Zum Inhalt springen

Kanton Belvès

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2006 um 17:33 Uhr durch .anacondabot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: it:Cantone di Belvès). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kanton Belvès
Basisdaten
Region: Aquitanien
Département: Dordogne
Arrondissement: Sarlat-la-Canéda
Einwohner:
(Rang im Arrondissement)

 - insgesamt (1999):

Rang 8


4 032 Einw.

Gemeinden: 14

Der Kanton Belvès ist eine Untergliederung des Arrondissements Sarlat-la-Canéda im Département Dordogne in der Region Aquitanien in Frankreich.

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „Distrikts Belvès“ gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Sarlat neu zugeschnitten.

Siehe auch: Geschichte Dordogne und Geschichte Arrondissement Sarlat-la-Canéda.

Geografie

Der Kanton grenzt im Norden an den Kanton Saint-Cyprien, im Osten an den Kanton Domme, im Süden an den Kanton Villefranche-du-Périgord und im Westen an die Kantone Monpazier und Le Buisson-de-Cadouin, beide im Arrondissement Bergerac.

Gemeinden


Vorlage:Navigationsleiste Kantone im Arrondissement Sarlat-la-Canéda