Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Ich bitte darum,
Gerold Broser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
administrativ auf seine eigene Spielwiese zu verweisen statt dafür Artikel-Diskussionsseiten zu kapern. Der Hauptautor des Artikels Sinclair ZX81 (Benutzer:Schnurrikowski) hat bereits das Handtuch geworfen, was von dem Gemeldeten mit dem Link zu dreimaligem Aufgeben seiner Mitarbeit im Verlauf von neun Jahren und einem Link zu WP:RTL quittiert wurde. Das muss man nicht, wie ich, als ein Nachtreten empfinden, aber einem kollegialen Miteinander ist so etwas gewiss nicht dienlich. Danach übernimmt der Gemeldete die Moderation der Diskussionsseite und fügt nicht nur unwirksame Erledigt-Bausteine ein, sondern auch einen für den Kopf einer Diskussionsseite vorgesehenen Baustein, mit dem Beiträge von Diskussionsteilnehmern, wie hier z.B. von Mautpreller, abgewürgt werden sollen. Der dazugehörige Erledigt-Baustein ließ nicht lange auf sich warten. Da sich der Gemeldete chronisch im Recht glaubt, bitte ich um administrave Ermahnung, seine WP:BNS-Aktionen einzustellen. --Andrea (Diskussion) 09:08, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Dankenswerterweise gab es inzwischen von Kollege Hund96 nicht nur einen konstruktiven Hinweis, sondern auch eine kritische Anmerkung und Entfernung der zwei Bausteine. --Andrea (Diskussion) 09:29, 26. Sep. 2021 (CEST)
@Gerold Broser: da du ja an anderen Orten aktiv bist, solltest du dich hier äußern. Gruß --Itti 11:23, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Hallo, Itti, so ganz scheint Deine Deeskalationsstrategie nicht aufgegangen zu sein. An wem, meinst Du, liegt das jetzt?
- 1. Die vollkommen an den Haaren herbeigezogen Auslassung „Artikel-Diskussionsseiten zu kapern“ weise ich auf das Entschiedenste zurück und erwarte dafür eine umfassende Entschuldigung zu gegebener Zeit, weil es jetzt wirklich reicht, was ich mir in den letzten Tagen so alles anhören/-sehen musste:
- Man unterstellte krankhaftes Verhalten – zuerst für alle Autoren gemeint, dann ausschließlich auf mich bezogen geändert
- Man verglich mich mit einer "Sau" – nachtretenderweise in einer bereits erledigten VM (BTW, ohne Konsequenzen für diesen Benutzer)
- das Nachtreten setzte sich, andernorts, fort:
- ... und wie viel Zeit ich für Derartiges schon verplempern musste und jetzt gerade erneut verplempern muss, obwohl ich just im Moment, nach einer Disku. auf WP:FZW einen neuen Artikel anfangen wollte. Wenn man meint, dass der WP damit geholfen ist, schade, aber dann ist das offensichtlich so (bei Manchen).
- Was ist das überhaupt für ein Argument und wofür soll es das sein? Haben die WP-Server etwa Platzprobleme? Darf man auf DSn jetzt nicht mehr umfangreich antworten, (Tipp-)Fehler dort machen, diese ausbessern und Ideen/Gedanken, die einem später noch einfallen hinzufügen? Man verlinke mir bitte die WP-Richtlinie/-Regel die das verbietet bzw. so vorsieht. „Hanebüchen“ nennt Ihr das m.W. bei Euch. Hierzulande nennt man das anders. Ich schreibe das jetzt nicht, weil ich mich gleich im Anschluss daran eigenhändig auf eine VM setzen würde.
- 2. Es wurde in den letzten Tagen versucht, mir mit manipulativen, auf Art.-DSn sachfremden, also dort eigentlich zu löschenden, Strohmannargumenten zu kommen (ich kenne und erkenne die auch, die ziehen bei mir nicht). Bei Interesse kann ich gerne Beispiele liefern oder man sieht sich einfach meine Hinweise (+ Kontext) dazu auf Diskussion:Sinclair_ZX81#Dritte_Meinung (Schnurrikowski) und Diskussion:Geschlechtsidentität#Abschnitt_#Fachartikel_(Auswahl),_nunmehr_#Spezielles_(Auswahl) (Andrea014]) an.
- 3. Es wurde wiederholt mit unwahren bzw. unvollständigen Behauptungen operiert, wie auch schon in Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2021/09/24#Benutzer:Schnurrikowski_(erl.) (wegen eines vom VM-befassten Admin dann auch gescholtenen kommentarlosen Vollreverts des Benutzers) von mir so angemerkt. Dies wurden dann auch noch auf Art-DSn unterstützt, interessanterweise auch von einem Admin, der sich anscheinend vorab nicht (genau genug) informiert hatte. Es ging um die Aussage „großflächige Änderungen“ (die ich getätigt haben soll, worauf besagter Vollrevert erfolgte). Die beliefen sich auf 2.635 Byte (einiges davon Meta aufgrund einer augeklügelten Tabelle mit
rowspan
s,colspan
s etc.) in einem Artikel mit der Gesamtgröße von 80.896 Byte. Nein, bitte nichtlachenwundern. Die meinten das alle offensichtlich bitter ernst.
- 4. Andrea014 spricht mich auf meiner Ben.-Disku wegen einer Formulierung, eigentlich wegen nur einem Wort (das aber gaaanz böse verlinkt) auf meiner Ben.-Seite an. Ich steige auf eine Diskussion ein, es ist Ihr vielleicht nicht genehm, was bzw. wie ich dort antworte, sie lässt sich nicht mehr blicken, trägt das Thema aber dann in eine Artikel-Disku.(!) hinein. Ist das jetzt mittlerweile in der WP so üblich und habe ich das als Autor auf einer Art-Disku. zu akzeptieren?
