Zum Inhalt springen

Uerdinger Linie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2004 um 02:39 Uhr durch Postmann Michael (Diskussion | Beiträge) (Sprachenkarte eingefügt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Uerdinger Linie ist in der Germanistik die Ik-/Ich- bzw. Ek-/Ech-Sprachlinie. Nördlich der Uerdinger Linie sagt man z.B.: "Ek gonn noar hüss." (Ich gehe nach Hause). Südlich der Uerdinger Linie ist das deutsche "ich" bzw. "ech" Bestandteil der Mundarten. Dort sagt man: "Ech jon noo huus."

Die Uerdinger Linie überquert bei Krefeld-Uerdingen den Rhein.

Datei:Deutsche Mundarten.GIF
Die deutschen Mundarten