ACT (Examen)
Der ACT, besser bekannt als American College Testing Program oder auch American College Test, ist ein amerikanischer Leistungstest für die Hochschulreife, der 1959 als Konkurrent des Scholastic Aptitude Test (SAT) des College Boards entstand, der ebenfalls einen solchen Test darstellt. Die Veränderungen des SAT im Jahr 2005 wiederspiegelnd, bietet der ACT seit Februar 2005 auch einen Schreibtest an. Nahezu jedes College akzeptiert und behandelt ACT und SAT gleichwertig.
Akzeptanz
Der ACT wird normalerweise zur Aufnahme auf eine Universität benutzt, manchmal jedoch auch für die Platzierung in einer Klasse. Die große Mehrheit der Hochschulen behandelt den ACT und den SAT gleichwertig. In der Vergangenheit, neigten an der Küste gelegene Universitäten den SAT zu bevorzugen, aber das änderte sich während den letzten Jahrzehnten. Sogar Aufnahmeverantwortliche der Harvard University erkennen beide Tests als gleichwertig an. Aus diesem Grund entscheiden sich mehr und mehr Schüler an der Ost- und Westküste für den ACT.