- 5. Es gäbe noch mehr an Untergriffigkeiten, Sticheleien, diskussionswürdigen Bemerkungen/Formulierungen zu berichten. Ich verlinke das jetzt nicht alles. 1. weil auf den von mir verlinkten Seiten alles dokumentiert ist 2. weil es mich furchtbar anödet (Wollte man das damit erreichen?), mich an einem sonnigen Sonntag, den ich, trotz des schönen Wetters, vorhatte für die WP zu nutzen mich mit derlei @§$%&! Kram auseinandersetzen zu müssen.
- 6. Die Erledigt-Bausteine setzte ich, weil die Punkte in diesen Abschnitten umfangreichst diskutiert und dann im Artikel umgesetzt wurden. Ist das auch nicht mehr üblich hier?
- 7. Ja, man steinige mich bitte (es ist ja nur virtuell): Ich hab mir erlaubt einen Seitenbaustein in einen Abschnitt zu setzen, weil dort zum wiederholten Mal sachfremde Beiträge hinterlassen wurden, die letztendlich von Itti auch entfernt wurden: https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=215900020&oldid=215898986&title=Diskussion:Sinclair_ZX81&type=revision&diffmode=source .
- 8. Gibt es eine Eskalationsstufe, die man beschreiten kann, wenn man zum zweiten Mal innerhalb von 3 Tagen von Benutzern aus dem selben Dunstkreis ohne Vorwarnung, ansatzlos und mutwillig auf eine VM gezerrt wird?
- 9. Wenn das ein Versuch sein soll, mich aus der WP hinausekeln zu wollen, hat man sich ziemlich tief geschnitten. Ich zähle schon einstellig bis zur Rente. Ich bin ein alte, abgeklärte, abgebrühte coole Socke. Ich habe schon sehr viel in meinem Leben gesehen und sehr viel erlebt. Mich kann nichts mehr nachhaltig erschüttern.
- Itti, ich schrieb Dir auf meiner Disku., dass ich die erste VM gegen mich als „Mundtot-mach-Versuch-VM“ einordnete. Wie soll ich dieses fortgesetzte, absurde Schauspiel hier nun interpretieren?
- Lieben Gruß und schönen, erholsamen, verbleibenden Sonntag --Geri, ✉ 13:29, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Mit mehr als 6000 Zeichen zu antworten, in denen mehrere Dinge vermengt werden ist für die Abarbeitung einer VM ein Problem. Hier geht es um konkrete Vorwürfe, wie z.B. der Baustein, der nun wirklich nicht dahin gehört, oder die Kritik an dem Begriff "Egomane" auf deiner Benutzerseite. Ein Hinweis zu setzen, löst das Problem nicht, es verschärft es nur. bitte entferne das doch, es hat nun wirklich für genügend Ärger gesorgt. Auch finde ich es befremdlich, dass dir offensichtlich egal ist, wenn sich ein guter Mitarbeiter gefrustet abwendet. Deine Nachtreterei habe ich entfernt, aber du solltest mal überlegen, was das für ein ungutes Zeichen ist, dem anderen mal etwas entgegen zu kommen wäre eine gute Reaktion gewesen. Ich entscheide nicht, da offensichtlich, wie im ersten Satz mein damaliger Deeskalationsversuch gescheitert ist. Nur Deeskalation kann nur gelingen, wenn man auch bereit ist, den Weg mitzugehen. Gibt es diese Bereitschaft nicht, dann ist Scheitern vorprogrammiert. Gruß --Itti 15:26, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Herrgott nochmal! Was soll das? Du kannst mich nicht für die Entscheidungen und Handlungen von anderen Benutzern verantwortlich machen! Wir sind (vermutlich, hoffentlich) alles erwachsene Menschen, die wissen, was sie tun oder auch nicht. Es steht mir überhaupt nicht zu, die persönlichen Entscheidungen einer mir als mündiger Bürger erscheinenden Person, die ich noch nicht mal im RL kenne, anzuzweifeln. Es gab Differenzen, er hat Dinge getan und geschrieben, ich habe darauf reagiert, er hat sich entschieden (vorerst mal, denke ich, wie schon mehrmals zuvor) Abstand zu gewinnen. Das ist alleine seine Entscheidung und ich respektiere diese. Dagegen, das jetzt mir (auch noch) in die Schuhe schieben zu wollen, verwahre ich mich aufs Entschiedenste!
- Ja, der Komplex ist...nun ja...komplex. Mir lag nichts daran, das derart ausarten zu lassen. Mich hier beschimpfen, abkanzeln und mich verächtlich machen zu lassen muss ich mir aber nicht uneingeschränkt bieten lassen, oder siehst Du das anders? Ist das mittlerweile hier anders?
- Du meintest letztens, bei der ersten VM vor 3 Tagen „Der Spruch ist unüberlegt, ich denke nicht, dass er beleidigend gemeint ist.“. Der zweite Teil traf damals schon zu und tut es immer noch, genau so wie er das die letzten 14(!) Jahre tat, in denen das genau so drinnen stand. Der Gedanken an eine Nebenfront in einer versuchten Zermürbungstaktik kommt einem in den Sinn. Ich bitte darum, das zu beenden bzw. abzustellen.
- Mein Nachtreterei? Bitte verlinke, was Du im Detail damit meinst. Ich finde diesen Vorwurf, ohne entsprechende Belege, ohne konkret dazu Stellung nehmen zu können, ungeheuerlich. In meiner Erinnerung habe ich NICHTS dazu von mir aus geschrieben, sondern immer nur anderen geantwortet (und das auch schon entfernt, wie auf Deiner Disku. so angekündigt).
