San Salvador
San Salvador | |
---|---|
![]() Lage von San Salvador in El Salvador
| |
Koordinaten | |
Basisdaten | |
Staat | El Salvador |
Stadtgründung | 1528 |
Einwohner | 525.990 2,2 Mio. im Ballungsraum |
Detaildaten | |
Fläche | 886 km2 |
Bevölkerungsdichte | 7.064 Ew./km2 |
Höhe | 658 m |
Stadtgliederung | 6 Distritos |
Zeitzone | UTCUTC-6 |
Stadtvorsitz | Dra. Violeta Menjivar |
Website | |
San Salvador (spanisch Heiliger Retter) ist die Hauptstadt des mittelamerikanischen Staates El Salvador und hat 525.990 Einwohner (Stand Januar 2005).
Geographie
San Salvador liegt am Fuß des gleichnamigen Vulkans und war im Laufe ihrer Geschichte mehrfach von Erdbeben betroffen. Das schlimmste Erdbeben im Jahr 1854 zerstörte die Stadt fast vollständig. Das letzte Erdbeben fand 2001 statt und verursachte beträchtlichen Schaden. Besonders die Vorstadt Las Colinas wurde von einem Erdrutsch größtenteils zerstört.
Geschichte
Die Stadt wurde 1528 vom spanischen Konquistador Gonzalo de Alvarado gegründet. 1824 wurde sie zur Hauptstadt der in jenem Jahr gegründeten Zentralamerikanischen Konföderation. Als im Jahr 1839 die Zentralamerikanische Konföderation wieder zerfiel und El Salvador zum eigenständigen Staat wurde, wurde San Salvador 1841 dessen Hauptstadt.
Söhne und Töchter der Stadt
- Manuel José Arce, Staatsmann und Drogenpatron
- Ernest Lenart, deutscher Schauspieler
- Roberto Huezo, Maler und Architekt
Weblinks
- Stadtverwaltung von San Salvador (span.)