Zum Inhalt springen

Criss Angel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2006 um 17:22 Uhr durch Markus Beck (Diskussion | Beiträge) (Mindfreak). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Criss Angel (*19. Dezember 1967 als Christopher Sarantakos in East Meadow, New York) ist amerikanischer Musiker und Magier.

Mindfreak

2001 kreierte Criss Angel Mindfreak am Broadway u.a. mit Geld, das auf das Haus seiner Mutter aufgenommen war. Nach dem überragenden Erfolg von Mindfreak folgten zahlreiche Auftritte bei verschiedenen Sendern. Im Jahr 2005 wurde die erste Staffel der TV-Serie von Mindfreak fast ausnahmslos in Las Vegas, Los Angeles und East Meadow gedreht. In der zweiten Staffel führte Criss Angel auf Grund einiger Kritik S.P.O.V. (ein Akronym für Spectators Point Of View) ein, eine Kamera, mit der jeweils ein Zuschauer einige seiner Tricks aus beliebiger Perspektive filmen durfte. Zu seinen Beratern zählen u.a. Johnny Thompson und der Mentalist Banachek.

Musikkariere

Criss war in der Band Angeldust welche 1998 das Album Musical Conjurings from the World of Illusion herausbrachten. Als Solokünstler brachte er als „Criss Angel“ noch einige andere CDs heraus.

Diskographie

Alle diese Alben wurden von den Künstlern selber herausgebracht, als „APITRAG Records“.

Album Tracks Notes
Musical Conjurings from the World of Illusion (1998) 01. Come Alive
02. Down
03. Fear
04. Thrush
05. Procreation
06. Die For Me
07. Edge of the World
08. Darkest Day (JS)
09. Hate Me
10. Deadlove Calling
11. Do You Know
12. Metamorphosis (Theatrical Score)
13. Forever
Unter dem Künstlernamen Angeldust veröffentlicht.
System 1 in the Trilogy 2000) 01. Come Alive
02. Down
03. Fear
04. Thrush
05. Procreation
06. Die For Me
07. Edge of the World
08. Darkest Day (JS)
09. Hate Me
10. Deadlove Calling
11. Do You Know
12. Metamorphosis (Theatrical Score)
13. Forever
Die selben Tracks wie in Musical Conjurings from the World of Illusion. Der Intro-Dialog von Come Alive ist von Clive Barker. Alle Lieder wurden von Criss Angel und Klayton geschrieben, produziert, arrangiert, durchgeführt und abgemischt.
System 2 in the Trilogy (2000) 01. Hümbodik
02. Phantasm
03. Cocoon
04. Inhuman
05. Enrapture
06. Entranced
07. Metamorphosis
08. Tremor
09. D.A.M.
10. XTC
11. Underground
12. Perelandra.2
Alle Lieder wurden von Criss Angel und Klayton geschrieben, produziert, arrangiert, durchgeführt und abgemischt.
System 3 in the Trilogy (2000) 01. In Two
02. Nexus
03. Copycat
04. Rubber Room
05. Firestorm
06. Revelation
07. Disintegration
08. Epilogue
09. 2<0
10. U
11. Why Me
12. Amixtika
Alle Lieder wurden von Criss Angel und Klayton geschrieben, produziert, arrangiert, durchgeführt und abgemischt.
Mindfreak (2002) 01. Scarecrow
02. Phantasm
03. Cocoon
04. Enrapture
05. Perelandra.3
06. Delusions
07. Snow
08. In Two
09. Tremor
10. Metamorphosis
11. Revelation
12. Closure
13. Epilogue
14. D.A.M.
Gedacht als Soundtrack der Mindfreak-Show. Alle Lieder wurden von Criss Angel und Klayton geschrieben, produziert, arrangiert, durchgeführt und abgemischt.
(2003) Xristos
Hümbodik
Metamorphosis
Goodbye
N2 (Supernatural)
Scarecrow.2
Da es nie veröffentlicht wurde ist die genaue Tracklist nicht verfügbar. Es ist der Soundtrack für sein Supernatural-Special.
Criss Angel Mindfreak (Datum der Veröffentlichung 2006-09-05 2006) 01. Mindfreak
02. MF2
03. Mindfreak (Celldweller Remix)
04. Come Alive
05. Down
06. Fear
07. XTC
08. D.A.M.
09. Die For Me
10. Underground
11. Procreation
12. Do You Know
13. Mystify
14. Fly
15. Now I Die
16. Carmela
17. Awake
18. Fight
19. Mindfreak (Desert Remix)
20. Goodbye
21. Mindfreak (Season 1 Theme)
22. Mindfreak (Season 2 Theme)
Der Soundtrack der Mindfreak-Fernsehserie. MF2 featuret Sully Erna von Godsmack und Nuno Bettencourt von DramaGods. „Mindfreak (Season 1 Theme)“ wurde von Jonathan Davis von Korn produziert.