Zum Inhalt springen

Chennai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2004 um 12:39 Uhr durch MythozZ (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Chennai (früher Madras) ist eine Stadt an der Ostküste Süd-Indiens am Golf von Bengalen.

Madras um 1888

Sie ist die Hauptstadt des Bundesstaates Tamil Nadu, hat über 10 Mio Einwohner und ist die viertgrößte Stadt des Landes. Sie beherbergt die größte indische Filmindustrie (Kollywood - benannt nach einem Stadtteil von Chennai).

Datei:Klima chennai.png
Klimadiagramm Chennai (Madras)

Chennai hat auch Bedeutung als Hafenstadt. Zur Zeit der britischen Herrschaft in Indien wurden über das damalige Madras die gesamten Transporte von und nach Südindien abgewickelt, u.a. für das aus klimatischen Gründen als Garnison bevorzugte Bangalore. In Chennai herrscht während der Zeit des Nordost-Monsuns (Juli-Dezember) ein feucht-warmes tropisches Klima, das von Europäern als belastend empfunden wird.

In Chennai finden sich zahlreiche Kirchen, Moscheen und Tempel, die das Nebeneinander von Christen, Moslems und Hindus veranschaulichen.

An frühe Versuche der Christianisierung erinnert der St. Thomas Mount am südlichen Rand der Stadt. Dort soll der Apostel Thomas 72 n. Chr. zu Tode gekommen sein.

Die Stadt ist relativ jung. Sie besteht im Ursprung aus einer Ansammlung von Dörfern, die im frühen 17. Jahrhundert unter dem Einfluss der East India Company zu wachsen begannen. Die Gesellschaft pachtete Land von dem örtlichen Herrscher und errichtete darauf ihr erstes wichtiges Projekt, das Fort St. George (beeindruckende Festungsanlage, heute u.a. ein Museum beherbergend).

In der Nähe von Chennai fiel Rajiv Gandhi, Sohn von Indira Gandhi, am 21.5.1991 während einer Wahlveranstaltung einem Attentat zum Opfer.

Im Gegensatz zu Nord- und Zentralindien, wo Hindi gesprochen wird, ist in Chennai Tamil die Hauptsprache.

Ca. 60 km südlich von Chennai liegt Mahabalipuram, ein wegen seiner Tempel viel besuchter Ort.