- Es scheint, als würdest Du hier nicht neutral agieren. Oder musst Du das als A/B hier gar nicht? --Geri, ✉ 16:43, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Ich seh Dein Agieren im Artikel und vor allem auf der Artikeldiskussion als ausgesprochen unfreundlich, teilweise geradezu beleidigend gegenüber dem Hauptautor an, der den Artikel zur Exzellenz gebracht hat. Das setzt Du nunmehr weiter fort, nachdem er sich hat sperren lassen. Kollaboration geht so nicht. Auf VM lässt sich das wohl nicht lösen, ein sehr ernsthaftes Problem ist es allerdings.--Mautpreller (Diskussion) 17:01, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Das lässt sich über VM lösen. IMHO sieht es so aus, als benötigte Geri mal eine Auszeit für den Artikel und seine Diskussionsseite. Das lässt sich sehr leicht einrichten. --He3nry Disk. 17:23, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Ich bitte um Beleglinks für diese Anschuldigungen oder zumindest Zitate mit Seite der Herkunft. --Geri, ✉ 17:41, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Für den Anfang: [1], [2], [3], [[4]].--Mautpreller (Diskussion) 18:01, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Ich seh Dein Agieren im Artikel und vor allem auf der Artikeldiskussion als ausgesprochen unfreundlich, teilweise geradezu beleidigend gegenüber dem Hauptautor an, der den Artikel zur Exzellenz gebracht hat. Das setzt Du nunmehr weiter fort, nachdem er sich hat sperren lassen. Kollaboration geht so nicht. Auf VM lässt sich das wohl nicht lösen, ein sehr ernsthaftes Problem ist es allerdings.--Mautpreller (Diskussion) 17:01, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Ich habe die, sachfremden, nicht auf eine Artikel-Disku. gehörenden Passagen vor ca. 3 Std. entfernt. Ich habe das im Sinn eines Einlenkens getan. Sollte ich dabei eine übersehen haben, werde ich nachsehen und das für diese nachholen. Ich kann auch noch gerne noch weitere Passagen entfernen, falls sich jemand daran stört. Es liegt mir überhaupt nichts an einem Fortschreiben dieses leider entstandenen Konflikts; nicht durch mich alleine, wie ich meine.
- Ist im Kontext auch der Ton aufgefallen, lange bevor ich überhaupt erstmals auf der Seite gewesen bin, den S. dort zeitweise angeschlagen hat und den auch andere, vor mir, nicht so prickelnd fanden?
- Diese, durch S. kommentarlos revertierten Änderungen werden als „belanglose Formulierungen“ gesehen? Mit 2 neuen, bequellten Abschnitten + einem Literatureintrag dazu? Und mit Erweiterungen, die die Mitautoren auf der Disku-seite, bis auf Details, im G.u.G. in Ordnung fanden? --Geri, ✉ 18:52, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Es hätte die Chance gegeben, trotz der (vor allem durch Dich) schwierigen Diskussion die Änderungen einzeln zu besprechen. Das haben mehrere Benutzer vorgeschlagen. Das hätte zu etwas führen können, aber es war Dir zu mühsam, wie Du in aller Deutlichkeit gesagt hast. Lieber rufst Du dem Hauptautor nach, er habe natürlich das Right to Leave. Auch die Leute, die manche Deiner Änderungen gut fanden, haben sich in dem Sinn geäußert, dass Du zu weit gehst. Das hat offenbar bei Dir kein Umdenken ausgelöst.--Mautpreller (Diskussion) 19:43, 26. Sep. 2021 (CEST)
- [Einschub] Ja, genau das habe ich bspw. mit H005 dort auch schon gemacht: Über einen einzelnen konkreten Punkt Meinungen/Ansichten ausgetauscht. Das mit dem RTL habe ich oben schon erläutert. Das war nicht als Nachruf an irgendwen gedacht, sondern als eine Replik an eben Dich, mit dem simplen Satz „Wir haben WP:RTL.“. Ohne Zuordnung, Wertung oder Nachruf an irgendwen. Einfach als faktische Tatsache. Es ist erstaunlich, was alles ins geschriebene Wort hineininterpertiert werden kann. Diese Passage ist auch schon seit ca. 9 Stunden von dort entfernt. --Geri, ✉ 20:31, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Es hätte die Chance gegeben, trotz der (vor allem durch Dich) schwierigen Diskussion die Änderungen einzeln zu besprechen. Das haben mehrere Benutzer vorgeschlagen. Das hätte zu etwas führen können, aber es war Dir zu mühsam, wie Du in aller Deutlichkeit gesagt hast. Lieber rufst Du dem Hauptautor nach, er habe natürlich das Right to Leave. Auch die Leute, die manche Deiner Änderungen gut fanden, haben sich in dem Sinn geäußert, dass Du zu weit gehst. Das hat offenbar bei Dir kein Umdenken ausgelöst.--Mautpreller (Diskussion) 19:43, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Gar nicht nett auch die hier dem Hauptautor nachgerufenen Prognosen: [5]. Siehst Du wirklich nicht, was Du da tust? --Mautpreller (Diskussion) 19:48, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Ich nenne da technische Möglichkeiten, die es in der WP nun mal gibt. Und ich habe das H005 geschrieben, weil er meinte „Von mir aus soll Schnurrikowski das entscheiden.“, also offensichtlich noch nicht wusste, dass dieser sich eine Auszeit genommen hatte. (Ich habe das mittlerweile entfernt.)
