Zum Inhalt springen

Newt Gingrich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2006 um 00:38 Uhr durch Scooter (Diskussion | Beiträge) (Bild eingefügt, kleine Korrekturen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Newt Gingrich

Newt Gingrich (* 17. Juni 1943 in Harrisburg, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Politiker und ehemaliger republikanischer Kongressabgeordneter des Bundesstaats Georgia (1979 bis 1999) und von 1995 bis 1999 Sprecher des Repräsentantenhauses. Mit ihm wird die "Republican Revolution" assoziiert, die im Wahlkampf um den Kongress 1994 erstmals seit Jahrzehnten zu einer republikanischen Mehrheit geführt hat. Wegen einer Affäre musste er sich aus der Politik zurückziehen: Er hatte eine führende Rolle in der gescheiterten Amtsenthebung von Präsident Bill Clinton wegen der Lewinsky-Affäre eingenommen. 1995 wählte ihn das Magazin Time zum Mann des Jahres.

Seit 1999 arbeitet er als Politikberater und TV-Kommentator. Mittlerweile hat er Interesse an einer Präsidentschaftskandidatur für 2008 gezeigt.

Seine Halbschwester ist Candace Gingrich.