Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Atman Sun

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2003 um 23:02 Uhr durch Atman Sun (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hi Bodo!

Wir sind sicher inhaltlich in vielen Dingen unterschiedlicher Auffassung, aber ich stimme Dir zu, daß der Versuch, Dich zu "zwingen", Dich auf Deiner Benutzerseite zu dem Eckankar-Artikel zu bekennen, nicht der feinen Art entspricht. (Zumal ein Blick auf die Versionsgeschichte des Artikels eh zeigt, wer daran gearbeitet hat.)

Aber ist Deine Reaktion, Dich nun einfach zurückzuziehen (so deute ich mal Deine Leerung Deiner Nutzerseite und der dazugehörigen Diskussionsseite) nicht etwas übertrieben? (...) Naja, ich möchte Dich ermuntern, dabei zu bleiben: Es gibt ja offensichtlich ein paar Themen, wo Du Dich gut auskennst, und auch eine Artikel wie Eckankar lebt von Leuten, die sich da von innen auskennen. (Auch wenn sie vielleicht dazu neigen, die Sache zu rosig darzustellen - aber, um das zu korrigieren, gibt's ja genug Kritiker hier.)

Ich weiß nicht. Aus dem anonymen off fühle ich momentan nur Angriff und Verletzung. Und das tut mir nicht gut, es tut mir menschlich weh. Ich möchte mein Leben nicht mit Kampf verbringen. Mein Leben besteht aus Liebe und Freunlichkeit und den Hass habe ich hoffentlich überwunden. Eine streitbare Diskussion AB und zu, ja, sehr geren. Aber das hier ist mir zu heftig. Eine Art Hexenverfolgung auf Proxy-Server-Niveau...
Na denn, alles Gute weiter und beste Wünsche für eine schnelle Heilung der Verletzungen, die Du Dir hier zugezogen hast! (Darüber, was sachliche und neutrale Information ist, sind wir aber offensichtlich weiter sehr verschiedener Meinung.)
"Die Feststellung, dass die gegenwärtigen Wandlungen unseres Wertsystems viele Wissenschaftszweige beeinflussen werden, mag jene überraschen, die an eine objektive, wertfreie Wissenschaft glauben; sie ist jedoch eine der wichtigen Implikationen der Neuen Physik. Heisenbergs Beiträge zur Quantentheorie, (...) führen eindeutig zu der Erkenntnis, dass das klassische Ideal wissenschaftlicher Objektivität nicht mehr aufrechterhalten werden kann." (Fritjof Capra)
Hi Bodo, viel Glück noch. (Hatte auch noch nie von Eckanar gehört...) -- mTob 14:33, 22. Jul 2003 (CEST)
thx & cu Bo

Ein Neuanfang (ich kann ja gar nicht lange sauer sein grrrr ;-)