- Ich schrieb wenig weiter oben, dass ich auch gerne weitere, kritische Passagen in meine Beiträgen entferne. Kann und werde ich gerne tun. ---Geri, ✉ 20:31, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Ich will Dir mal'n Geheimnis verraten: Was man mal niedergeschrieben hat, kriegt man nicht mehr ungesagt, egal wie viel man nachträglich löscht. Es hat eben seine Wirkung getan. Und die, so habe ich den Eindruck, bedauerst Du nicht. Das ist das, was mich an dieser Geschichte sehr ernsthaft ärgert. Ich fürchte, das wird im nächsten Artikel nicht anders laufen.--Mautpreller (Diskussion) 22:20, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Ja, das war mir bekannt. Für Deinen Eindruck kann ich nichts. Wir sitzen (vermutlich) hunderte km voneinander entfernt, verkehren nur schriftlich und das auch nicht in Echtzeit und Du gewinnst dabei eine Eindruck, der der Weisheit letzter Schluss sein soll? Mich ärgert an der Geschichte auch Einiges. Ist das zumindest nachvollziehbar? Was schlägst Du vor?
- Du meinst, weil ich hier 15 Jahre mit 17.000 Edits, ohne einen einzigen Eintrag im Sperr-Log, mit dabei bin, wird es beim nächsten Artikel nicht anders laufen? Ist das Dein Eindruck aus der Ferne? --Geri, ✉ 22:42, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Dann frag ich halt mal direkt: Bedauerst Du, dass Du den Hauptautor persönlich angegangen bist? Hättest Du das im Rückblick lieber vermieden? Möchtest Du daraus für die Zukunft Konsequenzen ziehen? Bisher habe ich von Dir nichts gehört, was auch nur ganz entfernt in diese Richtung gehen würde. Daher "mein Eindruck". --Mautpreller (Diskussion) 23:07, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Ich will Dir mal'n Geheimnis verraten: Was man mal niedergeschrieben hat, kriegt man nicht mehr ungesagt, egal wie viel man nachträglich löscht. Es hat eben seine Wirkung getan. Und die, so habe ich den Eindruck, bedauerst Du nicht. Das ist das, was mich an dieser Geschichte sehr ernsthaft ärgert. Ich fürchte, das wird im nächsten Artikel nicht anders laufen.--Mautpreller (Diskussion) 22:20, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Vorweg: Ich bin wahrscheinlich befangen, weil ich den Benutzer Schn. auf dessen Bitte via Mail gesperrt habe (als alphabetisch recht weit vorn stehend in der Adminliste ist es allerdings nicht unüblich, dass ich Mails dieser Art bekomme). Zudem fällt es mir aktuell (noch immer im Hochwasserexil) auch vergleichsweise schwer, mich konzentriert längere Zeit mit WP-Diskussionen und -Konflikten zu beschäftigen – aus diesem Grund bin ich auch erst heute dazu gekommen, mir Versionsgeschichte und Diskussion des Artikels Sinclair ZX81 anzusehen und bin dabei ziemlich erschrocken über die Aktivitäten und Beiträge des Gemeldeten, der hier augenscheinlich sehr aggressiv den Hauptautor angegangen ist (und noch immer angeht) sowie jetzt im Nachgang der Sperrung des Hauptautoren offensichtlich die Chance nutzt, weitere Geschmacksedits im Artikel und auf der Diskussionsseite unterzubringen und damit den Konflikt weiter zu befeuern. Dass er sich damit durch eine vorhergehende VM und einen entsprechenden Kommentar eines abarbeitenden Administratoren bestätigt fühlt, bildet dabei nur noch die Prise Würze, die das Ganze offensichtlich spannend bleiben lässt. All in all kann ich nur bestätigen, was Mautpreller wenige Zeilen vorher schrieb und würde eine Auszeit für diesen konfrontativ agierenden Account sehr begrüssen – damit allerdings auch wieder zurück zum „Vorweg“: Ich bin wahrscheinlich befangen ... - In diesem Sinne, -- Achim Raschka (Diskussion) 18:04, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Wie kann ich den Hauptautor „noch immer“ aggressiv angehen, wenn der sich seit gestern, 25. Sep. 2021, 11:21:33 eine Auszeit genommen hat? --Geri, ✉ 19:10, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Vorweg: Ich bin wahrscheinlich befangen, weil ich den Benutzer Schn. auf dessen Bitte via Mail gesperrt habe (als alphabetisch recht weit vorn stehend in der Adminliste ist es allerdings nicht unüblich, dass ich Mails dieser Art bekomme). Zudem fällt es mir aktuell (noch immer im Hochwasserexil) auch vergleichsweise schwer, mich konzentriert längere Zeit mit WP-Diskussionen und -Konflikten zu beschäftigen – aus diesem Grund bin ich auch erst heute dazu gekommen, mir Versionsgeschichte und Diskussion des Artikels Sinclair ZX81 anzusehen und bin dabei ziemlich erschrocken über die Aktivitäten und Beiträge des Gemeldeten, der hier augenscheinlich sehr aggressiv den Hauptautor angegangen ist (und noch immer angeht) sowie jetzt im Nachgang der Sperrung des Hauptautoren offensichtlich die Chance nutzt, weitere Geschmacksedits im Artikel und auf der Diskussionsseite unterzubringen und damit den Konflikt weiter zu befeuern. Dass er sich damit durch eine vorhergehende VM und einen entsprechenden Kommentar eines abarbeitenden Administratoren bestätigt fühlt, bildet dabei nur noch die Prise Würze, die das Ganze offensichtlich spannend bleiben lässt. All in all kann ich nur bestätigen, was Mautpreller wenige Zeilen vorher schrieb und würde eine Auszeit für diesen konfrontativ agierenden Account sehr begrüssen – damit allerdings auch wieder zurück zum „Vorweg“: Ich bin wahrscheinlich befangen ... - In diesem Sinne, -- Achim Raschka (Diskussion) 18:04, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Fangen wir mal mit der Abarbeitung an. Ich kann nicht erkennen, dass Geri im Moment willens und/oder in der Lage ist, am Artikel konstruktiv mitzuarbeiten. Der vorstehende Satz ist in diesem Sinne bezeichnend. Ich komme also auf den Ansatz zurück, ihn für Artikel und Diskussionsseite des ZX81 zu sperren. IMHO sollte das eine Sperre mit einer gewissen Länge sein, die es Geri ermöglicht, seine Form des Einstiegs in einer solchen Artikel- und Autorensituation gründlich zu überdenken, ohne ihn in eine komplette Auszeit von großer Länge zu zwingen, und die vielleicht dem vergraulten Hauptautor nach Abklingen eine Rückkehr bahnt. Insofern tendiere ich zu einer Sperre im Monatsbereich. Hierfür wäre aber eine Zweit-(oder Mehr-)Meinung wünschenswert, --He3nry Disk. 19:18, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Wie kommst Du auf „nicht [...] im Moment willens und/oder in der Lage ist, am Artikel konstruktiv mitzuarbeiten“? Nur weil ich einen Sonntag lang dort nichts editiere?
