Zum Inhalt springen

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 1500 m (Männer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2021 um 15:19 Uhr durch Moritz 2011 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Olympische Ringe
Sportart Leichtathletik
Disziplin 1500-Meter-Lauf
Geschlecht Männer
Teilnehmer 48 Athleten aus 27 Ländern
Wettkampfort Olympiastadion
Wettkampfphase 3. August 2021 (Vorlauf)
5. August 2021 (Halbfinale)
7. August 2021 (Finale)
Medaillengewinner
Norwegen Jakob Ingebrigtsen (NOR)
Kenia Timothy Cheruiyot (KEN)
Vereinigtes Konigreich Josh Kerr (GBR)
2016 2024
Leichtathletikwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
Bahndisziplinen
100 m Frauen Männer
200 m Frauen Männer
400 m Frauen Männer
800 m Frauen Männer
1500 m Frauen Männer
5000 m Frauen Männer
10.000 m Frauen Männer
100 m Hürden Frauen
110 m Hürden Männer
400 m Hürden Frauen Männer
3000 m Hindernis Frauen Männer
4 × 100 m Staffel Frauen Männer
4 × 400 m Staffel Frauen Männer Mixed
Straßendisziplinen
20 km Gehen Frauen Männer
50 km Gehen Männer
Marathon Frauen Männer
Sprungdisziplinen
Weitsprung Frauen Männer
Dreisprung Frauen Männer
Hochsprung Frauen Männer
Stabhochsprung Frauen Männer
Wurfdisziplinen
Kugelstoßen Frauen Männer
Diskuswurf Frauen Männer
Speerwurf Frauen Männer
Hammerwurf Frauen Männer
Mehrkampf
Siebenkampf Frauen
Zehnkampf Männer

Der 1500-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 3. bis 7. August 2021 im Olympiastadion ausgetragen.

Aktuelle Titelträger

Olympiasieger Matthew Centrowitz (Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten) 3:50,00 min Rio de Janeiro 2016
Weltmeister Timothy Cheruiyot (Kenia Kenia) 3:29,26 min Doha 2019
Europameister Jakob Ingebrigtsen (Norwegen Norwegen) 3:38,10 min Berlin 2018
Nord-/Zentralamerika-/Karibik-Meister Izaic Yorks (Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten) 3:51,85 min Toronto 2018
Südamerika-Meister Lucirio Antonio Garrido (Venezuela Venezuela) 3:55,04 min Lima 2019
Asienmeister Abraham Rotich (Bahrain Bahrain) 3:42,85 min Doha 2019
Afrikameister Elijah Manangoi (Kenia Kenia) 3:35,20 min Asaba 2018
Ozeanienmeister Matthew Ramsden (Australien Australien) 3:44,41 min Townsville 2019

Bestehende Rekorde

Weltrekord Hicham El Guerrouj (Marokko Marokko) 3:26,00 min Rom, Italien 14. Juli 1998
Olympischer Rekord Noah Ngeny (Kenia Kenia) 3:32,07 min Finale von Sydney, Australien 29. September 2000

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Für das Halbfinale qualifizierten sich pro Lauf die ersten sechs Athleten. Darüber hinaus kamen die sechs Zeitschnellsten, die sogenannten Lucky Loser, weiter. Die direkt qualifizierten Läufer sind hellblau, die Lucky Loser hellgrün unterlegt.

Lauf 1

3. August 2021, 09:05 Uhr (02:05 Uhr MESZ)

Platz Name Nation Zeit (min) Anmerkung
1 Ismael Debjani Belgien Belgien 3:36,00
2 Timothy Cheruiyot Kenia Kenia 3:36,01
3 Ollie Hoare Australien Australien 3:36,09
4 Cole Hocker Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:36,16
5 Abdelatif Sadiki Marokko Marokko 3:36,23
6 Michał Rozmys Polen Polen 3:36,28
7 Josh Kerr Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3:36,29
8 Ignacio Fontes Spanien Spanien 3:36,95
9 Samuel Tefera Athiopien Äthiopien 3:37,98
10 Filip Ingebrigtsen Norwegen Norwegen 3:38,02
11 Amos Bartelsmeyer Deutschland Deutschland 3:38,36
12 István Szögi Ungarn Ungarn 3:38,79
13 Abraham Guem Sudsudan Südsudan 3:40,86 PB
14 Alexis Miellet Frankreich Frankreich 3:41,23
15 Adam Ali Mousab Katar Katar 3:42,55
16 Felisberto de Deus Osttimor Osttimor 3:51,03 NR

