Zum Inhalt springen

Benfica Lissabon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2004 um 21:19 Uhr durch Triebtäter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benfica Lissabon, offiziell "Sport Lisboa e Benfica", ist ein portugiesischer Fußballverein. Der Verein, der neben Fußball u.a. auch die Abteilungen Basketball, Rollhockey und Handball, wurde 1904 gegründet. Die Vereinsfarben sind Rot und Weiss. Der Austragungsort der Heimspiele ist das Estádio da Luz, das Platz für 65.000 Besucher bietet und in dem das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft_2004 stattfindet. Benfica gehörte in den 1960er Jahren zu den besten Mannschaften Europas und ist portugiesischer Rekordmeister.

Durch den Tod des ungarischen Nationalspielers Miklós Fehér, der während eines Spiels zusammenbrach, sorgte Benfica in der Saison 2003/04 für trauriges Aufsehen.

Erfolge

Benfica gewann zweimal den Europapokal der Landesmeister (1961 und 1962) und scheiterte fünf mal im Finale (1963, 1965, 1968, 1988 und 1990). Benfica wurde 30 mal portugiesischer Meister und 24 mal portugiesischer Pokalsieger. Der letzte Meistertitel wurde 1993/94 gewonnen. Den letzten Erfolg feierte Benfica 2004 beim Gewinn des portugiesischen Pokals 2004, als der FC Porto 2:1 nach Verlängerung besiegt wurde.

Bekannte Spieler

Offizielle Webseite (portugiesisch)


siehe auch: Fußball in Portugal

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der portugiesischen Superliga