- Was am vorstehenden Satz ist wofür bezeichnend? Das war einfach eine Frage, weil die involvierten Zeiten „noch immer“ und „gestern“ nicht zusammenpassen.
- --Geri, ✉ 20:03, 26. Sep. 2021 (CEST)
Syrcro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) nach mehrfachen Verstössen gegen WP:ANON und WP:KPA nun gemeldet. WP:ANON 1, WP:ANON 2, WP:ANON 3 & WP:KPA + unwahre Aussagen - Die Schwere und das Wiederholen des Vergehens sollten reichen, damit der Gemeldete ausreichend lange gesperrt wird. Ebenso halte ich mittlerweile ein Versionslöschungen für nötig, mir irgendwelchen themen- und wikipediafremden Kram von vor über zehn Jahren hier vorzuwerfen, ist nicht zulässig.--Jens Best 💬 20:40, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Wer so netzaktivistisch ausserhalb und innerhalb der Wikipedia unter Verwischung der Grenzen sich unter Klarnamen ins Rampenlicht bugsiert und aalt sollte die ANON-Keule lieber im Regenschirmständer stehen lassen um nicht bigott zu erscheinen. Kein Kommentar zum Rest. --RAL1028 (Diskussion) 21:29, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Der ANON-Schutz gilt, das wurde bereits x-mal geklärt, auch für Realnamen-Accounts. Hier wurde mit komplett themenfernen ad-personam-Angriffen gegen KPA und ANON verstossen. Trotz Hinweis sogar mehrfach. --Jens Best 💬
21:37, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Korrektur: OS hat keinen der entsprechenden Edits nach den Richtlinien von WP:ANON versteckt. Das waren „nur“ Versionslöschungen, auch welchen Gründen aus immer. --Horst Gräbner (Diskussion) 22:16, 26. Sep. 2021 (CEST)
- Der ANON-Schutz gilt, das wurde bereits x-mal geklärt, auch für Realnamen-Accounts. Hier wurde mit komplett themenfernen ad-personam-Angriffen gegen KPA und ANON verstossen. Trotz Hinweis sogar mehrfach. --Jens Best 💬
- Wenn der Gemeldete keinen Beleg für das hier behauptete Verhalten des Melders beibringen kann, ist das mMn ein PA. Ein ANON-Verstoß liegt aber sicher nicht vor.--Chianti (Diskussion) 12:58, 27. Sep. 2021 (CEST)
- Es ist klar auch ein mehrfacher ANON-Verstoss. Was haben Aussagen über ein mögliches Streetview-Handeln etc. mit dem Thema Belarus zu tun? Antwort: Nichts. Der Gemeldete hat über themenfremde Dinge aus dem Leben des Melders geschrieben, um ihn ad-personam anzugehen. Das ist qua Definition ein Verstoss gegen ANON. Ergo steht weiterhin an: angemessende Sperre des Gemeldeten und Versionslöschung der gemachten Edits. --Jens Best 💬
13:08, 27. Sep. 2021 (CEST)
- Nein. Öffentlich zelebrierter Aktivismus ist keine "Privatsphäre". Insbesondere dann nicht, wenn der Aktivismus zum Ziel hat, Häuser von Menschen zu fotografieren, die die Privatsphäre ihres Vorgartens nicht weltweit abrufbar haben wollen.--Chianti (Diskussion) 14:46, 27. Sep. 2021 (CEST)
- Falsch. Wenn ich von einem WP-Benutzer weiss, dass er z.B. ein CDU-Mitglied ist und er das auch öffentlich kommuniziert, dann ist es trotzdem ein ANON-Verstoss, wenn ich das hier mit dem Benutzernamem in Bezug bringe. Würde x-mal diskutiert, mit diesem Ergebnis. Ergo ist das hier Verstoss gegen KPA und ANON. --Jens Best 💬
14:50, 27. Sep. 2021 (CEST)
- WP:ANON bezieht sich ausdrücklich auf personenbezogene Daten. Dein Netzaktivismus fällt nicht darunter.--Chianti (Diskussion) 15:00, 27. Sep. 2021 (CEST)
- @Chianti. Deine unwahren Aussagen werden auch durch wiederholen nicht richtig. Der Gemeldete hat gemäß den bestehenden und vielfach in der Vergangenheit breit besprochenen Regel gegen ANON verstossen. Die Schwere des Vergehens wird erhöht, dadurch dass der Gemeldete auch nach Hinweis seine Verstösse fortgesetzt hat. --Jens Best 💬
15:20, 27. Sep. 2021 (CEST)
- Aus WP:ANON: Jeder Benutzer kann selbst darüber entscheiden, ob er seinen Klarnamen, Angaben, die auf seine Identität schließen lassen, oder sonstige personenbezogene Daten nennen möchte oder nicht. Dazu gehören zum Beispiel die E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Arbeitsstelle oder das Alter des Benutzers. [...] Wikipedianer, die gegen den mutmaßlichen oder bekannten Willen eines anderen Wikipedianers private Daten von diesem (z. B. Klarnamen, Geschlecht, Adresse, …) offenbaren, müssen damit rechnen, gesperrt zu werden. Willst du deinen wahrheitswidrigen Vorwurf, ich würde unwahre Aussagen tätigen, nicht lieber zurücknehmen und dich dafür entschuldigen? Immerhin wirfst du in deiner VM dem Gemeldeten genau das vor, was du gerade selbst praktiziert hast.--Chianti (Diskussion) 15:41, 27. Sep. 2021 (CEST)
