Zum Inhalt springen

Hiphop.de

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2021 um 10:29 Uhr durch Ovidia Nasa (Diskussion | Beiträge) (Preisträger: HipHop.de-Awards 2009 und 2010 hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hiphop.de
Online-Magazin für Hip-Hop-Kultur
Sprachen Deutsch
Sitz Düsseldorf
Gründer Christian „Fu“ Müller
Betreiber ManeraMedia GmbH
Redaktion Tobias Kargoll (Herausgeber)
Clark Senger (Chefredaktion)
Michael Rubach, Alina Amin, Till Hesterbrink, Renée Diehl, Djamila Chastukhina, Leon Schäfers
Registrierung optional
Online seit 1998
(aktualisiert 11. Juli 2021)
https://hiphop.de/

Hiphop.de ist ein seit 1998 bestehendes deutschsprachiges Online-Magazin für Hip-Hop. Es ist eines der größten deutschen Musikmagazine und das größte Hip-Hop-Magazin im deutschsprachigen Raum.[1] Des Weiteren werden mehrere Webvideo- und Podcast-Showformate produziert, die u. a. auf der eigenen Website, Twitch, Spotify, SoundCloud, einer eigenen App sowie einem YouTube-Kanal mit über 700 Tausend Abonnenten veröffentlicht werden.

Hiphop.de Awards

Hiphop.de Award 2015 für Selfmade Records in der Kategorie „Bestes Label National“

Die Hiphop.de Awards werden in jährlichen Abständen in verschiedenen Kategorien vergeben. Die Nominierungen werden von einer Jury getätigt und das Endergebnis setzt sich jeweils zur Hälfte aus einem Online-Publikumsvoting und einer Jurywertung zusammen, lediglich in der Kategorie Lebenswerk entfällt das Zuschauervoting. Die Jury besteht aus jährlichen wechselnden Journalisten verschiedener Magazine und weiteren Experten.[2]

Preisträger

2009[3]

2010[4]

2011[5]

2012[6]

2013[7]

2014[8]

  • Beste Gruppe national: Trailerpark
  • Beste Gruppe international: G-Unit
  • Beste Punchine: Kool SavasMatrix („Ich bin nicht nur der King dieser Mucke – ich bin diese Mucke!“)
  • Wort des Jahres: Läuft
  • Bester Live-Act national: Marteria
  • Bester Live-Act international: OutKast
  • Bester Newcomer national: Karate Andi
  • Bester Newcomer international: YG
  • Bester Upcoming Artist: Mason Family
  • Bester Produzent national: Bazzazian
  • Bester Produzent international: DJ Mustard
  • Bestes Label national: Banger Musik
  • Bestes Label international: Def Jam
  • Bester Rap-Solo-Act national: Haftbefehl
  • Bester Rap-Solo-Act international: Schoolboy Q
  • Bester Song national: MarteriaKids (2 Finger an den Kopf)
  • Bester Song international: Drake0 To 100/The Catch Up
  • Bestes Release national: HaftbefehlRussisch Roulette
  • Bestes Release international: Schoolboy QOxymoron
  • Bestes Video national: HaftbefehlH*rensöhne/Saudi Arabi Money Rich
  • Bestes Video international: Nicki MinajAnaconda
  • Lebenswerk national: OZ
  • Lebenswerk international: Dr. Dre

2015[9]

2016[10]

2017[11]

  • Beste Gruppe national: Kollegah & Farid Bang
  • Beste Gruppe international: Migos
  • Beste Line: Abdi – Diaspora („Auf die Frage, ob ich Deutscher bin / kann ich nur sagen, dass ich in jedem Falle gerne in Deutschland bin.“)
  • Bester Live-Act national: Olexesh
  • Bester Live-Act international: Drake
  • Bester Newcomer national: RIN
  • Bester Newcomer international: Cardi B
  • Bester Upcoming Artist: Qseng
  • Bester Produzent national: Cro
  • Bester Produzent international: Metro Boomin
  • Bestes Label national: Banger Musik
  • Bestes Label international: Top Dawg Entertainment
  • Bester Rap-Solo-Act national: Nimo
  • Bester Rap-Solo-Act international: Kendrick Lamar
  • Bester Song national: Capo ft. NimoLambo Diablo GT
  • Bester Song international: FutureMask Off
  • Bestes Album national: Trettmann#DIY
  • Bestes Album international: Kendrick LamarDAMN.
  • Bestes Video national: Ufo361 ft. GzuzFür die Gang (Regie: Christoph Szulecki)
  • Bestes Video international: Jay-ZThe Story of O.J. (Regie: Mark Romanek & Jay-Z)
  • Lebenswerk national: Specter Berlin
  • Lebenswerk international: Notorious B.I.G.