Lauf 2

3. August 2021, 09:16 Uhr (02:16 Uhr MESZ)

Platz Name Nation Zeit (min) Anmerkung
1 Abel Kipsang Kenia Kenia 3:40,68
2 Matthew Centrowitz Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:41,12
3 Jake Wightman Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3:41,18
4 Azeddine Habz Frankreich Frankreich 3:41,24
5 Samuel Abate Athiopien Äthiopien 3:41,63
6 Charles Grethen Luxemburg Luxemburg 3:41,90
7 Jye Edwards Australien Australien 3:42,62
8 Samuel Tanner Neuseeland Neuseeland 3:43,22
9 Ali Idow Hassan Somalia Somalia 3:43,96 PB
10 Anass Essayi Marokko Marokko 3:45,92
11 Jesús Gómez Spanien Spanien 3:47,27
12 Thiago André Brasilien Brasilien 3:47,71
13 Benjamín Enzema Äquatorialguinea Äquatorialguinea 3:48,17
14 Marcin Lewandowski Polen Polen 4:43,96
Abdirahman Saeed Hassan Katar Katar DNF
Sadik Mikhou Bahrain Bahrain DSQ

Lauf 3

3. August 2021, 09:27 Uhr (02:27 Uhr MESZ)

Platz Name Nation Zeit (min) Anmerkung
1 Jake Heyward Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3:36,14
2 Teddese Lemi Athiopien Äthiopien 3:36,26
3 Stewart McSweyn Australien Australien 3:36,39
4 Jakob Ingebrigtsen Norwegen Norwegen 3:36,49
5 Robert Farken Deutschland Deutschland 3:36,61
6 Adel Mechaal Spanien Spanien 3:36,74 SB
7 Nick Willis Neuseeland Neuseeland 3:36,88 SB
8 Andrew Coscoran Irland Irland 3:37,11
9 Ayanleh Souleiman Dschibuti Dschibuti 3:37,25 SB
10 Charles Cheboi Simotwo Kenia Kenia 3:37,26
11 Baptiste Mischler Frankreich Frankreich 3:37,53
12 Kalle Berglund Schweden Schweden 3:49,43
13 Paulo Amotun Lokoro Refugee Olympic Team Refugee Olympic Team 3:51,78 SB
Soufiane el-Bakkali Marokko Marokko DNF
Ronald Musagala Uganda Uganda DNF
Yared Nuguse Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten DNS

Halbfinale

Das Halbfinale umfasste zwei Läufe. Für das Finale qualifizierten sich pro Lauf die ersten fünf Athleten. Darüber hinaus kamen die zwei Zeitschnellsten, die sogenannten Lucky Loser, weiter. Die direkt qualifizierten Sprinter sind hellblau, die Lucky Loser hellgrün unterlegt.

Lauf 1

5. August 2021, 20:00 Uhr (13:00 Uhr MESZ)

Platz Name Nation Zeit (min) Anmerkung
1 Jake Wightman Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3:33,48 SB
2 Cole Hocker Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:33,87 PB
3 Timothy Cheruiyot Kenia Kenia 3:33,95
4 Ollie Hoare Australien Australien 3:34,35
5 Ignacio Fontes Spanien Spanien 3:34,49
6 Charles Cheboi Simotwo Kenia Kenia 3:34,61
7 Teddese Lemi Athiopien Äthiopien 3:34,81
8 Robert Farken Deutschland Deutschland 3:35,21
9 Nick Willis Neuseeland Neuseeland 3:35,41 SB
10 Andrew Coscoran Irland Irland 3:35,84
11 Ismael Debjani Belgien Belgien 3:42,18
Ayanleh Souleiman Dschibuti Dschibuti DNF
Marcin Lewandowski Polen Polen DNF

Lauf 2

5. August 2021, 20:10 Uhr (13:10 Uhr MESZ)

Platz Name Nation Zeit (min) Anmerkung
1 Abel Kipsang Kenia Kenia 3:31,65 OR
2 Jakob Ingebrigtsen Norwegen Norwegen 3:32,13
3 Josh Kerr Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3:32,18
4 Adel Mechaal Spanien Spanien 3:32,19 PB
5 Stewart McSweyn Australien Australien 3:32,54
6 Jake Heyward Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3:32,82 PB
7 Charles Grethen Luxemburg Luxemburg 3:32,86 NR
8 Abdelatif Sadiki Marokko Marokko 3:33,59 PB
9 Matthew Centrowitz Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:33,69 SB
10 Azeddine Habz Frankreich Frankreich 3:35,12
11 Samuel Abate Athiopien Äthiopien 3:37,66
12 Jesús Gómez Spanien Spanien 3:44,46
13 Michał Rozmys Polen Polen 3:54,53

Finale

7. August 2021, 20:40 Uhr (13:40 Uhr MESZ)

Platz Name Nation Zeit (min) Anmerkung
1 Jakob Ingebrigtsen Norwegen Norwegen 3:28,32 OR, ER
2 Timothy Cheruiyot Kenia Kenia 3:29,01
3 Josh Kerr Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3:29,05 PB
4 Abel Kipsang Kenia Kenia 3:29,56 PB
5 Adel Mechaal Spanien Spanien 3:30,77 PB
6 Cole Hocker Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:31,40 PB
7 Stewart McSweyn Australien Australien 3:31,91
8 Michał Rozmys Polen Polen 3:32,67 PB
9 Jake Heyward Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3:34,43
10 Jake Wightman Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3:35,09
11 Ollie Hoare Australien Australien 3:35,79
12 Charles Grethen Luxemburg Luxemburg 3:36,80
13 Ignacio Fontes Spanien Spanien 3:38,56