Wikipedia:Meinungsbilder/Benutzer-Bapperl
Erscheinungsbild
Dieses Meinungsbild ist noch in Vorbereitung und soll voraussichtlich am Sonntag, den 1. Oktober 2006 gestartet werden. Bitte noch nicht abstimmen!
Vorbemerkung
Am 17. September gab es wieder einmal mehrere Löschanträge auf Benutzer-Bapperl (in diesem Fall von Benutzer:Raubfisch, der eine Passion dafür zu haben scheint). Die Diskussion darüber, ob solche Bausteine dem Hausrecht der Benutzer unterliegen, oder wegen ihres unezyklopädischem Charakters gelöscht werden sollten, spaltet die Diskutanten in zwei emotional agierende Lager.
Die derzeitige Vorgehensweise sieht folgende Einteilung vor:
- Benutzer-Vorlagen nach Sprache (siehe Kategorie:Vorlage:Babel-Sprache)
- Benutzer-Vorlagen nach Herkunft (siehe Kategorie:Vorlage:Babel-Herkunft)
- Benutzer-Vorlagen ohne Regelwerk (siehe Kategorie:Vorlage:Babel-Bapperl, mit nur einem Bruchteil der Vorlagen)
Antrag
Benutzer-Bapperl (auf der Grundlage der Vorlage:Babel) werden in vier Abstufungen unterteilt:
- Benutzer-Bapperl, die auf spezielle Kenntnisse oder Fähigkeiten hinweisen, die für die Erstellung einer Enzyklopädie wichtig sind, dürfen neben den Herkunfts-Vorlagen als Vorlage erstellt und optional in der Kategorie:Benutzer nach Eigenschaft einsortiert werden.
- Beispiel:
Dieser Benutzer sitzt im DIN-Normungsausschuss
- Beispiel:
- Benutzer-Bapperl, die auf spezielle Kenntnisse oder Fähigkeiten hinweisen, die zwar von Interesse für die Einschätzung des Benutzers sind, für die Erstellung einer Enzyklopädie aber nur bedingt notwendig sind, werden ebenfalls neben den Herkunfts-Vorlagen als Vorlage erstellt, aber nicht kategorisiert.
- Beispiel:
Dieser Benutzer arbeitet bei der freiwilligen Feuerwehr
- Beispiel:
- Benutzer-Bapperl, die auf die Zugehörigkeit zu Religionen, Interessensgruppen, Verbänden hinweisen können als Vorlagen im Benutzer-Namensraum angelegt werden (und somit von anderen Benutzern genutzt werden), werden aber nicht kategorisiert.
- Beispiel:
Dieser Benutzer ist bekennender Christ
- Beispiel:
- Benutzer-Bapperl, die nicht mit der Erstellung einer Enzyklopädie im Zusammenhang stehen, dürfen nicht als Vorlage angelegt werden (auch nicht im Benutzer-Namensraum), um die Nutzung nicht zu verbreiten. Sie können somit nur „hart-kodiert“ auf der Benutzerseite stehen. Ihre Verwendung unterliegt dem Hausrecht des Benutzers, solange keine Verstöße gegen Gesetz oder Persönlichkeitsrechte oder der Wikipedia schadende Provokationen vorliegen.
- Beispiel:
Dieser Benutzer liebt schöne Frauen
- Beispiel:
Daraus ergibt sich:
- Keine der Vorlagen darf im Vorlagen-Namensraum angelegt werden
- Die Vorlagen der Abstufungen 1 und 2 können ebenfalls in die Kategorie:Vorlage:Babel-Bapperl eingetragen werden, obwohl sie im Benutzer-Namensraum liegen.
- Vorlagen, die nicht der Abstufung 1 bis 3 entsprechen, dürfen auch per SLA gelöscht werden.
Abstimmungsmodalitäten
- Es gilt Wikipedia:Stimmberechtigung.
- Das Meinungsbild gilt als gescheitert, wenn nicht mindestens 30 Stimmen abgegeben werden oder die Für- und Widerstimmen nicht mindestens 10% auseinanderliegen.
Abstimmung
Für den Antrag
d.h. für die Einführung beschränkt erlaubter Benutzer-Bapperl:
- ...
Gegen den Antrag
d.h. für die Beibehaltung der derzeitigen Praxis der Einzeldiskussionen:
- ...
Enthaltungen
- ...
Ablehnung des Meinungsbild
- ...
Diskussion
Diskussion bitte hier führen.
Auswertung
Folgt (hoffentlich)