2018[12]

2019[13]

2020[14]

  • Beste Gruppe national: Celo & Abdi
  • Beste Gruppe international: 21 Savage & Metro Boomin
  • Beste Line: Apache 207Fame („Auch wenn ich mal ein Kinderlied droppe | Besser verpiss dich aus meiner Relea…[sewoche]“)
  • Bester Live-Act national: RIN
  • Bester Newcomer national: Badmómzjay
  • Bester Newcomer international: Pop Smoke
  • Bester Produzent national: Bazzazian
  • Bester Produzent international: OZ
  • Bester Rap-Solo-Act national: Ufo361
  • Bester Rap-Solo-Act international: Megan Thee Stallion
  • Bester Song national: PashanimAirwaves
  • Bester Song international: Cardi B feat. Megan Thee Stallion – WAP
  • Bestes Album national: Ufo361 – Rich Rich
  • Bestes Album international: Pop Smoke – Shoot for the Stars, Aim for the Moon
  • Bestes Video national: Bonez MCTilidin Weg (Regie: Shaho Casado)
  • Bestes Video international: Future feat. DrakeLife Is Good (Regie: Director X)
  • Lebenswerk national: Moses Pelham
  • Lyricist des Jahres: Laas Unltd.
  • Macher des Jahres: Xatar

Einzelnachweise

  1. Hiphop.de – Overview, Competitors, and Employees. In: apollo.io. Abgerufen am 7. Februar 2021.
  2. HHde Redaktion: Hiphop.de Awards 2020: Jury, Regeln & Kategorien im Überblick. In: Hiphop.de. 7. Dezember 2020, abgerufen am 11. Juli 2021.
  3. Natalie Karlisch: Vodafone Hiphop.de Awards - Die offizielle Preisverleihung. In: hiphop.de. 16. Februar 2010, abgerufen am 28. Oktober 2021.
  4. HHRedaktion: Hiphop.de Awards: Die offizielle Preisverleihung. In: hiphop.de. 24. Februar 2011, abgerufen am 28. Oktober 2021.
  5. Tobias Kargoll: Hiphop.de Awards präsentiert von lol papers - Die Preisverleihung. In: hiphop.de. 5. März 2012, abgerufen am 27. Oktober 2021.
  6. Hiphop.de Awards 2012 präsentiert von Releasehiphop.de – Die Preisverleihung. In: hiphop.de. 11. Februar 2013, abgerufen am 27. Oktober 2021.
  7. HHRedaktion: Hiphop.de Awards 2013 - Die Gewinner. In: hiphop.de. 9. Februar 2014, abgerufen am 26. Oktober 2021.
  8. Jonas Lindemann: Hiphop.de Awards 2014: Alle Gewinner im Überblick. In: hiphop.de. 15. Januar 2015, abgerufen am 26. Oktober 2021.
  9. Saskia Meister: Hiphop.de Awards 2015: Die Gewinner! In: hiphop.de. 9. Januar 2016, abgerufen am 29. September 2021.
  10. Saskia Meister: Hiphop.de Awards 2016: Die Gewinner! In: hiphop.de. 9. Januar 2017, abgerufen am 26. September 2021.
  11. Saskia Meister: Hiphop.de Awards 2017 presented by Ultimate Ears: Die Gewinner! In: hiphop.de. 12. Januar 2018, abgerufen am 26. September 2021.
  12. David Büchler: Hiphop.de Awards 2018: Das sind die Gewinner. In: hiphop.de. 20. Januar 2019, abgerufen am 23. September 2021.
  13. HHRedaktion: Hiphop.de Awards 2019: Alle Gewinner auf einen Blick! In: hiphop.de. 6. Februar 2020, abgerufen am 22. September 2021.
  14. HHRedaktion: Hiphop.de Awards 2020: Alle Gewinner*innen auf einen Blick. In: Hiphop.de. 31. Januar 2021, abgerufen am 7. Februar 2021.