Geißblattgewächse
Erscheinungsbild
Geißblattgewächse | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() oder Jelängerjelieber (Lonicera caprifolium) | ||||||||||||
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Caprifoliaceae | ||||||||||||
Juss. | ||||||||||||
Vorlage:Genusen | ||||||||||||
|
Die Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) sind meist Sträucher. Die Blüten sind fünfzählig. Es ist nur ein Staubblattkreis vorhanden. Alle Taxa haben verwachsene Blütenkronblätter.
Systematik
Zur Vorlage:Familia Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) gehören fünf Gattungen mit etwa 220 Arten:
- Heptacodium
- Leycesteria
- Heckenkirschen, auch Geißblatt genannt (Lonicera)
- Schneebeeren (Symphoricarpos)
- Triosteum

Weblinks
Commons: Geißblattgewächse – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien