P
Erscheinungsbild
P bzw. p ist der 16. Buchstabe des lateinischen Alphabets und ein Konsonant. Der Buchstabe P hat in deutschen Texten eine durchschnittliche Häufigkeit von 0,79%. Er ist damit der 21.-häufigste Buchstabe in deutschen Texten.
Bedeutungen
- in der Mathematik
- P steht in der symbolischen Logik für eine beliebige Aussage bzw. ein beliebiges Prädikat
- P steht in der Wahrscheinlichkeitsrechnung für die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses
- in der Physik
- im SI-Einheitensystem
- in der Chemie
- in der Musik
- ist p das Dynamikzeichen für piano, "leise"
- p ist in der zeitgenössischen Musik die Abkürzung für Piano (es wird meist hinter dem Musikernamen in den liner notes notiert)
- In der Informatik
- bezeichnet P in der Komplexitätstheorie die Klasse aller in Polynomialzeit lösbaren Probleme
- als Kfz-Kennzeichen steht P
- in Österreich für St. Pölten
Siehe auch: Artikel mit Kurznamen (Abbreviatur, auch Akronym), beginnend mit dem Buchstaben P oder p