ELF 2022
ELF 2022 | |
---|---|
Mannschaften | 12–16 |
← ELF 2021 ELF 2023 →
|
Die ELF 2022 wird die zweite Saison der European League of Football, einer professionalisierten Liga für American Football.[1] An der Liga nehmen 12 bis 16 Mannschaften aus mindestens vier europäischen Ländern teil.[2]
Fernsehpartner der Liga sind ProSieben MAXX, ran.de und More Than Sports TV in Deutschland, Esport3 in Katalonien sowie LIVENow international. Dazu sind alle Spiele über den kostenpflichtigen ELF Game Pass live und zeitversetzt verfügbar.
Teilnehmer
Neben den bisherigen acht Mannschaften wird die Liga um vier bis acht weitere Teams ergänzt. Als wahrscheinliche Kandidaten dafür gelten die Vienna Vikings und die Raiders Tirol aus Österreich sowie eine Franchise in London.[3][4] Bis zu drei Mannschaften werden in der Halbzeitpause des ELF Championship Game 2021 am 26. September 2021 bekanntgegeben. Das komplette Teilnehmerfeld soll bis Ende November 2021 fixiert werden.[2]
Mannschaft | Standort | Stadion | Kapazität | Coach |
---|---|---|---|---|
Berlin Thunder | ![]() |
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark | 19.708 | |
Panthers Wrocław | ![]() |
Olympiastadion Breslau | 11.000 | ![]() |
Frankfurt Galaxy | ![]() |
PSD Bank Arena | 12.542 | ![]() |
Hamburg Sea Devils | ![]() |
Stadion Hoheluft | 8.000 | ![]() |
Cologne Centurions | ![]() |
Südstadion | 11.748 | ![]() |
Leipzig Kings | ![]() |
Alfred-Kunze-Sportpark | 4.999 | ![]() |
Barcelona Dragons | ![]() |
Estadi Municipal de Reus | 4.700 | ![]() |
Stuttgart Surge | ![]() |
Gazi-Stadion auf der Waldau | 11.408 | ![]() |
Modus
Die Saison ist in zwei Phasen aufgeteilt. In der regular season spielen die Mannschaften insbesondere gegen die Mannschaften ihrer regionalen Division. Die besten Mannschaften qualifizieren sich für die Play-Offs. Die Saison endet mit dem Finale, dem ELF Championship Game.
Für Länderspiele hat die ELF angekündigt, Spielpausen einlegen zu wollen.[5] Der Spielplan soll vor Weihnachten 2021 bekanntgegeben werden.[2]
Neuerungen
Zur Saison 2022 wird der Videobeweis (Instant Replay) eingeführt. Wie in der NFL kann das Coachingteam dabei pro Halbzeit bis zu zwei Entscheidungen challengen, also Einspruch einlegen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ European League of Football - ELF: Erweiterung auf "mindestens zwölf" Teams, Vorfreude auf EFL Bowl. 14. September 2021, abgerufen am 15. September 2021.
- ↑ a b c Josh Davis: UPDATE: The ELF Will Have Instant Replay in the Final, and in the 2022 Season. 22. September 2021, abgerufen am 22. September 2021 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Redaktion: Dacia Vikings liebäugeln mit der ELF. In: Österreichs Football Portal. 2. September 2021, abgerufen am 15. September 2021 (deutsch).
- ↑ Daniel Suckert: Die Football-Zukunft der Raiders liegt in Europa. 21. September 2021, abgerufen am 21. September 2021.
- ↑ Gespräche zwischen ELF und Dr. Gregor Murth. Abgerufen am 16. September 2021.