Zum Inhalt springen

Tremblay-en-France Handball

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2021 um 20:48 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tremblay HB
Voller Name Tremblay-en-France Handball
Abkürzung(en) TFHB
Gegründet 1972
Vereinsfarben blau/gelb
Halle Palais des Sports
Plätze 1.100
Präsident Pascal Papillon
Geschäftsführer Jean-Yves Marchand
Trainer Dragan Zovko
Liga Proligue
2020/21
Rang 14. Platz (Ligue Nationale de Handball)
Website http://www.tremblayhandball.com/
Heim
Auswärts
Größte Erfolge
National Französische Meisterschaft
3. Platz 2008, 2009
Coupe de France
Finale 2010
Coupe de la ligue
Viertelfinale 2011, 2012
International Europapokal der Pokalsieger
Finalist 2011

Tremblay-en-France Handball ist ein französischer Handballverein aus der Stadt Tremblay-en-France.

Der Verein wurde 1972 als Vert Galant Sportif Tremblay gegründet und hieß von 1972 bis 2002 Tremblay Athletic Club. Die Herrenmannschaft spielte mehrere Spielzeiten in der höchsten nationalen Spielklasse. Größter Erfolg war das Erreichen des Finales im Coupe de France 2010 sowie im Europapokal der Pokalsieger im folgenden Jahr, wo man dem VfL Gummersbach knapp unterlag.

Trainer der Mannschaft war von Juli 2020 bis November 2021 Joël da Silva, ihm folgte Dragan Zovko.[1]

Einzelnachweise

  1. www.handball-world.com, abgerufen am 4. November 2021