- Nochmal ein letztes Mal: Es ist okay, wenn du dich mit den x-fach geführten Diskussionen über ANON nicht auskennst, aber dein Input ändert nichts daran. Wenn ein Benutzer Informationen aus seinem Leben nicht selbstständig in die WP einbringt, wie z.B. Informationen über seine Person auf seiner Benutzerseite, dann ist das Einbringen solcher Informationen ein Verstoss gegen ANON. Es geht in der Diskussion um Belarus, der Gemeldete bringt irgendwelche Infos über mich, die NICHTS mit dem Thema zu tun haben, in die Disk. ein, um gegen mich ad personam zu agitieren. Trotz Hinweis, dass dies ein Verstoss gegen ANON ist, setzt er diese Agitation fort. Ergebnis: der Gemeldete steht nun berechtigt hier auf VM und ist administrativ aufgrund der Schwere des mehrfachen Vergehens auch zu sanktionieren. Ich werde mit Dir, einem Nicht-Admin, jetzt auch nicht weiter über ANON reden, denn deine Versuche, hier gegen mich zu gehen, um diese Diskussion zu verschleppen sind mehr als offensichtlich. --Jens Best 💬
15:57, 27. Sep. 2021 (CEST)
- Deiner Argumentation nach dürfte nichts, aber auch gar nichts, was Benutzer mit Klarnamen nicht selbst auf WP veröffentlicht haben, je auf WP thematisiert werden. Demnach wären auch Diskussionen wie Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Verdachtsfälle/Olaf Kosinsky ein ANON-Verstoß, denn diese Info hat Kosinsky nicht selbst in die WP eingebracht. Und jeder, dem der WP-Artikel über seine Person nicht gefällt, könnte sich unter Klarnamen ein Benutzerkonto anlegen und unter Berufung auf ANON alles ihm Missliebige löschen lassen. Man muss deinen Standpunkt nur zu Ende denken, um dessen Logikfehler aufzuzeigen.--Chianti (Diskussion) 16:21, 27. Sep. 2021 (CEST)
- Service-Antwort: Auch dazu gab es schon eine lange Diskussion mit Ergebnis: Wenn das Thema, dass der Benutzer außerhalb der Wikipedia bedien im direkten Kontext mit der Wikipedia steht, kann es (unabhängig ob Klarname oder Pseudonym) benutzt werden. Der Fall OK hat erkennbar direkt mit der Wikipedia zu tun. --Jens Best 💬
16:24, 27. Sep. 2021 (CEST)
- Service-Antwort: Auch dazu gab es schon eine lange Diskussion mit Ergebnis: Wenn das Thema, dass der Benutzer außerhalb der Wikipedia bedien im direkten Kontext mit der Wikipedia steht, kann es (unabhängig ob Klarname oder Pseudonym) benutzt werden. Der Fall OK hat erkennbar direkt mit der Wikipedia zu tun. --Jens Best 💬
- Deiner Argumentation nach dürfte nichts, aber auch gar nichts, was Benutzer mit Klarnamen nicht selbst auf WP veröffentlicht haben, je auf WP thematisiert werden. Demnach wären auch Diskussionen wie Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Verdachtsfälle/Olaf Kosinsky ein ANON-Verstoß, denn diese Info hat Kosinsky nicht selbst in die WP eingebracht. Und jeder, dem der WP-Artikel über seine Person nicht gefällt, könnte sich unter Klarnamen ein Benutzerkonto anlegen und unter Berufung auf ANON alles ihm Missliebige löschen lassen. Man muss deinen Standpunkt nur zu Ende denken, um dessen Logikfehler aufzuzeigen.--Chianti (Diskussion) 16:21, 27. Sep. 2021 (CEST)
- Nochmal ein letztes Mal: Es ist okay, wenn du dich mit den x-fach geführten Diskussionen über ANON nicht auskennst, aber dein Input ändert nichts daran. Wenn ein Benutzer Informationen aus seinem Leben nicht selbstständig in die WP einbringt, wie z.B. Informationen über seine Person auf seiner Benutzerseite, dann ist das Einbringen solcher Informationen ein Verstoss gegen ANON. Es geht in der Diskussion um Belarus, der Gemeldete bringt irgendwelche Infos über mich, die NICHTS mit dem Thema zu tun haben, in die Disk. ein, um gegen mich ad personam zu agitieren. Trotz Hinweis, dass dies ein Verstoss gegen ANON ist, setzt er diese Agitation fort. Ergebnis: der Gemeldete steht nun berechtigt hier auf VM und ist administrativ aufgrund der Schwere des mehrfachen Vergehens auch zu sanktionieren. Ich werde mit Dir, einem Nicht-Admin, jetzt auch nicht weiter über ANON reden, denn deine Versuche, hier gegen mich zu gehen, um diese Diskussion zu verschleppen sind mehr als offensichtlich. --Jens Best 💬
