Robert Blake (Admiral)
Robert Blake (* August 1599 in Bridgwater, Somerset, England; † 17. August 1657 in der Nähe von Plymouth, war ein englischer Admiral und Mitbegründer der Seeherrschaft des Britisch Commonwealth.
Robert Blake studierte in der Universität Oxford, und war 1640 Mitglied in das Kurze Parlament und 1645 in das Lange Parlament, wo er sich der republikanischen Partei anschloss.
Blake zeichnete sich während des englischen Bürgerkriegs als Befehlshaber eines von ihm selbst geworbenen Regiments aus und wurde 1649 von Oliver Cromwell zum Flottenkommandanten ernannt. Obwohl Blake bisher keine Erfahrung in der Seefahrt hatte, konnte er jedoch große Erfolge verzeichnen, zuerst über den Herzog von Cumberland, dann 1652 und 1653 in den Englisch-Niederländischen Seekriegen über den holländischen Admiral Maarten H. Tromp und Witte Corneliszoon de With.
Auch im Mittelmeer vertrat er die Interessen Englands, und nötigte den Papst zur Zahlung einer Entschädigung für einige englische Prisen, die Prinz Rupert den Vatikan verkauft hatte, und züchtigte 1655 die Barbareskenstaaten Tunis und Algier. 1656 kreuzte Blake an der spanischen Küste, und im September gelang es seinem Vizeadmiral Richard Stayner, einen Teil der spanischen Silberflotte zu erbeuten.
20. April 1657 erlangte er einen glänzenden Sieg über die spanische Flotte bei Santa Cruz de Tenerife. Blake kehrte dann schwer erkrankt nach England zurück und starb in der Nähe von Plymouth auf seinem Schiff. Cromwell ließ ihn in der Westminster Abbey beisetzen.
Literatur
- Dixon, William Hepworth: Robert Blake : admiral and general at sea ; based on family and state papers. – Mount Kisco, N.Y : Regatta Press, 2000
Personendaten | |
---|---|
NAME | Blake, Robert |
ALTERNATIVNAMEN | Blake, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Admiral |
GEBURTSDATUM | August 1599 |
GEBURTSORT | Bridgwater, Somerset, England |
STERBEDATUM | 17. August 1657 |
STERBEORT | Plymouth |