Zum Inhalt springen

Diskussion:Kastell Iatrus

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Oktober 2021 um 10:16 Uhr durch SignaturBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von Lepificor: "Neuer Abschnitt Abschnitte Forschungsgeschichte und Inschriften: "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Lepificor in Abschnitt Abschnitte Forschungsgeschichte und Inschriften

Fundgut

Hallo Veleius,

hast Du eigentlich vor, noch ein Kapitel über das Fundgut zu verfassen? Schön wäre eine Erwähnung von Gudrun Gomolka-Fuchs: Eine Beinschnitzerei mit Jonasdarstellung aus dem Limeskastell Itarus bei Krivina (Nordbulgarien). In: Forschungen und Berichte Band 22. Staatliche Museen zu Berlin -- Preußischer Kulturbesitz, Berlin 1982. S. 199–205. Mediatus 00:14, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hy Med! Explizit wollte ich darauf nicht eingehen, weil meine momentanen Quellen dazu äußerst dünn sind. Habe bei meinen letzten Besuch in der NABI bei den Limes-Congressakten XIX einige Beiträge über Iatrus gefunden, die ich in den Artikel einflechten will damit er nicht gar so dünn daherkommt. Veleius 10:43, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Text

Hallo Veleius, ich verstehe den folgenden Satz nicht: Die Aufteilung der Kastellgebäude war regellos und folgte – wie in Lagern der mittleren Kaiserzeit noch üblich - keinen genau vorgegebenen Rasterschema. Doch gerade im 2. Jh. wurde das "klassische" Raster doch sehr genau genommen. Mediatus 01:11, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hy Med! Der Satz ist etwas verhatscht formuliert und kommt wieder raus, trifft auf die Periode A auch nicht zu, wie ich später gelesen habe. Kommt wieder raus. Veleius 10:45, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Lage

Wo ist der Kastell auf Datei:Limes5.png zu finden?-- Vammpi 22:48, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Iatrus befindet sich zwischen Novae und Sexaginta Prista, an der Mündung der Jantra. Als diese Karte zusammengestellt wurde hatten wir nur unvollständige Vorlagen. Die fehlenden Kastelle werden bei passender Gelegenheit nachgetragen. Veleius 10:16, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Bilder

Die Bilder sollten alle auf Commons verschoben werden, dort ist die Category:Category:Iatrus zwar angelegt, aber leer. --Bin im Garten 12:49, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Beim Bild Adlerschnalle gibts noch einige Unklarkeiten wegen mMn. kleinkarierter Auslegungen des Urheberechtes. Die daf. zuständigen Wikibeamten scheren sich aber seit August d.J. nicht mehr darum, also bleibt alles so wie es ist. Veleius 13:08, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Abschnitte Forschungsgeschichte und Inschriften

Hallo Velleius, m.E. bedürfen die Abschnitte Forschungsgeschichte und Inschriften einer gründlichen Überarbeitung bzw. Neuformulierung, vgl. die in der Literatur hinzugefügten Beiträge von K. Wachtel und G.v.Bülow/K. Wachtel zur Forschungsgeschichte und den Beitrag Inschriften in Iatrus-Krivina Band VI. (nicht signierter Beitrag von Lepificor (Diskussion | Beiträge) 10:10, 7. Okt. 2021 (CEST))Beantworten