Zum Inhalt springen

Freie Radikale

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2002 um 15:36 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge) (en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Freie Radikale sind Atome mit einem sog. "einsamen Elektronenpaar". Sie sind reaktiv und greifen dadurch biologisches Gewebe an, indem sie damit zwischenzeitlich reagieren und so bestehende chemische Verbindungen auflösen. Meist werden sie aber innerhalb folgender Reaktionen wieder frei und können so weitere chemische Verbindungen auflösen. Sie wirken somit als Katalysator

Sie entstehen durch

Krankheiten wie

werden durch die aggressive Wirkung von freien Radikalen verursacht.

Antioxidantien schützen gegen freien Radikale im Körper, da diese freie Radikale dauerhaft binden.

/Diskussion