Zum Inhalt springen

Liste der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2004 um 00:20 Uhr durch FloSch (Diskussion | Beiträge) ([[Region Ostwürttemberg]]: Linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Orte des Bundeslandes Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg besteht aus 1110 politisch selbständigen Städten und Gemeinden und zusätzlich einem bewohnten gemeindefreien Gebiet, dem "Gutsbezirk Münsingen" im Landkreis Reutlingen. Ferner gehört ein weiteres unbewohntes gemeindefreies Gebiet zum Land. Insgesamt haben 310 Gemeinden das Stadtrecht (Stand 1. Januar 2004). Hierzu gehören die 9 Stadtkreise (kreisfreie Städte) und die 88 "Große Kreisstädte" (einschließlich der zum 1. Januar 2004 diesen Status erhaltenden Gemeinden Oberkirch (Baden) und Remseck am Neckar).

Landeshauptstadt

Es handelt sich mit Ausnahme von Baden-Baden um Großstädte, eine weitere Großstadt ist Reutlingen (siehe bei "Große Kreisstädte")

  1. Baden-Baden
  2. Freiburg im Breisgau
  3. Heidelberg
  4. Heilbronn
  5. Karlsruhe, drittgrößte Stadt des Landes
  6. Mannheim, zweitgrößte Stadt des Landes
  7. Pforzheim
  8. Stuttgart, größte Stadt des Landes
  9. Ulm


Stand: 1. Januar 2004
&sup1 darunter eine Großstadt

  1. Aalen
  2. Achern
  3. Albstadt
  4. Backnang
  5. Bad Mergentheim
  6. Bad Rappenau
  7. Balingen
  8. Biberach an der Riß
  9. Bietigheim-Bissingen
  10. Böblingen
  11. Bretten
  12. Bruchsal
  13. Bühl
  14. Calw
  15. Crailsheim
  16. Ditzingen
  17. Donaueschingen
  18. Ehingen (Donau)
  19. Ellwangen (Jagst)
  20. Emmendingen
  21. Esslingen am Neckar
  22. Eppingen
  23. Ettlingen
  24. Fellbach
  25. Filderstadt
  26. Freudenstadt
  27. Friedrichshafen
  28. Gaggenau
  29. Giengen an der Brenz
  30. Göppingen
  1. Geislingen an der Steige
  2. Heidenheim an der Brenz
  3. Herrenberg
  4. Hockenheim
  5. Horb am Neckar
  6. Kehl
  7. Kirchheim unter Teck
  8. Konstanz
  9. Kornwestheim
  10. Lahr/Schwarzwald
  11. Leinfelden-Echterdingen
  12. Leimen (Baden)
  13. Leonberg
  14. Leutkirch im Allgäu
  15. Lörrach
  16. Ludwigsburg
  17. Metzingen
  18. Mosbach
  19. Mühlacker
  20. Nagold
  21. Neckarsulm
  22. Nürtingen
  23. Oberkirch
  24. Öhringen
  25. Offenburg
  26. Ostfildern
  27. Radolfzell am Bodensee
  28. Rastatt
  29. Ravensburg
  30. Remseck am Neckar
  1. Reutlingen &sup1
  2. Rheinfelden (Baden)
  3. Rottenburg am Neckar
  4. Rottweil
  5. Schorndorf
  6. Schramberg
  7. Schwäbisch Gmünd
  8. Schwäbisch Hall
  9. Schwetzingen
  10. Sindelfingen
  11. Singen (Hohentwiel)
  12. Sinsheim
  13. Stutensee
  14. Tübingen
  15. Tuttlingen
  16. Überlingen
  17. Vaihingen an der Enz
  18. Villingen-Schwenningen
  19. Waiblingen
  20. Waldshut-Tiengen
  21. Wangen im Allgäu
  22. Weil am Rhein
  23. Weingarten (Württemberg)
  24. Weinheim an der Bergstraße
  25. Weinstadt
  26. Wertheim am Main
  27. Wiesloch
  28. Winnenden

213 Sonstige Städte

800 sonstige politisch selbständige Gemeinden

Gemeinden ohne Stadtrecht

== Dörfer bzw. Ortsteile von Städten und Gemeinden == (keine politisch selbständigen Gemeinden) insgesamt 2700 Orte mit zugehöriger Gemeinde.

Verwaltungsgliederung hierarchisch nach Amtlichen Gemeindeschlüsseln

08 Baden-Württemberg

¹ Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

¹ Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

¹ Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

¹ Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

¹ Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

¹ Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

¹ Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

¹ Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

&sup1 Sitz der Verbandes bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

siehe auch: Deutschland, Raumschaft



Vorlage:Navigationsleiste Liste der Orte in Bundesländern