Zum Inhalt springen

Privatbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2004 um 16:16 Uhr durch Knuddel1985 (Diskussion | Beiträge) (Einige Privatbahnen in Deutschland). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Privatbahnen werden von rein privaten Investoren gegründet und betreiben unabhängig von der Deutschen Bahn Neben- und Hauptstrecken in ganz Deutschland. Dazu müssen Sie die Vergabe der ausgeschriebenen Strecken der Bundesländer gewinnen. Es werden meist Richtlinien zur Vergabe festgelegt, die durch die Bahngesellschaften eingehalten werden müssen.

Preissystem

Um den Wirrwarr im Preissystem nicht zu sehr zu reizen, schließen sich immer mehr Privatbahnen so genannten Verkehrsverbünden an. Dort wird ein Preis festgelegt, der je nach Entwicklung der Bahngesellschaften erhöht oder gesenkt wird.

Einige Privatbahnen in Deutschland

  1. Connex
  2. Niederbarnimer Eisenbahn
  3. NordWestBahn
  4. Ostdeutsche Eisenbahn mit Sitz in Parchim (Mecklenburg-Vorpommern)
  5. Prignitzer Eisenbahn mit Sitz in Putlitz (Brandenburg) >> seit April 2004 unter britischer Führung (Arriva PLC)