Eastcoast-Hip-Hop
Der Eastcoast Hip Hop ist eine Strömung innerhalb des Hip-Hop, der sich in den 1980er Jahren an der Ostküste der USA entwickelte. Seine Anfänge entsprechen denen des Hip-Hop insgesamt, der sich an der Ostküste der USA vor allem in New York City durch Musiker wie Grandmaster Flash entwickelte und sich über Kurtis Blow, LL Cool J, Slick Rick und weitere Künstler etablierte. In den späteren 1980er Jahren entstand als Gegenströmung der Westcoast Hip Hop in Los Angeles.
In den späten 1980er Jahren wurde Public Enemy zum bekanntesten Act des amerikanischen Hip-Hop. Sie fielen durch sehr kritische Texte und einen aggressiven Stil auf, der weitere Bands beeinflusste, vor allem die Künstler, die sich zum Native Tongues Posse zusammenschlossen, darunter De La Soul und A Tribe Called Quest.
Westcoast vs. Eastcoast
Für den Hauptartikel siehe East Coast vs. West Coast.
In den frühen 90ern zeichnete sich die amerikanische Hip-Hop-Szene durch eine starke Rivalität der Westcoast und des Eastcoast aus. Auf der Seite der Westcoast standen die Nachfolger der Band N.W.A., die mit ihrem „Straight Outta Compton“ (1988) den Westcoast Hip-Hop als aggressiven Gangsta Rap populär machten. Dabei waren es vor allem die ehemaligen N.W.A.-Mitglieder Dr. Dre und Ice Cube, die die Entwicklung im Westen beeinflussten. Der Hip-Hop-Krieg gipfelte in den Morden an den beiden Rappern Tupac Shakur (Westcoast) und Notorious B.I.G. (Eastcoast). An der Ostküste entstanden der Wu-Tang Clan und Solokünstler wie Nas und Jay-Z, die gegen die Pop-beeinflussten Erfolge von Puff Daddy und den Bad Boy Records ankämpften.
Beispiele für klassische LPs des Genres
- Eric B & Rakim - Paid in Full
- Wu-Tang Clan - Enter the Wu-Tang (36 Chambers)
- Notorious B.I.G. - Ready to Die
- Nas - Illmatic
- Mobb Deep -The Infamous
- Raekwon - Only Built 4 Cuban Linx
Bekannte Eastcoastbands und -künstler
Bekannte Eastcoastbands und -künstler sind:
- 50 Cent
- 3rd Bass
- Afrika Bambaataa
- Antoinette
- Audio Two
- Bahamadia
- Beastie Boys
- Big Daddy Kane
- Biz Markie
- Boogie Down Productions
- Busta Rhymes
- Cam'ron
- Canibus
- Cashmere
- Cold Crush Brothers
- Cormega
- Craig G
- De La Soul
- DITC
- DJ Hollywood
- DJ Polo
- DMX
- Donald D
- Eminem
- EPMD
- Eric B. & Rakim
- Fabolous
- Fat Boys
- Fat Joe
- Foxy Brown
- Gang Starr
- Ghostface Killah
- Grandmaster Flash And The Furious Five
- GZA
- Hurby Luv Bug
- Hurricane G
- Ja Rule
- Jadakiss
- Jay-Z
- Jeru The Damaja
- Jungle Brothers
- Kanye West
- Kid Capri
- Kool G Rap
- Kool DJ Herc
- Kool Moe Dee
- KRS-One
- Kurtis Blow
- Leaders of the New School
- Lil' Kim
- LL Cool J
- L.O.X.
- Lovebug Starski
- Lord Tariq
- Main Source
- Marley Marl
- Mase
- MC Shan
- Method Man
- Mobb Deep
- Mos Def
- Nas
- Naughty by Nature
- Noreaga
- The Notorious B.I.G.
- Ol' Dirty Bastard
- Papoose
- P. Diddy (Sean John Combs)
- Pete Rock & CL Smooth
- Princess Superstar
- Public Enemy
- Queen Latifah
- Raekwon the Chef
- Rammelzee
- The Real Roxanne
- Redman
- Rockmaster Scott & The Dynamic 3
- Roxanne Shante
- Run DMC
- RZA (Robert Diggs)
- Salt'N'Pepa
- Schoolly D
- Slick Rick
- Soulsonic Force
- Steady B
- Styles P
- Sugarhill Gang
- T La Rock
- A Tribe Called Quest
- Ultramagnetic MC's
- Whodini
- Will Smith
- Wu-Tang Clan
- Wyclef Jean
- Terror Squad