Oberbiel
Oberbiel ist eine Ortschaft rechts der Lahn, ehemaliger Sitz des Rittergeschlechts von Biel und einer von fünf Ortsteilen der Stadt Solms in Hessen.
Geographie
Die östliche Hälfte Oberbiels wird durch einen schmalen, teils bewaldeten Bergrücken geteilt. Die Hauptstraße des Ortes ist die Wetzlarer Straße, die in Richtung Wetzlar in die Altenberger Straße übergeht. Letztere führt an einem modernen Gewerbegebiet entlang, in dem sich unter anderem eine Spedition angesiedelt hat. Ein weiteres Gewerbegebiet, welches sich auf einer Flussinsel der Lahn befindet, entstand bereits im frühen 20. Jahrhundert und ist damit das älteste Oberbiels. Damals entstanden eine Drahtstiftefabrik, eine Drahtzieherei und eine Präzisions- und Kugellagerfabrik.
Am Westrand der Ortschaft Oberbiel zieht sich seit den 1990er Jahren ein neues Wohngebiet den Hügel hinauf.
Oberbiel ist von Westen, Osten und Süden über Radwege erreichbar. Außerdem führt die nur mäßig befahrene Straße zum Schaubergwerk Grube Fortuna weiter nach Berghausen (Aßlar) im Dilltal. Der nächstgelegene Bahnhof ist die Bahnstation im benachbarten Albshausen. Über größere Bahnhöfe verfügen Wetzlar und Gießen.
Der Ort liegt beinahe unmittelbar an der Bundesstraße 49 und verfügt damit über eine schnelle Verbindung nach Wetzlar.
Nahe Oberbiel liegen das Kloster Altenberg und das Schaubergwerk Grube Fortuna.
Biel
Im heutigen Burgweg befand sich früher die Bieler Burg, der Stammsitz des Rittergeschlechts von Biel, das über die Ortschaften Ober-, Mittel- und Niederbiel herrschte, ehe der letzte Ritter im 13.Jahrhundert in das Kloster Altenberg ging und das Rittergeschlecht somit ausstarb. Die Ortschaft Mittelbiel ging im Mittelalter an der Pest zu Grunde. Da die Einwohner von Niederbiel die letzten Bewohner von Mittelbiel aufnahmen, wurde das Land um Mittelbiel der Ortschaft Niederbiel zugesprochen. Mittelbiel dürfte zwischen dem Oberbieler Neubaugebiet "Am Küppel" und der heutigen Ortschaft Niederbiel gelegen haben
Das Vereinsleben spielt in Oberbiel eine große Rolle. Die Sportgemeinschaft SG 08 Oberbiel ist der Verein mit den meisten Mitgliedern im Ort. Darüber hinaus gibt es einen Männergesangs-, einen Schützenverein, den Verein Kloster Altenberg e.V. und zahlreiche gemeinnützige Vereine.
Kirche
Die Mehrzahl der Bewohner gehört der evangelischen Konfession an (Evangelische Kirche im Rheinland) und der Ort verfügt über eine ev. Kirche im historischen Ortskern sowie zwei Gemeindehäusern (Schulstraße und Kirchstraße). Etwas abseits gelegen befindet sich das ehemalige Prämonstratenserinnen Kloster Altenberg, heute Sitz des Königsbergermutterhauses der Barmherzigkeit, Eigentum der Grafen zu Solms-Braunfels und Veranstaltungsort verschiedenster Konzerte.
Weblinks
Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Oberbiel
Homepage der SG 08 Oberbiel, Abteilung Tischtennis
Homepage des Tennisclubs Oberbiel