tot zu sein und der Symbiont ist auf den alten Spider-Man-Feind Mac Gargan übergegangen. Eddie Brock schien todkrank zu sein und hat den Symbionten an einen Mafioso verkauft und das Geld gespendet. Der Symbiont verließ jedoch den Mafioso, weil er ihn für zu schwach hielt und suchte sich Mac Gargan, den Skorpion. Das Letzte, was man von Eddie Brock sah, war, wie dieser sich die Pulsadern aufschlitzte, doch wird vermutet, dass der Symbiont demnächst rechtzeitig zu ihm zurück kehrt, um ihm das Leben zu retten.

Der Symbiont ist schwarz mit weißem Spinnensymbol, er verstärkt die Kraft seines Trägers, kann Tentakel bilden, Netze verschießen, ermöglicht es an Wänden zu haften, kann die Farbe und Form wechseln und den Träger fast unsichtbar machen. Spider-Mans Spinnensinn funktioniert bei Venom nicht. Er reagiert überempfindlich auf Feuer und Schall, eine Eigenart seiner Symbionten-Rasse. Ebenfalls aus dem Symbionten entstand der Abkömmling Carnage, die schwarz-rote Ausgabe von Venom (allerdings ohne dessen Fähigkeit Netze zu erzeugen, kann aber neben den Tentakeln auch Schlag- und Hiebwaffen aus seinem Körper formen) die sich den psychopathischen Massenmörder Cletus Kasady als Wirt aussuchte.

Obwohl oft genug Feinde, haben sich Venom und Spider-Man auch oft verbündet, um gegen die Bedrohung durch Carnage oder anderen Symbionten anzutreten.

Venom wird einer der nächsten Bösewichter in Sam Raimis Spiderman 3, welcher am 4. Mai 2007 weltweit in den Kinos starten wird. Gespielt wird er von dem amerikanischen Schauspieler Topher Grace.

Apokalypse

richtiger Name ist En Sabah Nur. Sein erster Auftritt war in X-Factor #5. Der Geburtsort ist in Ägypthen vor ca. 5000 Jahren. Er hat Mutantenkräfte, die durch Alientechnologie verstärkt wurden. Als einer der gefährlichsten Gegner der X-Men war er der Anführer der Four Horseman - den vier Reitern der Apokalypse. Apokalypse ist außerdem der Endgegner des Videospiels X-Men Legends 2.

Sinister

Ist eine von der "Hand" ausgebildete Auftragsmörderin und Ex Freundin von Matt Murdock (Daredevil). Sie wurde zur Killerin nachdem sie den Mord an ihrem Vater beobachten musste. Elektra wurde von Bullseye getötet, später jedoch von der "Hand" wiederbelebt.

Verwandte Artikel