Wolfenstein 3D
Wolfenstein 3D, auch Wolf 3D genannt, ist ein Computerspiel der Firma id Software.
Wolfenstein 3D gehörte zu den erfolgreichsten Computerspielen der 90er Jahre. Das Spiel wurde von id Software entwickelt und von Apogee Games am 5. März 1992 veröffentlicht. Wolfenstein 3D ist ein sog. Ego-Shooter, bei dem der Spieler eine fiktiven Handlungsperson aus der eigenen Sicht frei durch eine Art dreidimensionales Labyrinth steuern kann.
Wolfenstein 3D wurde inspiriert durch die 2D-Variante Castle Wolfenstein von Muse Software aus dem Jahre 1981. Dieses frühere Spiel wurde zuerst nur für den Apple II angeboten, später auch für die Plattformen: AtariXL (1982), C64/128 (1983) und DOS (1984) umgesetzt.
Das Spiel Wolfenstein 3D ist in Deutschland wegen Darstellung von Zeichen verbotener Organisationen (Hakenkreuz und Hitler-Bilder) beschlagnahmt. Der Privatbesitz ist zwar erlaubt, die Verbreitung ist aber in jedem Fall verboten.
Handlung
Die Handlung von Wolfenstein 3D dreht sich um einen fiktiven Soldaten, der sich aus seiner Nazi-Gefangenschaft befreien muss. Um dieses Ziel zu erreichen, muss sich der Spieler seinen Weg durch verschiedene Ebenen eines Gebäudes freikämpfen. Aufgrund der verwendeten NS-Symbole, des Horst-Wessel-Lieds und der Gewaltdarstellungen wurde das Spiel in Deutschland beschlagnahmt.
Innovation
Das Spiel war kein Meilenstein in der Entwicklung von Ego-Shootern, aber in der guten Umsetzung. Für den Commodore 64 hatte es bereits 3D-Ego-Shooter gegeben, die aber qualitativ nicht vergleichbar waren. Wolfenstein gab es als Grafikadventure bereits für den Commodore VC20, jedoch nicht mit einer 3D-Grafik.
Zukunft
Das Spiel gilt als direkter Vorläufer von Doom, durch welches ab 1992 die Ego-Shooter schlagartig zum dominierenden Genre wurden.
2001 wurde eine Fortsetzung von Wolfenstein 3D unter dem Titel Return to Castle Wolfenstein veröffentlicht, die aber aufgrund der großen Veränderungen in Gameplay und Grafik kaum noch etwas mit dem Vorgänger gemein hat.
Siehe auch: Ego-Shooter
Weblinks
- [1] (engl.)