Zum Inhalt springen

Benutzer:Florian Adler/Werft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2006 um 14:47 Uhr durch Florian Adler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
USS Thresher
Dienstzeit USN Jack
Geordert: 15. Januar 1958
Kiellegung: 28. Mai 1958
Stapellauf: 9. Juli 1960
Indienststellung: 3. August 1961
Gestrichen: 16. April 1963
Schicksal: Gesunken
Technische Daten
Verdrängung: 3.770 Tonnen getaucht
Länge: 84,7 Meter
Breite: 9,8 Meter
Tiefgang: 8,8 Meter
Antrieb: Ein S5W-Druckerwasserreaktor, eine Welle
Besatzung: 16 Offiziere, 96 Matrosen
Motto: Vis Tacita (dt. etwa: Leise Stärke)

Die USS Thresher (SSN-593) war ein U-Boot der United States Navy und gehörte der nach ihr benannten Thresher-Klasse an. Das 1961 in Dienst gestellte Boot ging am 10. April 1963 bei Tauchtests verloren.

Technik

Mehr Informationen zut Technik, siehe den Artikel zur Klasse unter Thresher-Klasse

Als Einheit der Thresher-Klasse war die Thresher knapp 85 Meter lang und 9,8 Meter breit und verdrängte getaucht 3.770 Standard-Tonnen. Das von einem Druckwasserreaktor getriebene Boot erreichte Geschwindigkeiten von über 20 Knoten und hatte dank des Atomantriebes globale Reichweite.

Die Bewaffnung bestand aus vier unter dem Segel angebrachten Torpedorohren, aus denen neben Torpedos auch die UUM-44 Subroc abgefeuert werden konnte.

Name und Insignie

Die Namensgebung der Thresher folgte den Traditionen der Navy, Unterseeboote nach Meerestieren zu benennen. So stand für dieses Boot der Gemeine Fuchshai Pate, ein Hai mit einer sehr langen Schwanzflosse.

Daran lehnt sich auch die Insignie der Thresher an. Sie ist quadratisch und von einem Tau umrundet. Im Hintergrund sind blaue Streifen auf weißem Grund zu sehen, die die Tauchtiefe der Thresher symbolisieren. Das U-Boot selbst ist unten rechts zu sehen, es zeigt mit dem Bug direkt auf den Betrachter. Im Rumpf ist das Symbol für die Kernkraft zu sehen, was die Antriebsart veranschaulicht. Außerdem sendet das Bot Sonarwellen aus. Links über dem Unterseeboot ist ein Fuchshai zu sehen, dessen Schwanzflosse hinter der Thresher herführt.

Geschichte

Literatur

  • Norman Polmar: The Death of the USS Thresher: The Story Behind History's Deadliest Submarine Disaster; Lyons Press 2004, ISBN 1592283926 (engl.)