- Aus WP:ANON: Jeder Benutzer kann selbst darüber entscheiden, ob er seinen Klarnamen, Angaben, die auf seine Identität schließen lassen, oder sonstige personenbezogene Daten nennen möchte oder nicht. Dazu gehören zum Beispiel die E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Arbeitsstelle oder das Alter des Benutzers. [...] Wikipedianer, die gegen den mutmaßlichen oder bekannten Willen eines anderen Wikipedianers private Daten von diesem (z. B. Klarnamen, Geschlecht, Adresse, …) offenbaren, müssen damit rechnen, gesperrt zu werden. Willst du deinen wahrheitswidrigen Vorwurf, ich würde unwahre Aussagen tätigen, nicht lieber zurücknehmen und dich dafür entschuldigen? Immerhin wirfst du in deiner VM dem Gemeldeten genau das vor, was du gerade selbst praktiziert hast.--Chianti (Diskussion) 15:41, 27. Sep. 2021 (CEST)
- @Chianti. Deine unwahren Aussagen werden auch durch wiederholen nicht richtig. Der Gemeldete hat gemäß den bestehenden und vielfach in der Vergangenheit breit besprochenen Regel gegen ANON verstossen. Die Schwere des Vergehens wird erhöht, dadurch dass der Gemeldete auch nach Hinweis seine Verstösse fortgesetzt hat. --Jens Best 💬
- WP:ANON bezieht sich ausdrücklich auf personenbezogene Daten. Dein Netzaktivismus fällt nicht darunter.--Chianti (Diskussion) 15:00, 27. Sep. 2021 (CEST)
- Falsch. Wenn ich von einem WP-Benutzer weiss, dass er z.B. ein CDU-Mitglied ist und er das auch öffentlich kommuniziert, dann ist es trotzdem ein ANON-Verstoss, wenn ich das hier mit dem Benutzernamem in Bezug bringe. Würde x-mal diskutiert, mit diesem Ergebnis. Ergo ist das hier Verstoss gegen KPA und ANON. --Jens Best 💬
- Nein. Öffentlich zelebrierter Aktivismus ist keine "Privatsphäre". Insbesondere dann nicht, wenn der Aktivismus zum Ziel hat, Häuser von Menschen zu fotografieren, die die Privatsphäre ihres Vorgartens nicht weltweit abrufbar haben wollen.--Chianti (Diskussion) 14:46, 27. Sep. 2021 (CEST)
- Es ist klar auch ein mehrfacher ANON-Verstoss. Was haben Aussagen über ein mögliches Streetview-Handeln etc. mit dem Thema Belarus zu tun? Antwort: Nichts. Der Gemeldete hat über themenfremde Dinge aus dem Leben des Melders geschrieben, um ihn ad-personam anzugehen. Das ist qua Definition ein Verstoss gegen ANON. Ergo steht weiterhin an: angemessende Sperre des Gemeldeten und Versionslöschung der gemachten Edits. --Jens Best 💬
SorynaReusswig (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Keine Stunde nachdem der Artikel Alexander Loth von einer IP aus hessen angelegt wurde[6], lädt SorynaReusswig, "Corporate Identity Manager Marketing & Recruitment" an der Frankfurt School of Finance & Management [7], ein professionell wirkendes Porträt hoch. Loth ist an der Frankfurt School übrigens "auch als Dozent für das Thema Digital Society tätig"[8]. Nicht offengelegte Werbeeinblendung statt enzyklopädische Mitarbeit. --KaKaulla (Diskussion) 12:51, 27. Sep. 2021 (CEST)
Seite Central Park (erl.)
Central Park (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Ich verstehe zwar nicht warum, aber die Seite scheint ein beliebter Anlaufpunkt für Schulvandalismus zu sein. Habe sie seit 4 Tagen auf meiner BEO und zähle 4 zurückgesetzte Vandalismen von IPs. Davor auch immer mal wieder. Ggf. die Arbeit ersparen und auf Halbschutz setzen. Gruss, --LH7605 (Diskussion) 14:01, 27. Sep. 2021 (CEST)
Benutzer:77.73.246.197 (erl.)
77.73.246.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause. 1 2 --Serols (Diskussion) 14:03, 27. Sep. 2021 (CEST)
Benutzer:2.207.199.58 (erl.)
2.207.199.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause. 1 2 3 4 --Serols (Diskussion) 14:05, 27. Sep. 2021 (CEST)
Benutzer:213.168.127.122 (erl.)
213.168.127.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause. 1 2 --Serols (Diskussion) 14:07, 27. Sep. 2021 (CEST)
Benutzer:Feministin1234 (erl.)
Feministin1234 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) KWzeM --CC (Diskussion) 14:18, 27. Sep. 2021 (CEST)
Benutzer:141.28.232.225 (erl.)
141.28.232.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert nur - --Tromla (Diskussion) 14:37, 27. Sep. 2021 (CEST)
Benutzer:91.6.164.217 (erl.)
91.6.164.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause. 1 2 --Serols (Diskussion) 14:44, 27. Sep. 2021 (CEST)
Benutzer:Merotisti (erl.)
Merotisti (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) liefert nur Unfug [9] --2003:CD:3F18:BB7C:6456:B86A:5FF7:6F3C 14:53, 27. Sep. 2021 (CEST)
Benutzer:185.64.169.178 (erl.)
