Blondine
Vorlage:QS-Antrag2 Der Artikel ist sexistisch und inhaltsarm. Das Wort "Blondine" wird als negatives Stereotyp dargestellt. Die Wikipediaregeln erlauben nicht, dass lebende Personen ohne tragfähige Begründung in die negative Kategorie "doofen Blondine" eingereiht werden. Bitte solide Quelle für den Zusammenhang zwischen Östrogenpegel und Blonden Haaren nennen. 18.9.06 AB
Blondine (aus dem Französischen) ist im ursprünglichen Sinne die wertungsfreie Bezeichnung für (junge) Frauen mit blondem Haar. Dabei ist die Frage, ob das Haar natürlich blond oder gefärbt ist, nebensächlich. Untergegangen ist das deutsche Fremdwort Blondin für einen blonden Mann.
Stereotyp Blondine

Blondinen gelten in der westlichen Gesellschaft als für Männer besonders attraktiv und sexy. Dies hängt auch damit zusammen, dass der Östrogenpegel sich in der Haarfarbe widerspiegelt, weshalb auch viele Frauen nach der ersten Schwangerschaft blondere Haare bekommen. Als Blondine werden deswegen vor allem blonde oder blondierte Frauen bezeichnet, die sich Männern gegenüber bewusst als Sexsymbol präsentieren. Der Begriff Blondine wird deswegen auch abwertend verwendet, um eine Frau mit geringer Intelligenz zu bezeichnen, die außer sexy zu sein „nichts anderes kann“. Einem weitverbreiteten Klischee zufolge sind Blondinen (solche mit blondierten Haaren) geistig eher schlicht strukturiert. Das Image der „doofen Blondine“ wird durch die Medien, insbesondere die Boulevardpresse, geprägt und kommt auch durch die weitverbreiteten Blondinenwitze zum Ausdruck. Ein gutes Beispiel hierfür ist Kelly Bundy, eine Figur aus der Fernsehserie „Eine schrecklich nette Familie“, dargestellt von Christina Applegate.
Bekannte Blondinen
- Marilyn Monroe
- Jean Harlow
- Pamela Anderson
- Meg Ryan
- Jodie Foster
- Drew Barrymore
- Peta Wilson
- Kathryn Morris
- Sharon Stone
- Patricia Arquette
- Alecia Beth Moore/Pink
- Portia de Rossi
- Ellen DeGeneres
- Kirsten Dunst
- Claudia Schiffer
Film
In dem Film "Natürlich blond" mit Reese Witherspoon wird das Thema von einer anderen Seite beleuchtet. Hier schafft eine verwöhnte, reiche Blondine durch harte Arbeit einen Juraabschluss an einer anerkannten, amerikanischen Universität.