Zum Inhalt springen

Abtei Neresheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2004 um 21:17 Uhr durch Enslin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Abtei Neresheim (Abtei der heiligen Ulrich und Afra) liegt oberhalb der Stadt Neresheim im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.

Datei:Neresheim1919.jpg
Abtei Neresheim über der Stadt

Sie wurde 1095 als Chorherrenstift gegründet und 1106 in eine Benediktinerabtei umgewandelt. Die heutige Abteikirche wurde 1747 - 1792 nach Plänen von Balthasar Neumann erbaut. Das Kloster wurde durch die Säkularisation im Jahr 1803 aufgehoben.

1919 erfolgte die Wiederbesiedlung durch Benediktiner aus Beuron und der Abtei Emaus in Prag. Die Mönche unterhalten ein Tagungs- und Gästehaus und bieten Exerzitien und Kurse an.

Die Abtei Neresheim gehört der Beuroner Kongregation an.