185.64.169.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause. 1 2 --Serols (Diskussion) 14:55, 27. Sep. 2021 (CEST)
2A00:20:9008:6CDC:0:50:B610:1301 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause. 1 2 --Serols (Diskussion) 14:55, 27. Sep. 2021 (CEST)
Seite MTV Germany (erl.)
MTV Germany (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) bitte dichten, wegen wiederhollter missachtung der bellegpflicht. --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 15:08, 27. Sep. 2021 (CEST)
91.47.23.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte mal prüfen: die Tanus-Nur-Diskussions-IP (vulgo Tanustroll) setzt länger bestehende LAE zurück, die der Fernrohrtroll gestellt hatte. Ohne neue Begründung. Bevor man die LAE wieder einsetzt, sollte man ihn hinausbegleiten? Ghormon • Disk 15:15, 27. Sep. 2021 (CEST)
New Star Media Muc (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) undeklariertes bezahltes Schreiben. --Icodense 16:15, 27. Sep. 2021 (CEST)
- Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Umgang_mit_bezahltem_Schreiben#Benutzer:New_Star_Media_Muc. --Fiona (Diskussion) 16:46, 27. Sep. 2021 (CEST)
Tommes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Dieser User zieht über Monate hinweg seine BNS-Aktion mit der zwangsweisen Umwidmung von völlig korrekt formatierten Einzelnachweisen mit der Vorlage Internetquelle in jeweilige Vorlagen durch. Das letzte mal habe ich es nur zu spät gesehen. Heute habe ich seine Wiederholte Änderung zurückgesetzt, von ihm abermals revertiert.[10] Dieses Thema kommt nicht zum ersten mal auf. Z.B. wurde er nach der von ihm gestellten VM für 3 Tage gesperrt. In der von ihm gestellten Sperrprüfung wurde er mehr als deutlich darauf aufmerksam gemacht, dass diese andauernden Verstöße gegen WP:KORR aufzuhören haben. Es hörte aber nicht auf (siehe nächste VM). Hier ist er sehr glimpflich weggekommen in Anbetracht seiner Vorgeschichte, auch der PA wurde nicht geandet. Die Eintragung auf WP:Administratoren/Notizen ist bis 29. September befristet. Ich beantrage unter Berücksichtigung der Vorgeschichte eine eskalierende Sperre und die Verlängerung der Befristung. -- MovieFex (Diskussion) 16:37, 27. Sep. 2021 (CEST)
- WP:BNS bedeutet, dass man etwas tut, was man eigentlich nicht möchte. Das trifft hier offensichtlich nicht zu. Die Umstellung von Vorlage:Internetquelle auf Vorlage:crew united hat auch den Vorteil, dass ein Bot bei etwaiger Änderungen der URL ggf. nicht zweimal programmiert werden müsste. Das Problem gab es schon mal bei der Vorlage:Filmportal, insofern ist diese VM eher überflüssig. Das die Admins immer noch MovieFexs Ansinnen unterstützen macht es nicht besser - nicht jeder Admin ist vorlagenaffin. Die Verwendung der Vorlage:crew united ist eindeutig eine Verbesserung im Hinblick auf die Zukunft. HabedieEhre und bin dann mal wieder raus. --Jack User (Diskussion) 16:47, 27. Sep. 2021 (CEST)
- Ich muss dazu jetzt aber auch mal was sagen, denn in den letzten Tagen besteht mir da wieder zuviel Korrekturbedarf bei deiner Arbeit.Das hätte eigentlich dir auffallen sollen, und die Abrufdaten in den Vorlagen stimmen auch zum größten Teil nicht (1 etc.) Ich sehe auch keine Notwendigkeit, die Kursivzeichen alle von außen nach innen von der Klammer zu verlegen. Und: Bitte die Zusammenfassungszeile nutzen, am besten immer. Das ist eines unserer Grundprinzipien und würde viel Ärger vermeiden. Danke. --IgorCalzone1 (Diskussion) 17:02, 27. Sep. 2021 (CEST)
Info:
- MovieFex sollte begründen, wo er den Nachteil bei der Vorlage:Crew united Titel sieht. WP:KORR trifft nur bedingt zu, wenn die Vorlage die Wartbarkeit verbessert und den Quellcode deutlich verkleinert. Vandalismus kann ich nicht erkennen und die Diskussion läuft eh schon. -- Jonathan 17:02, 27. Sep. 2021 (CEST)
2A0A:A540:9117:0:D9D8:6B99:7572:CC33 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Auskunftstroll. --CC (Diskussion) 16:49, 27. Sep. 2021 (CEST)
- Trollt inzwischen im EW-Modus. --CC (Diskussion) 17:00, 27. Sep. 2021 (CEST)
Willi P (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Wirklich unschöne, überflüssige Anheizkommentare in der SP, nicht nur wg.der Nennung der Voraccounts: [11], [12], [13], [14], [15], [16]und andere. WP:WQ + WP:DISK auch verletzt. Keine Ahnung ob er sich da für etwas rächen möchte oder sonstige Motivation hat, es ist aber zu viel. -jkb- 16:53, 27. Sep. 2021 (CEST)
Benutzer:Carol.Christiansen (erl.)
Carol.Christiansen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) EW + beleidigende Unterstellung.--2A0A:A540:9117:0:D9D8:6B99:7572:CC33 16:59, 27. Sep. 2021 (CEST)
Reine Retourkutsche, siehe oben. -- Aspiriniks (Diskussion) 17:03, 27. Sep. 2021 (CEST)
- Na toll, da drückt jemand seinen beleidigenden EW durch und wird dafür auch noch belohnt, nur weil er angemeldeter Nutzer ist. Ganz toll.--2A00:8A60:C010:1:0:0:1:113B 17:06, 27. Sep. 2021 (CEST)