Zum Inhalt springen

Freiwurf (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2021 um 23:33 Uhr durch Tommes (Diskussion | Beiträge) (LdiF-Vorlage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Freiwurf / Hoosiers
Originaltitel Hoosiers
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1986
Länge ca. 111 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie David Anspaugh
Drehbuch Angelo Pizzo
Produktion Carter DeHaven, Angelo Pizzo, Derek Gibson, John Daly
Musik Jerry Goldsmith
Kamera Fred Murphy
Schnitt Carroll Timothy O’Meara
Besetzung

Freiwurf oder auch Hoosiers ist ein 1986 veröffentlichter Film nach einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 1954. Die Hauptrollen neben Gene Hackman spielten Barbara Hershey und Dennis Hopper, Regie führte David Anspaugh.

Handlung

1951 erhält der eigensinnige und häufig aneckende Trainer Norman Dale (Gene Hackman) eine letzte Chance, sich zu bewähren; er soll das Basketballteam einer Highschool in einem amerikanischen Provinznest namens Hickory im Staate Indiana trainieren. Trotz schwieriger Umstände, viel Kritik und Ablehnung versucht er, das Team zum Erfolg zu führen. Mit viel Geduld, Beharrlichkeit, Leidenschaft, hartem Training und einer zusammengeschweißten talentierten Mannschaft, Hoosiers genannt, erfüllt sich allmählich der Traum aller Beteiligten. Mit dem Gewinn der Landesmeisterschaft schreibt die Mannschaft Geschichte.

Kritik

  • " Ein flott erzählter, typisch amerikanischer Sport- und Aufsteigerfilm; nostalgisch und sehr gefühlsbetont, aber darstellerisch über dem Durchschnitt."Filmdienst[1]
  • 2 Oscar-Nominierungen (1987):
    • Dennis Hopper als bester Nebendarsteller
    • Jerry Goldsmith für die beste Filmmusik

Weiteres

Der Film heißt im Original Hoosiers. Als Hoosiers bezeichnen sich die Bewohner des Staates Indiana.

Komponist Jerry Goldsmith war 1987 für den Oscar in der Kategorie Beste Filmmusik nominiert, Dennis Hopper erhielt eine Nominierung als Bester Nebendarsteller. 2001 wurde der Film in das National Film Registry aufgenommen.

Einzelnachweise

  1. Freiwurf. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 25. Juni 2017.