Wombats
Wombat (Plumpbeutler, Vombatidae) ist die Bezeichnung für eine Familie von in Australien lebender Beuteltiere.
Beschreibung
Es sind plumpe, Höhlen grabende Pflanzenfresser mit hauptsächlich nächtlicher Lebensweise, die Spezies sind:
- der nördliche Nacktnasen-Wombat (Vombatus ursinus).
- der südliche Nacktnasen-Wombat
- der gewöhnliche Wombat.
Sie werden ungefähr einen Meter lang, wiegen 20 bis 35 kg und sehen wie kleine Bären aus, ihr Gebiss ähnelt aber dem eines Nagetiers.
Verbreitung
Sie leben nur noch in den Bundesstaaten New South Wales, Victoria und Tasmanien, also in Süd-Osten von Australien, meist in Bergwäldern mit angrenzendem Weideland.
Verhalten
Das Wombat ist meist alleine lebend, es gräbt sich mehre Wohnhöhlen in die Erde, welche, sofern sich die Reviere überlappen, zu unterschiedlichen Zeiten durchaus von verschieden Wombats bewohnt werden können.
Das Hinterteil der Wombats ist durch Knochen verstärkt, mit diesem blockieren sie bei Gefahr den Eingang der Wohnhöhle und können so die meisten Angreifer abwehren oder an der Wand der Wohnhöhle erdrücken. Sie können bis zu 40 km/h schnell rennen, und entziehen sich der Gefahr auch durch Klettern und Schwimmen. Sie haben aber einen sehr langsamen Stoffwechsel, brauchen bis zu 14 Tage um eine Mahlzeit zu verdauen, und bewegen sich daher meist nur sehr langsam.
Vermehrung
Es wird immer nur ein Junges geboren, welches für 6 Monate im Beutel heranwächst und dann noch ein Jahr in der Nähe der Mutter bleibt.