Diskussion:Google-Play-Dienste
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Y2kbug in Abschnitt Lemma
Lemma
Das aktuelle Lemma hat zwei Deppenleerzeichen. Ich schlage eine Verschiebung nach Google Play Services vor. --Trustable (Diskussion) 12:35, 27. Jun. 2018 (CEST)
- Oder nach Google-Play-Dienste. Das hätte ich direkt gemacht, hätte ich nicht deinen gegenteiligen Vorschlag hier gefunden. -- Amtiss, SNAFU ? 23:14, 30. Jun. 2018 (CEST)
- @Amtiss: Google-Play-Dienste ist auch gut. Google selbst macht leider auch ein Deppenleerzeichen im deutschen Namen.[1] --Trustable (Diskussion) 07:37, 1. Jul. 2018 (CEST)
- Ja, das habe ich auch teilweise im Artikel mit den Anführungszeichen bei den APIs umgesetzt. Google Play ist ja leider der Eigenname... Tja. Soll mal jemand anderes entscheiden. :) -- Amtiss, SNAFU ? 11:47, 1. Jul. 2018 (CEST)
- Eigennamen sind in der Wikipedia nicht geschützt, das heißt, wir schreiben sie nicht immer so extravagant, wie es der Hersteller gerne hätte.
- Ich wäre eher für Google-Play-Dienste, denn das ist Deutsch. ‣Andreas•⚖ 16:25, 21. Sep. 2021 (CEST)
- Ja, das habe ich auch teilweise im Artikel mit den Anführungszeichen bei den APIs umgesetzt. Google Play ist ja leider der Eigenname... Tja. Soll mal jemand anderes entscheiden. :) -- Amtiss, SNAFU ? 11:47, 1. Jul. 2018 (CEST)
- @Amtiss: Google-Play-Dienste ist auch gut. Google selbst macht leider auch ein Deppenleerzeichen im deutschen Namen.[1] --Trustable (Diskussion) 07:37, 1. Jul. 2018 (CEST)