Zum Inhalt springen

Aust-Agder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2004 um 09:10 Uhr durch Stahlkocher (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Verwaltungssitz: Arendal
Fläche: 9.212 km²
Einwohner: 102.945 (2002)
Bevölkerungsdichte: 11,2 Einwohner/km²
Homepage: www.aa-f.kommune.no
E-Mail: Postmottak@aa-f.kommune.no
Politik
Fylkesmann: Hjalmar Inge Sunde
Verwaltungsgliederung: 15 Gemeinden

Aust-Agder ist eine Provinz (Fylke) in Norwegen. Im Osten liegt der Fylke Telemark am Skagerrak bei Gjernestangen zwischen Kragerø und Risør. Im Westen liegt Vest-Agder entlang dem Kvåsefjord zwischen Lillesand und Kristiansand.

Gemeinden in Aust-Agder:

  • Arendal
  • Birkenes
  • Bygland
  • Bykle
  • Evje og Hornnes
  • Froland
  • Gjerstad
  • Grimstad
  • Iveland
  • Lillesand
  • Risør
  • Tvedestrand
  • Valle
  • Vegårshei
  • Åmli


Norwegens Fylker

Akershus | Aust-Agder | Buskerud | Finnmark | Hedmark | Hordaland | Møre og Romsdal | Nordland | Nord-Trøndelag | Oppland | Oslo | Rogaland | Sogn og Fjordane | Sør-Trøndelag | Telemark | Troms | Vest-Agder | Vestfold | Østfold